Page 13 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 13
Logistikimmobilien : :


Seit mehr als 110 Jahren zählt Minimax zu den führen- ab. Die heutige Minimax Viking Gruppe erwirtschaftet ei-
INFO
den Marken im Brandschutz. Expertenteams des Unter- nen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro und beschäftigt über
nehmens realisieren Brandschutzkonzepte für sämtliche 8.000 Mitarbeiter weltweit. Die Unternehmensgruppe
Branchen, Objekte und Anwendungen. Dabei können sie mit Hauptsitz in Bad Oldesloe und 18 Servicestandorten
auf eine einzigartige Bandbreite von Anlagenkomponen- allein in Deutschland unterhält deutschlands größtes
ten aus eigener Entwicklung und Produktion zurückgrei- Forschungszentrum für Brandschutz, das darüber hinaus
-
fen. Die sorgfältige Analyse der verschiedenen Brandzu den modernsten Europas gehört. Ob in Automobilwer -
risiken in Logistikbetrieben und die Prävention durch ein ken, Kraftwerken, Logistikzentren, Büro- und Verwaltungs-
maß geschneidertes Brandschutzkonzept sind die Kern- gebäuden, Data Centern oder auf Schiffen – wo immer
kompetenzen des Unternehmens. Expertise, Erfahrung, Brandgefahren drohen, schützen individuelle Minimax-
Know- how sowie Beratungs-, Projektanbahnungs- und Lösungen Menschen, Gebäude, Maschinen und Umwelt.
Um setzungskompetenzen runden das Leistungsport folio www.minimax.de


Schnelle Übersicht: Empfohlene Brandschutzsysteme in der Logistik
Von Minimax empfohlene
MX 1230 Feuerlöschanlagen (Novec TM )
Brandschutzsysteme
Oxeo Inertgas-Löschanlagen (Ar/N 2)
Oxeo Prevent Sauerstoffreduzierungsanlagen
Minifog Feinsprühlöschanlagen
Von Minimax empfohlene
Kohlendioxid-Löschanlagen
MX 1230 Feuerlöschanlagen (Novec TM )
Sprühwasserlöschanlagen
Brandschutzsysteme Sprinkleranlagen mit Schaummittelzumischung Sprinkleranlagen mit Schaummittelzumischung Oxeo Prevent Sauerstoffreduzierungsanlagen
Sprinkleranlagen 1
Kohlendioxid-Löschanlagen
Sprühwasserlöschanlagen
Schaumlöschanlagen
Brandmeldeanlagen
Brandschutzsysteme Minifog Feinsprühlöschanlagen Oxeo Inertgas-Löschanlagen (Ar/N 2) Lagertypen Brandschutzsysteme Schaumlöschanlagen Brandmeldeanlagen
Sprinkleranlagen 1



Lagertypen Hochregallager • • •
Tiefkühllager/-zellen
Hochregallager • • Blocklager • •
Tiefkühllager/-zellen • • • Gefahrstoff-/VbF*-Lager  • • •  • •
Blocklager • • Paternosterlager •  •
Gefahrstoff-/VbF*-Lager  • • •  • • Sonderrisiken
Paternosterlager •  • Klein-/Großladungsträger •  • •
Sonderrisiken Textillager • • •
Klein-/Großladungsträger •  • • Papierrollenlager • • • •
Textillager • • • Reifenlager  • • •
Papierrollenlager • • • • Peripherie
Reifenlager  • • • Wareneingang/Kommissionierung/Versand •  • • •
Peripherie Verladerampen • •
Wareneingang/Kommissionierung/Versand •  • • • Büro und Verwaltung • • •
Verladerampen • • Server- und Schalträume •  • • •
Büro und Verwaltung • • • Notstrom- und Kühlaggregate • • • •
Server- und Schalträume •  • • •
Notstrom- und Kühlaggregate • • • • 1 Ggf. mit Frostschutzmittel.
* VbF = Verordnung brennbarer Flüssigkeiten.
1 Ggf. mit Frostschutzmittel.
* VbF = Verordnung brennbarer Flüssigkeiten.
Sprinklermontage im großen Stil Hier stimmt die Chemie

Ein besonderes Projekt aus der Logistikbranche wurde
Bis zu 200.000 Liter brennbare Flüssigkeiten lagern in
durch das Minimax Büro Frankfurt in Niedernberg ge- jedem der fünf Räume, die das Chemieunternehmen
meinsam mit SWISSLOG umgesetzt. Dort galt es, ein
Prisman in Lorsch neu errichtete. Die Herausforderung:
sehr komplexes 40 Meter hohes Hochregallager für Gries ein verlässlicher Brandschutz für diese gigantischen
Deco Company GmbH zu schützen. Insgesamt 100.000 Mengen, die für Forschung und Entwicklung chemischer
Sprinkler bewahren Lager und Deko-Accessoires aus
Produkte, Medizinprodukte, Kosmetika oder Arzneimit-
unterschiedlichsten Materialien im Brandfall vor dem
tel verwendet werden. Die Lösung: eine Gaslöschanlage
Schlimmsten. In der kurzen Bauzeit von nur sechs Mona- mit Kohlendioxid, in einem separaten Container unter-
ten konnten rund 80.000 Sprinkler im Hochregal durch gebracht, die den Sauerstoff schnell verdrängt, so dass
ein spezielles höhentaugliches Montageteam installiert das Feuer schlagartig erstickt. Optische Rauchmelder mit
werden. Die dabei überaus wichtige Materialversorgung doppelter Alarmierung stellen sicher, dass alle Menschen
erfolgte „just in time“ durch das Stammwerk in Bad Ol- die Gefahrgutlager vorher verlassen haben und umfas-
desloe. sende Sicherheit gewährleistet ist.


LogReal.direkt 13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18