Page 29 - LogReal.Direkt_Ausgabe-1.2025
P. 29

Logistikimmobilien

           Sönke Kewitz: Das kommt ganz auf die Region an. Man  kann unsere Branche verändern, sie hat ein enormes Po-
           kann Gebiete entwickeln, indem man der First Mover  tenzial. Ich denke da vor allem an alles, was mit der Steu-
           ist. Das ging in der Vergangenheit oftmals gut. Anderer-  erung und Automatisierung der Haustechnik zusammen-
           seits gibt es in dieser Frage kein eindeutiges „richtig“ oder  hängt. Es geht in erster Linie um betriebliche Effizienz
           „falsch“. Wenn wir mal die Situation außerhalb der Prime  und um die intelligente Auswertung von Marktdaten. Da
           Märkte betrachten, dann zieht der First Mover eigentlich  wird noch viel kommen. Aber auch hier scheint mir ein
           immer sehr schnell weiteres Gewerbe an. Unserer Ansicht  Change des Mindsets erforderlich. Diverse Regularien
           nach ist es immer gut, die Entwicklung eines Standorts  stehen uns hier im Weg.
           mit Logistikkapazitäten zu starten. Dann sehen die Leute,
           dass dort etwas passiert, das gibt Sicherheit.

           ? Erwartet P3 in Sachen ESG einen sich abzeichnenden Abbau
           von Standards?
                                                         Logistikimmobilie zwischen
           Sönke Kewitz: In diesen Dingen passen wir uns an die   Köln und Frankfurt
           Nachfrage der Investoren an. Diese kommen nicht immer
           aus Europa, sie kommen auch aus den USA und Asien.   P3 hat im Januar den Baustart einer neuen Logistikim-
           Wir fragen uns: Wo sehen internationale Investoren in   mobilie mit rund 23.000 m² in Pfalzfeld bekanntgege-
           Zukunft die Standards? Viele Außereuropäer richten sich   ben. Der Standort profitiert von seiner Lage zwischen
           nicht nach unseren EU-Regularien. Vor allem US-Investo-  den Märkten Köln und Frankfurt, die jeweils in einer
           ren sind besonders kritisch.
                                                         Stunde  Fahrzeit  erreichbar  sind.  Die  Anbindung  an
                                                         das Fernstraßennetz wird durch die Nähe zur Auto-
           Bloß keine Horrorszenarien!
                                                         bahn gewährleistet.
           ? Befürchten Sie eine wachsende Anzahl sogenannter Stranded   Das Objekt zeichnet sich durch eine lichte Höhe von
           Assets in Zukunft?                            12 Metern aus. Die Bodenbelastbarkeit beträgt 7 Ton-
                                                         nen pro Quadratmeter (UDL) sowie 10 Tonnen pro
           Sönke Kewitz:  Man zeichnet diesbezüglich gern Hor-  Regalstütze, wodurch die Lagerung von schweren Gü-
           rorszenarien. Bevor eine Immobilie ungenutzt herum-  tern gewährleistet ist.
           steht, wird es immer eine Lösung geben, sie zu modernisie-
           ren und marktfähig zu halten. Bei entsprechendem Alter,   Das Projekt zeichnet sich durch seine Nachhaltigkeits-
           sagen  wir mal  50 Jahre, ist  auch eine  Neuentwicklung   aspekte aus. Das Gebäude wird mit einer Wärmepum-
           sinnvoll, sprich: Abriss und Neubau.          pe beheizt werden, die auf erneuerbare Energien setzt
                                                         und  den  Einsatz  fossiler  Brennstoffe  vermeidet.  Die
           ? Haben Sie Erwartungen an die Politik?       Fassadenbegrünung soll zudem zur Verbesserung des
                                                         Mikroklimas beitragen, während eine PV-Anlage auf
           Sönke Kewitz:  Hilfe aus der Politik können wir nicht   dem Dach die Stromversorgung unterstützt. P3 strebt
           erwarten. Wir müssen für uns selbst sorgen, denn wir wer-  für das Gebäude die BREEAM-Zertifizierung „Exzel-
           den mit unseren Themen stiefmütterlich behandelt. Ich   lent“ an.
           erwarte auch von einer künftigen Regierung keine Verän-
           derungen.

           ? Auf welche Szenarien bereitet sich P3 im Rahmen der geopo-
           litischen Veränderungen vor? Haben Sie prospektiv Kunden aus
           dem Bereich Rüstung/Defense Tech im Visier?

           Sönke Kewitz: Für ausländische Investoren war dies in
           der Vergangenheit definitiv ein No-Go.

           KI wird die Branche verändern


           ? Welche Auswirkungen sehen Sie durch den Einsatz von KI in
           der Immobilienbranche?
                                                                                                     Visualisierung
           Sönke Kewitz: Ich bin ein Riesenfan von KI. Wir haben                                     der neuen
                                                                                                     Logistikimmobilie
           eine Immobilie, wo KI versuchsweise eingesetzt wird. KI                                   in Pfalzfeld

                                                                                                         LogReal.Direkt 29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34