Page 10 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 10
: : Logistikimmobilien





Logistikbranche
Brandschutz als





Erfolgsfaktor







In Logistikbereichen lagern beträchtliche Mengen „Mit unseren technischen und physischen Kapazitäten
und unterschiedlichsten Arten an Gütern – und damit stehen wir für besonders kurze Bauzeiten.“
hohe Werte auf geringer Fläche. Die Konzentration an Dipl.-Ing. Holger Hinz,
Brandlasten und die besonderen Lagerbedingungen Leiter des Expertenteams Logistik bei Minimax
ver schiedenartiger Güter sorgen im Ernstfall für ein
besonderes Gefahrenpotenzial.


Mehr als ein Drittel der großen Brandschäden in Gewer- Bei der Brandschutzlösung gilt es unter Berücksichtigung
be und Industrie entsteht in Lager- und Logistikberei- der vielfältigen Kriterien für Lager- und Logistikbereiche
chen. „Ausgelöst werden können Brände beispielsweise das optimale Konzept für den erforderlichen Brandschutz
durch defekte elektrische Geräte oder durch überlastete zu finden: abhängig vom Lagertyp und der Art der gela-
Elektronikbauteile in Nebenbereichen, die durch Kurz- gerten Güter sind spezielle Lösungen erforderlich – dabei
schlüsse oder Überhitzung einen Brand auslösen“, weiß sind auch Kommissionierungsbereiche, der Büro- und So-
Dipl.-Ing. Holger Hinz, Leiter des Expertenteams Logistik zialtrakt, Serverräume und andere Bereiche der Periphe-
bei der Brandschutzfirma Minimax. „Auch das Lagergut rie zu berücksichtigen.
selbst kann in einigen Fällen einen Brand hervorrufen, z.B.
Lithium-Batterien, die durch mechanische Beschädigun-
gen oder Defekte anfangen zu brennen. Darüber hinaus Aktuelle Technologien
kann auch menschliches Fehlverhalten, zum Beispiel un-
erlaubtes Rauchen, einen Brand verursachen.“ im Brandschutz

Deshalb sind optimal auf das jeweilige Unternehmen Holger Hinz von Minimax gibt eine eine kurze Übersicht
abgestimmte Brandschutzlösungen essenziell, um den über aktuelle Technologien, die in Logistikimmobilien
Unternehmenserfolg auch langfristig aufrechtzuerhal-zur Anwendung kommen: „So genannte InRackPacks
sor
ten. Die Einhaltung geltender Richtlinien, der Einsatz gen für zuverlässigen Regalschutz. Durch den Ein-
geprüfter Bauteile sowie Planung und Installation durch satz besonders flacher Sprinkler reduziert sich der Ab-
eine zertifizierte Errichterfirma sind diesbezüglich un- stand zwischen der Oberkante des Sprinklerrohrs und
umgängliche und selbstverständliche Basics. Holger Hinz des Sprinkler-Deflektors. Die verwendeten Sprinkler mit
warnt jedoch: „Die reinen Richtlinien vom Baurecht – wie Flachschirm-Sprühcharakteristik ermöglichen geringere
die Industriebaurichtlinie – sind hier sicherlich nicht in Abstände zwischen Deflektor und Lagergut und bieten
allen Belangen ausreichend. Für allgemeine Lagerrisiken maximalem Platz für die einzulagernden Waren und Gü-
sind dann schon die Richtlinien der Versicherer heran- ter im Regal.“
zuziehen. Bei speziellen Risiken, die in diesen Richtlinien
nicht abgebildet sind, müssen natürlich auch spezielle
Brandschutzlösungen entwickelt werden.“


„Bei uns brennt’s, damit es bei Ihnen nicht brennt!“
Nach diesem Motto führen die Brandschutzexperten von
Minimax im eigenen Forschungszentrum Versuche im
Maßstab 1:1 durch. Sie testen so die Funktion der Lösch-
systeme unter Echtbedingungen. Erfahren Sie mehr:


10 LogReal.direkt
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15