Page 38 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 38
: : Logistikimmobilien
Video Security
weit mehr als Sicherheit für Logistikimmobilien
Die Anforderungen an die Intralogistik im Groß- und Versandhandel und an produzierende Unternehmen steigen
permanent. Logistikflächen werden größer, der Zeitdruck höher und Lieferketten komplexer. Im Durchschnitt
umfasst eine Supply Chain 14 Schnittstellen, Tendenz steigend. Jede ist potenziell ein Sandkorn im Getriebe, denn
besonders hier wird Ware beschädigt, fehlverladen oder entwendet. Folglich setzt intelligente Video Security auch
genau hier an und dokumentiert nahtlos, objektiv und jederzeit analysierbar alle Vorgänge.
Best practice:
Visualisierung
der Prozess-
kette mit hoch-
auflösenden
IP-Kameras
bei dem Inter-
nethändler
Redcoon
Foto: ©redcoon
Eine Videolösung, die sich rechnet, kann so aussehen: Prozessvisualisierung
Objektsicherung und Zufahrtskontrolle Intelligente Prozessvisualisierung sorgt nicht nur für
Jede Immobilie ist Risiken wie Einbruch oder Diebstahl Sicherheit, sondern bietet enormes Potenzial zur Opti-
ausgesetzt. Erfahrungsgemäß steigt das Risiko bei groß- mierung von Lieferketten. Kern einer solchen Lösung ist
volumigen Logistikimmobilien noch. Abhilfe schaffen
die Verknüpfung von Scandaten mit Videobildern. Kame-
intelligente Videosysteme, die Eindringlinge zuverläs- ras erfassen den Zustand der Ware zu jedem Zeitpunkt
sig erkennen und Wachdienste umgehend alarmieren. und bis ins Detail. Doch erst die Verknüpfung von Kame-
Auch eine automatisierte Zufahrtskontrolle erhöht die ra- und Scandaten ermöglicht eine effiziente Recherche.
Sicherheit und optimiert bei klugem Einsatz zudem das So ist jede Videosequenz schnell auffindbar.
Lieferanten-Management. Kameras erfassen das Num-
mernschild des Fahrzeugs, ein Videoanalyse-Algorithmus Videoinformationen dienen als Beleg in der Kommunika-
identifiziert es. Die Steuerung von Schranken und Toren tion mit dem Kunden, helfen bei der Klärung von Unre-
erfolgt nun automatisch – schnell, zuverlässig und uner- gelmäßigkeiten sowie bei der Analyse und Optimierung
müdlich. Selbstredend generiert ein nicht autorisierter der Prozesse. Durch verkürzte Ladezeiten, Nachweis von
Ein- oder Ausfahrtsversuch augenblicklich eine Meldung Fehlverladungen oder Einsparungen dank Nachweis
beim gewünschten Empfänger. fremdverschuldeter Beschädigungen amortisiert sich
eine Geutebrück-Lösung nach Kundenerfahrung oft in
wenigen Monaten. Übrigens: Auch die Retourenkontrolle
wird durch intelligente Videosysteme wesentlich verein-
facht.
GEUTEBRÜCK, inhabergeführt und anerkannter Experte im Markt, liefert seit fast 50 Jahren Videolösungen in die
ganze Welt. Mit 220 Mitarbeitern sowie Niederlassungen und Vertretern auf allen Kontinenten gehört GEUTEBRÜCK
zu den Weltmarktführern. Kunden und Anwender in über 60 Ländern vertrauen auf die Expertise des Unternehmens
und schätzen die hohe Zuverlässigkeit, außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Qualität „Made in Germany“. Zahl-
lose Referenzen sprechen für sich: Von der Banque de France über den Weltraumbahnhof in Kourou bis zum Internet -
handel redcoon. www.logistics.geutebrueck.de
38 LogReal.direkt
Video Security
weit mehr als Sicherheit für Logistikimmobilien
Die Anforderungen an die Intralogistik im Groß- und Versandhandel und an produzierende Unternehmen steigen
permanent. Logistikflächen werden größer, der Zeitdruck höher und Lieferketten komplexer. Im Durchschnitt
umfasst eine Supply Chain 14 Schnittstellen, Tendenz steigend. Jede ist potenziell ein Sandkorn im Getriebe, denn
besonders hier wird Ware beschädigt, fehlverladen oder entwendet. Folglich setzt intelligente Video Security auch
genau hier an und dokumentiert nahtlos, objektiv und jederzeit analysierbar alle Vorgänge.
Best practice:
Visualisierung
der Prozess-
kette mit hoch-
auflösenden
IP-Kameras
bei dem Inter-
nethändler
Redcoon
Foto: ©redcoon
Eine Videolösung, die sich rechnet, kann so aussehen: Prozessvisualisierung
Objektsicherung und Zufahrtskontrolle Intelligente Prozessvisualisierung sorgt nicht nur für
Jede Immobilie ist Risiken wie Einbruch oder Diebstahl Sicherheit, sondern bietet enormes Potenzial zur Opti-
ausgesetzt. Erfahrungsgemäß steigt das Risiko bei groß- mierung von Lieferketten. Kern einer solchen Lösung ist
volumigen Logistikimmobilien noch. Abhilfe schaffen
die Verknüpfung von Scandaten mit Videobildern. Kame-
intelligente Videosysteme, die Eindringlinge zuverläs- ras erfassen den Zustand der Ware zu jedem Zeitpunkt
sig erkennen und Wachdienste umgehend alarmieren. und bis ins Detail. Doch erst die Verknüpfung von Kame-
Auch eine automatisierte Zufahrtskontrolle erhöht die ra- und Scandaten ermöglicht eine effiziente Recherche.
Sicherheit und optimiert bei klugem Einsatz zudem das So ist jede Videosequenz schnell auffindbar.
Lieferanten-Management. Kameras erfassen das Num-
mernschild des Fahrzeugs, ein Videoanalyse-Algorithmus Videoinformationen dienen als Beleg in der Kommunika-
identifiziert es. Die Steuerung von Schranken und Toren tion mit dem Kunden, helfen bei der Klärung von Unre-
erfolgt nun automatisch – schnell, zuverlässig und uner- gelmäßigkeiten sowie bei der Analyse und Optimierung
müdlich. Selbstredend generiert ein nicht autorisierter der Prozesse. Durch verkürzte Ladezeiten, Nachweis von
Ein- oder Ausfahrtsversuch augenblicklich eine Meldung Fehlverladungen oder Einsparungen dank Nachweis
beim gewünschten Empfänger. fremdverschuldeter Beschädigungen amortisiert sich
eine Geutebrück-Lösung nach Kundenerfahrung oft in
wenigen Monaten. Übrigens: Auch die Retourenkontrolle
wird durch intelligente Videosysteme wesentlich verein-
facht.
GEUTEBRÜCK, inhabergeführt und anerkannter Experte im Markt, liefert seit fast 50 Jahren Videolösungen in die
ganze Welt. Mit 220 Mitarbeitern sowie Niederlassungen und Vertretern auf allen Kontinenten gehört GEUTEBRÜCK
zu den Weltmarktführern. Kunden und Anwender in über 60 Ländern vertrauen auf die Expertise des Unternehmens
und schätzen die hohe Zuverlässigkeit, außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Qualität „Made in Germany“. Zahl-
lose Referenzen sprechen für sich: Von der Banque de France über den Weltraumbahnhof in Kourou bis zum Internet -
handel redcoon. www.logistics.geutebrueck.de
38 LogReal.direkt