Page 46 - Log.Real_2014_1 pro2.indd
P. 46
INFO Dr. Stef en Wagner studierte Betriebs- wirtschaftslehre in Frankfurt und Paris. eine Unternehmensbewertung eines außenstehenden 1997 steigt er bei der KPMG AG Wirt- objektiven Beraters eine sachliche Preisf ndung erzielt schaftsprüfungsgesellschaft im Be- werden bzw. unterschiedliche Preisvorstellungen durch reich Corporate Finance/M & A ein und geeignete Modelle überbrückt werden. wird 2004 zum Partner bestellt. Er ist Stiftungen zum Zwecke der Unternehmensnachfolge Leiter des Sektors Transport & Logistik sind über die letzten Jahre sehr beliebt geworden. Dabei von KPMG in Deutschland und verant- werden häuf g Vermögen auf eine zu gründende oder wortet die europäischen M&A-Aktivi- bestehende Stiftung übertragen. Alternativ lässt sich die täten von KPMG im Transport- und Lo- Stiftung auch nur zur Bündelung der unternehmerischen gistiksektor. Kontrollrechte einsetzen. Bedeutende Steuervergünsti- gungen bieten dabei allerdings nur solche Stiftungen, die KPMG ist ein weltweites Netzwerk unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche rechtlich selbstständiger Firmen mit Zwecke verfolgen. In der Praxis sind verschiedene Gestal- mehr als 152.000 Mitarbeitern in 156 tungsformen möglich, die auch gemein- und privatnützi- Ländern. Auch in Deutschland gehört ge Stiftungsmodelle kombinieren. KPMG zu den führenden Wirtschafts- prüfungs- und Beratungsunternehmen Den einen und richtigen Weg der Unternehmensnachfol- und ist mit rund 8.600 Mitarbeitern an ge gibt es nicht. Einige allgemeine Punkte gilt es dennoch mehr als 20 Standorten präsent. Die zu beachten: Leistungen sind in die Geschäftsberei- :: Sorgfältig und frühzeitig planen – bereits ab dem 50. che Audit, Tax und Advisory gegliedert. Lebensjahr des Firmeninhabers sollte mit der Pla- Im Mittelpunkt von Audit steht die nung für die Nachfolge begonnen werden. Prüfung von Konzern- und Jahresab- :: Kunden, Dienstleister und Mitarbeiter müssen früh- schlüssen. Tax steht für die steuerbera- zeitig über die bevorstehenden Veränderungen infor- tende Tätigkeit von KPMG. Der Bereich miert werden – gerade bei kleinen Unternehmen Advisory bündelt das hohe fachliche droht sonst Kundenverlust, der bei hoher Abhängigkeit Know-how zu betriebswirtschaftlichen, von einzelnen Kunden existenzgefährdend sein kann. regulatorischen und transaktionsorien- :: Professionelle Unternehmensbewertung durch Drit- tierten Themen. te frühzeitig vorbereiten und dabei auf die Verfügbar- keit der nötigen Unternehmenszahlen achten. :: Transparenz erarbeiten: alle relevanten Unterlagen zu Kunden, Personal, Compliance, Bilanzen und Jah- resabschlüssen müssen verfügbar sein. :: Steuerliche und f nanzierungsrelevante Szenarien der Unternehmensnachfolge frühzeitig evaluieren. :: Klare Zuständigkeiten und Absprachen der Nachfolge regeln (Corporate Governance). LogReal.direkt 45 Log.Real_2014/1 pro2.indd 45 11.03.14 17:47
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51