Page 34 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2020
P. 34
News
„Wir erproben zurzeit ein weiterentwickeltes geophy-
sikalisches Sensorikverfahren, mit dem sich Kampf-
mittel auf Brownfields besser erkunden lassen“, sagt
Dany Brodhag, Geschäftsführer von GSE Deutschland.
Gemeinsam mit dem Hamburger Gutachter Dr. Peter
Jens Wagner, Inhaber der Sachverständigengesellschaft
für Bauen und Umwelt, schickt GSE bei Brownfield-Ent-
wicklungen seit wenigen Monaten punktuell den Geo-
rover auf die Reise, um das Feld als „Sensorische Anoma-
lie Vermessung“ ohne Bodeneingriff zu erkunden und
Erfahrungen mit der Technik zu sammeln.
Pfenning investiert in
Logistikneubauten
Der Kontraktlogistiker Pfenning hat angekündigt, in
den kommenden fünf Jahren weitere Logistikzentren
mit einer Fläche von bis zu 300.000 Quadratmeter zu
entwickeln, zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Aktu-
ell verfügt die Gruppe über eine Gesamtlagerfläche von
500.000 Quadratmetern. Den Angaben zufolge entsteht
in Bad Hersfeld 2021 ein Multitemperaturlager auf ei-
ner Grundstücksfläche von 38.000 Quadratmeter. Hinzu
kommt der Bau eines Logistikzentrums in Grünheide bei
Berlin auf einer Fläche von 40.000 Quadratmeter. Dort
werde auch das zurzeit in Hoppegarten angesiedelte
Verwaltungszentrum von Pfenning in die neue Mehr-
benutzer-Immobilie einziehen. Für ein weiteres Logistik-
zentrum im Raum Baden-Baden liegen laut Unterneh-
men finale Pläne vor. Darüber hinaus seien Neubauten
in der Nähe von Hamburg sowie im Umland von Leip-
zig geplant. Insgesamt werde Pfenning einen mittleren
Roboter spürt Bomben dreistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen.
auf Brownfields auf
Mit dem Einsatz eines neuartigen Neutronen-Roboters, Amazon eröffnet Luftfrachtzent-
dem Georover, will Generalübernehmer GSE Deutsch-
land den Aufwand bei der Kampfmittelsondierung rum am Flughafen Leipzig-Halle
auf Brownfields reduzieren. Rund 15 Prozent der 1,35 Amazon hat am Flughafen Leipzig-Halle in Schkeuditz
Millionen Tonnen Gewicht umfassenden Bomben, die sein erstes regionales Luftfrachtzentrum in Europa in
im Zweiten Weltkrieg auf das Gebiet des damaligen Betrieb genommen. Der Standort wird von Dietmar
Deutschen Reiches fielen sind nicht detoniert. Bei aktu- Jüngling geleitet, der zuvor das Logistikzentrum des On-
ell mehr als 170 Brownfield-Objekten, die auf der On- linehändlers in Leipzig geführt hat. In der neuen Halle
line-Plattform Brownfield 24 deutschlandweit verzeich- mit direktem Zugang zum Vorfeld des Luftfrachthubs
net sind, ist die Sondierung von explosiven Altlasten im werden Pakete sortiert sowie Lkw und Flugzeuge be-
Boden ein gefährliches und zeitraubendes Unterfangen. und entladen. Zwei Maschinen vom Typ Boing 737-800
Allein auf dem Gelände der Logistikimmobilie „Mach2“, seien geleast worden. Sie ergänzen die bestehende Flot-
die GSE in Hamburg-Wilhelmsburg für den Investor te von weltweit mehr als 70 Flugzeugen, die innerhalb
AEW und Projektentwickler Four Parx realisiert, waren des Luftfrachtnetzes von Amazon Air betrieben werden.
18.000 Sondierungsbohrungen notwendig, um Gefah- An der Frachtanlage mit einer Größe von 20.000 Qua-
ren aus dem Weg zu räumen; acht Bomben-Blindgänger dratmetern sei bereits mit den Auslieferungen an die
wurden auf diese Weise zutage gefördert. Kunden begonnen worden. Täglich sollen zwei Flüge ab-
©GSE
gefertigt werden, teilte Amazon weiter mit.
34 LogReal.Direkt