Page 37 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 37
Pharmalogistik : :
nen in Frankfurt einen Blick hinter die Kulissen werfen,
Diese Beispiele aus Frankfurt zeigen, was heutzutage
bereits möglich ist. Eine ganz wesentliche Basis für den etwa im Perishable Center Frankfurt oder im Lufthansa
Erfolg ist das vertrauensvolle Miteinander der beteiligten Cargo Cool Center. Sie erfahren zudem, wie die Abläufe
Unternehmen, Dienstleister und Behörden am Standort. von der Ankunft des Lkw bis zur sicheren Beladung des
Um hier einen guten Austausch und Kommunikations-Flugzeuges funktionieren und welche Produkte speziell
fluss zu gewährleisten, aber auch um die bestehenden, für Pharmasendungen angeboten werden. „visitFRAphar-
übergreifenden Prozessabläufe noch effizienter zu ge- ma“ ist kostenlos und findet regelmäßig statt. Wer Inte-
stalten und neue Produkte und Verfahren zu entwickeln, resse an dem Programm hat, kann sich unter pharma@
bedarf es einer starken Plattform. Diese Rolle nimmt an FRA-fr8.org bei der Community melden.
Europas Luftfracht-Hub Nummer 1 die Air Cargo Com-
munity Frankfurt ein. Als neutrale Institution bringt sie Die hohe Qualität, die Frankfurt bei Pharma-Transporten
alle an der Luftfracht-Dienstleistungskette Beteiligten an zweifellos besitzt, lassen sich viele Unternehmen am
einen Tisch, initiiert neue Projekte und forciert die kon- Standort mit aktiver Unterstützung der Air Cargo Com-
tinuierliche Weiterentwicklung in allen Bereichen. Oder munity Frankfurt jetzt von unabhängiger Seite bestä-
anders ausgedrückt: Der Standort Frankfurt ist in vielen tigen. Sie streben die Zertifizierung nach den strengen
Bereichen bereits sehr gut aufgestellt – und wird in den Maßstäben laut IATA CEIV Pharma an. Dabei verfolgen
kommenden Monaten und Jahren vielfach sogar noch sie einen besonderen, umfassenden Ansatz, da Beteilig-
besser. te der gesamten Prozesskette zertifiziert werden sollen.
Einige Unternehmen haben die Zertifizierung schon er-
Schwerpunkt Pharma-Transporte folgreich abgeschlossen. Bei den anderen wurde der rund
neun Monate dauernde Zertifizierungsprozess bereits
Einen besonderen Schwerpunkt legt die Community in gestartet. Anfang 2017 wird das Projekt abgeschlossen
ihrer Arbeit auf den Bereich der Pharma-Transporte und sein, so dass den Versendern dann ein breites Dienstleis-
sucht hierbei den Schulterschluss mit den Versendern tungsangebot auf Basis des IATA CEIV Pharma-Standards
und der pharmazeutischen Industrie, auch über die Bun- offeriert wird. Beispielsweise sind dann über 95 Prozent
desvereinigung Logistik (BVL) und den Bundesverband der Frachtabfertigung und etwa 85 Prozent der erbach-
der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Das Ziel ist klar: ten Vorfeldtransporte und Beladungen am Frankfurter
Über die Community können die Unternehmen rund um Flughafen zertifiziert. Und „nebenbei“ ist Frankfurt dann
FRA von Versendern und der Industrie erfahren, welche das größte zertifizierte Pharma-Gateway in ganz Europa.
besonderen Anforderungen diese haben. Umgekehrt
werden ihnen die enorme Leistungsstärke des Standor-
tes und die zahlreichen Produkte für den Transport von
Pharmasendungen präsentiert. Mit „visitFRApharma“
gibt es daher von der Community ein eigens entwickeltes
Besucherprogramm für Logistikverantwortliche. Sie kön-
Joachim von Winning ist mit der Luft-
fracht bestens vertraut und agiert
seit April 2015 als Hauptgeschäfts-
führer der Air Cargo Community
Frankfurt (www.FRA-fr8.org). Zuvor
war er in verschiedenen führenden
Positionen bei der Fraport AG tätig,
unter anderem als Project Director
Cargo Development im Handels-
und Vermietungsmanagement. Im
Rahmen des Managementvertrages
zwischen Fraport und dem Flughafen
Kairo war er zudem mehrere Jahre
Chief Commercial Officer der Cairo
Airport Company.
LogReal.direkt 37
nen in Frankfurt einen Blick hinter die Kulissen werfen,
Diese Beispiele aus Frankfurt zeigen, was heutzutage
bereits möglich ist. Eine ganz wesentliche Basis für den etwa im Perishable Center Frankfurt oder im Lufthansa
Erfolg ist das vertrauensvolle Miteinander der beteiligten Cargo Cool Center. Sie erfahren zudem, wie die Abläufe
Unternehmen, Dienstleister und Behörden am Standort. von der Ankunft des Lkw bis zur sicheren Beladung des
Um hier einen guten Austausch und Kommunikations-Flugzeuges funktionieren und welche Produkte speziell
fluss zu gewährleisten, aber auch um die bestehenden, für Pharmasendungen angeboten werden. „visitFRAphar-
übergreifenden Prozessabläufe noch effizienter zu ge- ma“ ist kostenlos und findet regelmäßig statt. Wer Inte-
stalten und neue Produkte und Verfahren zu entwickeln, resse an dem Programm hat, kann sich unter pharma@
bedarf es einer starken Plattform. Diese Rolle nimmt an FRA-fr8.org bei der Community melden.
Europas Luftfracht-Hub Nummer 1 die Air Cargo Com-
munity Frankfurt ein. Als neutrale Institution bringt sie Die hohe Qualität, die Frankfurt bei Pharma-Transporten
alle an der Luftfracht-Dienstleistungskette Beteiligten an zweifellos besitzt, lassen sich viele Unternehmen am
einen Tisch, initiiert neue Projekte und forciert die kon- Standort mit aktiver Unterstützung der Air Cargo Com-
tinuierliche Weiterentwicklung in allen Bereichen. Oder munity Frankfurt jetzt von unabhängiger Seite bestä-
anders ausgedrückt: Der Standort Frankfurt ist in vielen tigen. Sie streben die Zertifizierung nach den strengen
Bereichen bereits sehr gut aufgestellt – und wird in den Maßstäben laut IATA CEIV Pharma an. Dabei verfolgen
kommenden Monaten und Jahren vielfach sogar noch sie einen besonderen, umfassenden Ansatz, da Beteilig-
besser. te der gesamten Prozesskette zertifiziert werden sollen.
Einige Unternehmen haben die Zertifizierung schon er-
Schwerpunkt Pharma-Transporte folgreich abgeschlossen. Bei den anderen wurde der rund
neun Monate dauernde Zertifizierungsprozess bereits
Einen besonderen Schwerpunkt legt die Community in gestartet. Anfang 2017 wird das Projekt abgeschlossen
ihrer Arbeit auf den Bereich der Pharma-Transporte und sein, so dass den Versendern dann ein breites Dienstleis-
sucht hierbei den Schulterschluss mit den Versendern tungsangebot auf Basis des IATA CEIV Pharma-Standards
und der pharmazeutischen Industrie, auch über die Bun- offeriert wird. Beispielsweise sind dann über 95 Prozent
desvereinigung Logistik (BVL) und den Bundesverband der Frachtabfertigung und etwa 85 Prozent der erbach-
der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Das Ziel ist klar: ten Vorfeldtransporte und Beladungen am Frankfurter
Über die Community können die Unternehmen rund um Flughafen zertifiziert. Und „nebenbei“ ist Frankfurt dann
FRA von Versendern und der Industrie erfahren, welche das größte zertifizierte Pharma-Gateway in ganz Europa.
besonderen Anforderungen diese haben. Umgekehrt
werden ihnen die enorme Leistungsstärke des Standor-
tes und die zahlreichen Produkte für den Transport von
Pharmasendungen präsentiert. Mit „visitFRApharma“
gibt es daher von der Community ein eigens entwickeltes
Besucherprogramm für Logistikverantwortliche. Sie kön-
Joachim von Winning ist mit der Luft-
fracht bestens vertraut und agiert
seit April 2015 als Hauptgeschäfts-
führer der Air Cargo Community
Frankfurt (www.FRA-fr8.org). Zuvor
war er in verschiedenen führenden
Positionen bei der Fraport AG tätig,
unter anderem als Project Director
Cargo Development im Handels-
und Vermietungsmanagement. Im
Rahmen des Managementvertrages
zwischen Fraport und dem Flughafen
Kairo war er zudem mehrere Jahre
Chief Commercial Officer der Cairo
Airport Company.
LogReal.direkt 37