Page 20 - LogReal.direkt_Ausgabe_6_2022
P. 20
Logistikimmobilien
BVL Themenkreis Logistikimmobilien Foto: © Puma
besichtigt Puma Distribution Center
Foto: © Puma
Von Barbara Bortal, Ende Oktober kam der BVL Themenkreis Logistikimmo- Puma versorgt aus dem Logistikzentrum heraus den
BVL Themenkreis bilien mit der Fokusgruppe Retail/E-Commerce unter Großhandel für Zentraleuropa und europaweit die eige-
Logstikimmobilien der Leitung von Raimund Paetzmann, Vice President nen Outlets. Die Einspeisung erfolgt über den Nürnber-
Corporate Real Estate Zalando, zum ersten Mal nach ger Hafen, der knapp 70 Kilometer entfernt und über die
einer längeren coronabedingten Pause wieder live zu- Autobahn A3 zu erreichen ist. Eine jährliche Versand-
sammen. Das Treffen fand im neuen, 63.000 Quadrat- menge von mehr als 70 Millionen Teilen ist unter Voll-
meter großen Distributionscenter von Puma in Geisel- auslastung möglich.
wind statt, das von der BLG Logistics betrieben wird.
Highlight war die Führung von Matthias Heid, Head of Mehr als 22 Kilometer Fördertechnik sind es vom Ware-
Warehousing & Distribution Wholesale CE bei Puma, neingang zum Warenausgang, vollautomatisierte Pro-
und Johannes Diem, Leiter LC Geiselwind bei der BLG zesse sorgen für höchste Performance. Der Warenein-
Handelslogistik GmbH, durch das hochautomatisierte gang – mit Peak-Mengen von rund 225.000 Teilen in
Logistikzentrum des Sportartikelherstellers. 63 Lkw pro Tag – erfolgt über den Teleskopgutförderer.
Die eingegangene Ware wird vollautomatisch über den
Um dem kontinuierlichen Wachstum gerecht zu werden, Omni-Scanner erfasst, automatisch etikettiert und in
überlegte Puma im Mai 2017, von einem Zentrallager aus das Shuttle-Lager befördert sowie die Stammdaten wie
alle Vertriebskanäle im europäischen Markt zu bedienen. etwa Volumen, Gewicht und Foto aller Artikel erfasst.
Das erfordert eine perfekte Abstimmung von Immobilie Das Shuttlelager ist in 24 Gassen gegliedert und bietet
und Intralogistik. Von Anfang an waren alle am Projekt 730.000 Stellplätze. 480 Stingray-Shuttles sowie vollau-
beteiligten Partner mit an Bord. Nach nicht einmal zwei tomatische Kartonaufrichter, -aufschneider und -ver-
Jahren Bauzeit nahm im April 2021 das Logistikzentrum schließer kümmern sich um das Ein- und Auslagern der
im unterfränkischen Geiselwind den Betrieb auf. Sportartikel. Die Fördertechnik und das Warehouse-Ma-
nagement-System verteilen an die tausend Teile zeit-
Errichtet wurde das Logistikzentrum von der Dietz AG. gleich an den richtigen Arbeitsplatz.
Der Komplex besteht aus einem doppelgeschossigen
Hallenteil mit 36 Ladetoren und einem aufgesetzten An den 27 Kommissionierplätzen, den sogenannten
Gebäudekörper für Büro- und Sozialflächen, einem an- WzM (Ware zu Mensch)-Arbeitsplätzen werden die Ar-
grenzendes Hochregallager mit 21,5 Meter (UKB) sowie tikel gepackt. Dabei kreisen links die Zielbehälter, bis
einem Empfangsgebäude. Zudem bieten die Außenan- sie komplett gefüllt sind, während von rechts die Be-
lagen Platz für rund 150 Lkw- und 380 Pkw-Stellplätze. hälter mit der Ware kommen. Bei der Gestaltung der
Einer Expansion steht nichts im Wege: 29.000 Qua drat- Arbeitsplätze wurde großer Wert auf das Wohlbefinden
meter stehen als Erweiterungsfläche zur Verfügung. des Mitarbeiters gelegt: Zum einen sorgen höhenver-
Realisiert wurde das Projekt vom Generalunternehmer stellbare Podeste für eine optimale Ergonomie, zum
Bremer AG, Betreiber ist BLG Logistics, für die hochkom- anderen reduzieren spezielle Dämmvorrichtungen den
plexe Intralogistik ist TWG verantwortlich. Geräuschpegel. Der Crossbelt Sortierer – das automati-
20 LogReal.Direkt