Page 9 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 9
Logistik : :


„Ein Prozess, der gut bei Mitarbeiten ankommt“ INFO
Der Arbeitgeber kann mit Hilfe von pakadoo den Empfang Klaus Hertfelder von HP Enterprises: „Wir wussten nicht,
privater Pakete nicht nur rechtlich einwandfrei mit saube- für wie viele unserer Mitarbeiter es ein Problem war, ihre
rem Gefahrenübergang und geklärter Haftungssituation Pakete während der Öffnungszeiten der Post oder der
ermöglichen, sondern diesen Prozess mittels der pakadoo Paketshops abholen zu können. Nach einem internen
App, die über eine Scanfunktion Pakete ein- und auslagert Austausch war ich schnell davon überzeugt, dass der
sowie automatische Abholbenachrichtigungen verschickt, pakadoo Service gut bei unseren Mitarbeitern ankommt.
professionell handeln. Damit sich pakadoo ganz einfach in Hinter pakadoo steckt ein Prozess, den wir bei den Mitar-
bestehende Prozesse und Gegebenheiten integrieren lässt, beitern positiv vermarkten uind verankern können.“
gibt es seit kurzem die Möglichkeit, statt Smartphone und
App eine webbasierte PC-Lösung mit angeschlossenem Weitere pakadoo Kunden sind unter anderem IBM, die
QR-Code-Scanner zu nutzen. Damit kann der Arbeitgeber Deutsche Bahn und ZF TRW.
mit geringem Aufwand seinen Mitarbeitern einen Social
Benefit bieten, der sehr gut ankommt.




Hauptgrund für die CO-Einsparung ist dabei die 100- Da auch Retouren über pakadoo abgewickelt werden
2
prozentige Zustellquote. Werden Pakete an Privathaus-können, erhöht sich das Einsparpotenzial noch zusätz-
lich. Auch die Unabhängigkeit vom Paketdienstleister, die
halte ausgeliefert, ist in über 50 Prozent der Fälle der
Empfänger beim ersten Zustellversuch nicht zuhause. pakadoo bietet, ist ein weiterer Vorteil.
Der Paketdienst muss dann mehrfach kommen, um das
Paket erfolgreich zuzustellen. Die Abholung im Paket- Die Geschäftsführung der LGI sah schnell das Poten zial,
shop, wo das Paket nach mehreren erfolglosen Zustell-dass in dieser Idee liegt. So wurde pakadoo als Corpo-
versichen landet, führt meist zu einer zusätzlichen Fahrt rate Start-up organisatorisch aus dem klassischen Lo-
des Paketempfängers. Werden Privatpakete dagegen
gistik-Unternehmen herausgelöst, um damit die Um-
gebündelt an pakadoo points in Unternehmen geliefert, setzung schneller vorantreiben zu können. Daraus hat
spart sich der Paketdienst viele Einzelfahrten zu Privat- sich ein digitales Geschäftsmodell entwickelt, das eine
haushalten – das verringert nicht nur CO -Emissionen, Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten darstellt und
2
sondern entlastet auch den Verkehr. für das pakadoo Erfinder Kris Van Lancker sowie pakadoo
  Geschäftsbereichsleiter Markus Ziegler mit dem LEO In-
novationsaward ausgezeichnet wurden.




Pakete der
Mitarbeiter
werden am
pakadoo
point ihres
Arbeitsgebers
in Empfang
genommen.
























LogReal.direkt 9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14