Page 30 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2020
P. 30

Logistik | Special Bahn


                      50 % Rabatt für Ihren Gleisanschluss         Die angekündigten  Verbesserungen der Richtlinie be-
                      Neue                                         deuten einen Paradigmenwechsel und belegen, dass die
                                                                   Verkehrspolitik die fundamentale Wichtigkeit von Gleis-
                      Förderrichtlinie                             anschlüssen erkannt hat.

                                                                   Das kommt auch durch diese weiteren geplanten Ände-
                      ab 2021                                      rungen zum Ausdruck:
                                                                   ::   Die Planungskostenpauschale von derzeit 10 % soll
                                                                      an die aktuellen Marktgegebenheiten angepasst –
                                                                      also deutlich erhöht – werden.
                      Der Neubau, Ausbau oder die Reaktivierung von Gleis-  ::   Die Fördersätze von 8 Euro pro Tonne oder 32 Euro für
                      anschlüssen werden vom Bund mit bis zu 50 % geför-  1.000 Tonnenkilometer wurden seit Einführung der
                      dert.  Seit  der  Einführung  der  „Gleisanschlussförder-  Richtlinie nicht angepasst. Dies soll nun geschehen.
                      richtlinie des Bundes“ in 2004 wurden bereits mehr als   ::   Auch soll die Bundesförderung mit den zwar selte-
                      175 Projekte gefördert. Und das bei aktuell etwas mehr   nen – aber dennoch vorhandenen Landesförderun-
                      als 2.000 Gleisanschlüsse im ganzen Land.       gen – kumuliert werden können. Wie beispielsweise
                                                                      jener in Hessen oder Sachsen-Anhalt.
                      Die  aktuelle  Förderrichtlinie  läuft mit  Ende  Dezember
                      diesen Jahres aus. Diese wurde im Auftrag des Verkehrs-  Wie  jede  neue  Förderung  muss  auch  diese  von  der
                      ministeriums 2019 von Gutachtern evaluiert um die   EU-Kommission notifiziert – also genehmigt – werden.
                      Treffsicherheit zu prüfen. Dabei sind viele Praktiker aus   Der Prozess ist schon seit geraumer Zeit in Gang. Ob
                      der  verladenden  Industrie  und  der  Speditionsbranche   er bis Jahresende abgeschlossen sein wird, ist offen. Es
                      befragt worden. Auch der Vergleich mit den Förderun-  kann also gut sein, dass die Veröffentlichung der neuen
                      gen in Österreich und der Schweiz wurde angestellt.   Förderrichtlinie für Gleisanschlüsse erst im Januar oder
                      Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Stephan Bull – Lei-  Februar des nächsten Jahres erfolgt.
                      ter des Referates E 11 – zuständig für den Masterplan
                      Schienengüterverkehr und Gleisanschlussförderung im   Zumindest theoretisch ist auch nicht ausgeschlossen,
                      Ministerium präsentierte anlässlich der  VDV Gleisan-  dass von den geplanten – für die Antragsteller durch-
                      schlusskonferenz am 6. Oktober in Leipzig diese geplan-  wegs positiven – Änderungen der Richtlinie zumindest
                      ten Änderungen der Gleisanschlussförderrichtlinie:  einige von der EU-Kommission gestrichen werden.
                      ::   Auch Ersatzinvestitionen der Gleisinfrastruktur sol-
                         len gefördert werden. Einschließlich des in der Regel   Selbst in diesem Fall wäre die neue Förderung aber noch
                         sehr teuren Ersatzes der Anschlussweiche.   immer großzügiger als die vorhergehende.
                      ::   Multifunktionale Anlagen – in der Branche häu-
                         fig „Railport“ genannt – für den Umschlag Stra-  Wenn Sie Interesse an einem eigenen Gleisanschluss
                         ße-Schiene sollen nun auch gefördert werden.   haben, können Sie sich daher schon jetzt auf die neue
                      ::   Und schließlich sollen auch kommunale Zufüh-  Förderung freuen.
                         rungs- und Industriestammgleise in die Liste der
                         förderfähigen Projekt aufgenommen werden.


                      Interesse an der Gleisanschlussförderung?
                      Wie so oft liegt auch bei der Gleisanschlussförderung der Teufel im De-
                      tail. Daher ist es ratsam, das Eisenbahn-Bundesamt in Bonn frühzeitig
                      zu kontaktieren und die Überlegungen zum Gleisanschluss vorzustellen.
                      Dort gibt es viel Sachverstand, immerhin wurden knapp 300 Anträge aus
                      verschiedensten Branchen bearbeitet.

                      Wer eine schnelle und kostenlose  Vorprüfung haben möchte, ob sein
                      Gleisanschlussprojekt förderfähig ist und wie viel dafür verlagert werden
                      müsste, kontaktiert am besten: Friedrich Gitterle,
                      f.gitterle@anschlussbahnprofis.com, +49 8441 40807-20
                      Die aktuelle Förderrichtlinie finden Sie auf
                      www.anschlussbahnprofis.com


          30  LogReal.Direkt
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35