Page 49 - Log.Real_2014_1 pro2.indd
P. 49
: : Anzeige Wie man den Neubau einer Industrieimmobilie erfolgreich steuert Projektmanagement Wie kaum eine andere Bausparte hat sich der Damit man jedoch als Bauherr oder Nutzer einer solchen Bau von Logistik- und Fertigungsimmobilien Immobilie auch in den Genuss dieser Vorteile kommt und in den vergangen Jahren von der individuellen die Anforderungen an Funktionalität und Architektur Einzelfertigung zum Systembau entwickelt. umfassend erfüllt werden, ist es neben der Auswahl des Dies haben einige Bauunternehmen erkannt richtigen Systemanbieters von übergeordneter Bedeu- und haben sich nicht nur auf die Systembau- tung, die Planung der Immobilie von Beginn an richtig weise spezialisiert, sondern entwickeln diese auszurichten. auch stetig und erfolgreich weiter. Die hier- Die Erfahrung hat gezeigt, dass die ungerichtete Inter- durch ermöglichte efziente, schnelle und pretation des Regelwerkes oder die fehlende Beachtung wirtschaftliche Errichtung von Gebäuden hat des Systembaugedankens zu deutlichen Kostensteige- zur Folge, dass sie nicht nur für die Logistiker, rungen in der Bauphase oder Nutzungseinschränkungen sondern nunmehr auch für Industriebetriebe geführt haben. Daher sollte man für die wesentlichen Pla- extrem attraktiv geworden sind. nungsleistungen, wie Architektur, Brandschutz, Sprinkler, Entwässerung und zunehmend auch Schallschutz, auf ein erfahrenes Team von Fachplanern setzen, die mit den anerkannten Spielregeln bestens vertraut sind, die gel- tenden Normen und Gesetze zielgerichtet auslegen und mögliche Freiheitsgrade durchdacht verwenden. Neben der Erstellung der richtigen Planungsunterlagen ist es für eine zeitnahe Erlangung einer Baugenehmi- gung wesentlich, dass man die zuständigen Behörden rechtzeitig einbindet und während des gesamten Geneh- migungsprozesses proaktiv begleitet. Ist die Hürde der Konzeptplanung gemeistert und der Bauantragsprozess gestartet, steht die Vergabe der Bauleistungen an. Neben der Auswahl der passenden Bauunternehmungen ist die konstante Steuerung der Ausschreibung von enormer Bedeutung. Insbesondere Thomas Kersenbrock, sollten in gemeinsamen Abstimmungsgesprächen die Geschäftsführender Gesellschafter Tricer Management Angebote detailliert ausgewertet, Kostensenkungs po- tenziale identifziert sowie technische und wirtschaft- liche Parameter verhandelt und festgelegt werden. Durch eine faire und ofene Verhandlung aller wesent lichen und ggf. strittigen Punkte sowie durch eine sau bere Do- kumentation der Verhandlungsergebnisse, lassen sich so mögliche Konfiktpotenziale im späteren Bauablauf bereits frühzeitig vermeiden. Das ist insofern wichtig, da neben einem wirtschaftlichen Verhandlungs ergebnis ein ungestörter und reibungsloser Bauablauf das größte Einsparpotenial beinhaltet und zu den besten Ergebnis- Markus Saatkamp, sen führt. Geschäftsführender Gesellschafter Tricer Management www.tricer-management.de 48 LogReal.direkt Log.Real_2014/1 pro2.indd 48 11.03.14 17:47
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54