Page 28 - LogReal.Direkt_Ausgabe-1.2025
P. 28
Logistikimmobilien
„ Standort-
entwicklungen
mit Logistik zu
starten ist ein
guter Ansatz“
Trotz verbesserter Rahmenbedingungen des Markts für
Logistikimmobilien durch den Rückgang der Inflation
und einer leichten Entspannung bei den Zinssätzen bleibt
die Gesamtdynamik laut ZIA-Frühjahrsgutachten von
Zurückhaltung geprägt. Insbesondere die nach wie vor
verhaltenen Aussichten der gesamtwirtschaftlichen Ent-
wicklung würden laut ZIA die Stimmung dämpfen und
weiterhin Spuren auf dem Logistikimmobiliensektor
hinterlassen. Im Vorfeld der MIPIM haben wir uns über
diese und andere Themen mit dem P3 Deutschland Ge-
schäftsführer Sönke Kewitz unterhalten. P3 ist Investor,
Developer und Manager eigener Gewerbe- und Logis-
tikimmobilien in Europa. © Elfriede Liebenow Fotografie
Sönke Kewitz
Geschäftsführer
? Herr Kewitz, schauen wir zunächst auf die für Sie relevanten nötig, da wird es schnell rar mit Flächenangeboten. Auch P3 Deutschland
Märkte: Welche der P3-Fokusbranchen Produktion, Handel/ wenn es im Ruhrgebiet nach wie vor viele Brownfields
E-Commerce und Logistik wird in nächster Zeit wachsen oder gibt: Die Genehmigungsverfahren sind ein Akt für sich.
eher stagnieren? Brownfields sollten ein viel schnelleres Genehmigungs-
verfahren haben, das ist sicherlich auch im Interesse der
Sönke Kewitz: Unsere Kundenbranchen erholen sich Kommunen.
langsam. Wir merken, dass die Flächennachfrage wieder
anzieht. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf Entwick- Träume vom zweiten Silicon Valley platzen
lungen im E-Commerce aus China. Da tut sich einiges.
Deutschland ist Einfallstor für chinesische Exporte, das Als Logistik Developer werden wir zunächst oft nicht in
merken wir deutlich im Rahmen unseres Projekts in Wil- Betracht gezogen. Dabei ist aber gerade auf Brownfields
helmshaven. Das ist unserer Einschätzung nach erst der eine Logistikansiedlung mehr als sinnvoll, denn was fängt
Anfang einer großen Welle. Auch die Zölle der EU wer- man sonst mit einer schadstoffbelasteten Brache an? Dies
den das nicht verhindern.
ist jedoch noch nicht flächendeckend in den Kommunen
angekommen. Der Traum von einem zweiten Silicon Val-
? Wo werden die geografischen Schwerpunkte liegen? Eher ley hält sich hartnäckig, doch die Realität sieht für viele
in Ballungszentren oder außerhalb, in B- und C-Lagen? Gibt es zunehmend anders aus.
Regionen, in denen sie gern aktiver wären?
Sönke Kewitz: In Baden-Württemberg wären wir gern ? Das führt uns direkt zum Thema Flächenknappheit und
aktiver. Ganz aktiv sind wir in Bayern, dort liegt auch -vergabe: Werden Standorte erst dann für Logistikinvestments
ein großer Teil unserer Pipeline. Im Ruhrgebiet wären interessant, wenn eine ausreichende Anzahl potenzieller Mie-
wir ebenfalls gern aktiver, aber wir benötigen Flächen in ter aus Industrie, Handel und Gewerbe bereits vor Ort ist? Oder
einer gewissen Größenordnung, ab 20.000 m² Hallenflä- gilt umgekehrt: Nur wo Logistikpotenziale vorhanden sind,
che. Dazu sind mindestens 50.000 m² Grundstückfläche werden Ansiedlungen aus Industrie und Handel erfolgen?
28 LogReal.Direkt