Page 44 - Log.Real_2014_1 pro2.indd
P. 44
Leben und genießen : : Dann geschah in den USA etwas Außergewöhnliches. Die US Gesundheitsbehörde gab eine wissenschaftliche Studie in Auftrag, die die gesundheitlichen Folgen im Zu- sammenhang mit dem Rauchen untersuchte. Erstmalig wurde wissenschaftlich ein signif kanter Zusammen- hang zwischen starkem Rauchkonsum, Herz- Kreislau- ferkrankungen sowie einem erhöhtem Krebsrisiko nach- gewiesen. Man stellte dabei allerdings auch fest, dass Pfeifenraucher statistisch gesehen eine höhere Lebenser- wartung hatten als Nichtraucher. Man rechnete rauf und runter, auch in den noch folgenden Jahren bestätigte sich dieses Ergebnis. Weltweit setzte ein regelrechter Pfeifen- Mit Vorsicht und Geschmack: Gerd Falkum beträufelt boom ein. Die pfeifenrauchenden Intellektuellen wie Sat- P feifentabak mit Orangenessenz. re, Böll, Lenz oder Grass waren Vorbilder für revoltierende angehende Akademiker. Politiker aller Couleur folgten, Der norwegische Migrant Magne Falkum jedoch ignorier- Kultkrimis mit dem pfeifenrauchenden Kommissar Mai- te sämtliche Launen und Trends der Zeit. Es begann mit gret, Meisterdetektiv Sherlock Holmes und der schrullige Tabakskollegien auf dem Franziskaner Kloster Engelberg Monsieur Hulot taten ihr übriges dazu. Wer Stil, Intellekt mit hunderten von Pfeifenaposteln. Eine pfeifenrauchen- und Gelassenheit für sich in Anspruch nahm, der rauchte de Abordnung der FAZ verfasste damals einen großen und raucht Pfeife. Artikel mit der Überschrift „Der Pfeifenpapst rief auf den Engelberg, und seine Jünger eilten zu hunderten aus der ganzen BRD herbei“. Heute zählt das Tabakhaus Falkum zu den renommiertesten und bestsortierten Tabakein- zelhandelsunternehmungen. Seit vielen Jahrzehnten werden vom kleinen romantischen Miltenberg Pfeifen, Tabake und Zigarren in die ganze Welt verschickt. Menschliche Attribute unterliegen dem jeweils vorherr- schenden Zeitgeist. Es lässt sich jedoch feststellen, dass sich alles ändert, aber auch immer wiederholt. Zigarren- rauchen war zu jener Zeit absolut out. Von den ehema- lig 1.000 Manufakturen existierten noch etwa zwanzig Betriebe. Dies sollte sich zwanzig bis dreißig Jahre später wieder ändern. Magne Falkums Traum erfüllte sich, auch wenn sich Gerd Falkum (Jahrgang 1958) begann nach seinem die Pfeifeneuphorie in den folgenden Jahren etwas legte. Studium der Betriebswirtschaft an der FH Würzburg INFO Die Intension des Pfeifenrauchens liegt in der Qualität der eine Ausbildung in der Herstellung von Pfeifen und Sorgfalt und Ruhe, die man der Sache widmet. Mit etwas Rauchtabaken in London und Düsseldorf. Anfang der Aufmerksamkeit kann der Leser nun vielleicht erkennen, 80er Jahre stieg er in den 1948 gegründeten elterli- warum jene Untersuchung dem Pfeifenraucher eine hö- chen Betrieb in Miltenberg ein und baute ihn weiter here Lebenserwartung bescheinigt. Es liegt nicht daran, zum führenden Tabakwarenfachgeschäft mit weltwei- dass man einfach Pfeife raucht, sondern dass es nur eine tem Versandhandel aus. Mitte der 90er Jahre kam der zugelassene, mentale Einstellung dazu gibt. Dies sind Online-shop hinzu. Seit 2002 ist Gerd Falkum alleiniger Freude, Hingabe und Gelassenheit, die wirkungsvollsten Gesellschafter und Geschäftsführer der Magne Falkum Heilmittel für Leib und Seele. Dabei verliert das hektische GmbH. Von 2003 bis 2005 war Falkum Vorsitzender der Getriebe der Zeit an Macht und Bedeutung. Alle Dinge MUT (Mittelständische Unternehmen der Tabakbran- sind Gift, allein die Dosis entscheidet, dies waren schon che). In seiner Freizeit liest und wandert gern. die weisen Worte von Paracelsus. Dies gilt ausnahmslos www.falkum.de für alles, was mit sinnlichen Genüssen zu tun hat. LogReal.direkt 43 Log.Real_2014/1 pro2.indd 43 11.03.14 17:47
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49