Page 35 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 35
E-Commerce : :


Nach dem Germanistikab-
INFO
schluss an der Universität
Leipzig stürzte sich Tina Ple-
winski in die Welt des On-
line-Handels. Seit Anfang
2013 arbeitet sie als Redak-
teurin für das Branchenpor-
tal Onlinehändler News. Die
vollständige Ver sion unse-
res leicht gekürzten Beitrags können Sie im Downloadbe-
reich auf www.onlinehaendler-news.de lesen.



Foto: von Drogeriewaren zu sein“, erklärt dm-Geschäftsführer Bei der Auswahl an verschiedenen Versandkostenmo-
© indust- Christian Bodi. Man wolle die Versandkosten „nicht in dellen dürfte es Händlern nicht immer leicht fallen, sich
rieblick den Preisen verstecken“ – ganz im Gegenteil. Wichtig sei, für eine Option zu entscheiden. Zudem bringt die Anga-
Fotolia.de „dass die Kunden nachvollziehen können, wie hoch die be von Versandkosten im Einzelfall auch Schwierigkei-
Versandaufwendungen tatsächlich sind. Den meisten ten mit sich. Ein Beispiel: Kosten für sperrige Produkte,
Menschen ist doch klar, dass Versandaufwendungen ent- die über Speditionen versendet werden, müssen durch
stehen, wenn man sich bequem Produkte liefern lassen Schwankungen immer wieder aktualisiert werden. Nicht
möchte.“ wenige Anbieter verwenden daher den Vermerk „Ver-
sandkosten auf Anfrage“. Doch durch die gesetzlichen
Ein weiteres Versandkostenmodell ist die Versandkosten- Informationspflichten hat jeder Online-Händler die Auf-
flatrate. Wie der Name schon sagt, zahlen Kunden hierbei gabe, die Verbraucher über die konkreten Kosten zu infor -
einen festgelegten Betrag und können dann sozusagen mieren – einziges Schlupfloch sind Fälle, in denen diese
eine bezahlte Versandkostenfreiheit nutzen. Ein aktuelles „vernünftigerweise“ nicht im Voraus berechnet werden
Beispiel ist das Ende 2015 offiziell gestartete Programm können.
Ebay Plus. Hierbei zahlen interessierte Kunden 19,90 Euro
im Jahr und dürfen dann eine schnelle und kostenlose
Premium-Lieferung in Anspruch nehmen und nebenbei
sogar von weiteren Liefervorteilen profitieren. Der On-
line-Lebensmittel-Anbieter Gourmondo legt sogar noch
eine Schippe drauf und hat zwei verschiedene Optionen
im Programm: eine Standard-Versandkostenflatrate, die
im Jahr 29,00 Euro kostet, sowie eine Premium-Versand-
kostenflatrate, bei der sich Kunden auch anfallende Fri-
sche- und Premiumfrischezuschläge für gekühlte Le-
bensmittel sparen.


Obwohl eine solche Versandkostenflatrate für einige
Kunden sehr reizvoll sein könnte, verweist Lars Müller
vom Re-Commerce-Unternehmen Momox darauf, dass
ein Einsatz nicht überall sinnvoll ist: „Generell sehen wir
das Thema ‚Versandkostenflatrate‘ nicht als allgemeinen Our Port – Your Vision
Trend. Für Händler mit einem sehr breit aufgestellten
Sortiment, welches sich über eine Vielzahl von Waren- · Grundstücke in fl exibler Größe
gruppen erstreckt, kann es sich gegebenenfalls um ein für alle Formen der Nutzung
sinnvolles Instrument zur Kundenbindung handeln. Die · trimodale Anbindung
· optimale Lage zu den ARA-Häfen
größere Mehrheit der Shops muss sich allerdings die Fra- · optimale Lage zu den ARA-Häfen DeltaPort GmbH & Co. KG
Moltkestraße 8 | D-46483 Wesel
ge stellen, ob eine Versandkostenflatrate für jeden Kun- und zum Ruhrgebiet, unweit Tel.: +49 281 / 3 00 23 03 - 0
Münster- und Emsland
den attraktiv ist. Je nach Kaufverhalten bzw. -frequenz · Umschlag von Schütt-, Stück- und Fax: +49 281 / 3 00 23 03 - 33
ist eine Versandkostenflatrate nicht für alle Kunden glei- Flüssiggütern sowie Containern info@deltaport.de
www.deltaport.de
chermaßen interessant.“



LogReal.direkt 35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40