Page 27 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2020
P. 27
Logistik | Special Bahn
Kombina tion der Verkehrsträger: Bei Fichtl setzt man
sowohl auf die Bahn als auch auf den Lkw.
Hausgemachte Probleme der Deutschen Bahn bzw. de- Trotzdem sei DB Cargo nach wie vor ein unverzichtbarer Herr der Züge:
ren Tochter DB Cargo seien natürlich auch Schuld dar- Partner in Sachen Bahnlogistik. „Die können noch Ein- Alexander Zoppa,
an, dass die in den vergangenen 20 Jahren an private zelwagenverkehre und Waggongruppen managen – et- Prokurist bei Fichtl
Eisenbahnverkehrsunternehmen verlorenen Marktan- was, was die Privaten nur sehr ungern angehen bzw. gar Logistik-Services
teile bislang nicht zurück erobert werden konnten. „Das nicht erst anbieten.“ Insgesamt sieht Alexander Zoppa (Fotos: Fichtl)
fängt beim Thema Preisfindung an, die einfach viel zu trotzdem eine gute Zukunft für die Bahntransporte und
lange dauert und hört mit fehlender Modernität und -verkehre der Spedition Fichtl. „Wir haben permanent
verbesserungsfähiger Kundenorientierung auf“, bedau- potenzielle Standorte und Geschäfte im Fokus, die ähn-
ert Zoppa. „Die Prozesse bei DB Cargo sind einfach nicht lich gut funktionieren könnten wie unser Hauptsitz in
an die modernen Gegebenheiten angepasst worden. Saal. Wir nehmen auch sofort neue Standorte in Betrieb,
Warum gibt es beispielsweise nicht längst eine App, die wenn sich das Thema Bahn dort vom Volumen her rech-
für den Güterverkehr das leistet, was der DB Navigator net und von den Prozessen aus betrachtet funktioniert.“
für den Personenverkehr hinbekommt? Hier sind die pri- Denn, wie bereits gesagt: „Es gibt keine Nachhaltigkeit
vaten EVU eindeutig besser aufgestellt“. in der Logistik ohne Immobilien mit Gleisanschluss.“
Anzeige
KnotenPunkt.
Komplexe Strukturen auf den Punkt gebracht: Mit eingespielten Teams und
effizientem Pro jektmanagement sorgen wir auch in herausfordernden Zeiten
für die zuverlässige Bereitstellung von Industrie- und Logistikfläche.
KOMPETENZ PANATTONI.
www.panattonieurope.com