Page 28 - LogReal.Direkt_Ausgabe-5.2024
P. 28
Logistikimmobilien
Optimierung durch Augmented
Reality im logistischen „Brownfield“
Von Manuel Rohde, Geschäftsführer XRify GmbH
Die Logistik- und Immobilienbranchen sind derzeit gro- Layouts u.a. in Large Scale Industry Szenarien. Das er-
ßen Veränderungen unterworfen, die von schnellen tech- möglicht gegenüber herkömmlichen Planungsmethoden
nologischen Fortschritten bis hin zu sich wandelnden eine präzisere und flexiblere Planung von u.a. Logistik-
regulatorischen Einschnitten reichen. Diese Dynamiken flächen und eine verbesserte Administration von Immo-
stellen Unternehmen vor Herausforderung, ihre Infra- bilien.
strukturen und Prozesse kontinuierlich zu innovieren und
anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um diesen 2D war gestern!
Herausforderungen zu begegnen, wurde an der Techni-
schen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) das Durch die 3D-Scan-Technologie kann eine genaue Erfas-
Verbund-Forschungsprojekt PlanAR durchgeführt, um sung und Darstellung von Lager- und Produktionsstät-
den Einsatz von Augmented Reality (AR) bei der Anla- ten aber auch Infrastrukturen sichergestellt werden. Die
genplanung und Materialflussoptimierung zu untersu- daraus resultierenden Modelle dienen als Grundlage für
chen. In Kooperation mit der Julius-Maximilians-Univer- die räumliche Planung und Optimierung von Prozessen.
sität Würzburg und mehreren Industriepartnern konnten Planungsfehler durch mit der Zeit aufgebaute Inhomo-
1
so Extended Reality (XR)-Lösungen sowie eine Techno- genitäten, manuelle Datenerfassungen und aufsummierte
logietransferplattform entwickelt werden. Maßabweichungen gehören somit der Vergangenheit an.
Diese Erkenntnisse und digitalen Werkzeuge integ- Die virtuelle Nachbildung erlaubt es, Verbesserungen
riert die XRify GmbH nun in ihren eigens entwickelten vor physischen Änderungen vorzunehmen, mit Material-
Full Virtual Integration Process (FVI). „Durch die An- flusssimulationen verschiedene Szenarien zu testen und
wendung von PlanAR greift XRify auf neueste Technolo- den zur Verfügung stehenden Raum ideal zu nutzen. Hier- 1
Projektpartner PlanAR:
gien im Bereich der Extended Reality zurück“, so Prof. Dr. mit können nicht nur in der Planung, sondern auch in der Technische Hochschule
Würzburg-Schweinfurt,
Ing. V. Bräutigam, Forschungsprojektleiter der THWS. Umsetzung signifikante Zeitersparnisse festgestellt wer- Julius-Maximilians-
Universität Würzburg,
Der FVI umfasst neben der Visualisierung mit AR den. Die Kunden von XRify sprechen dabei von 50 –70 % Möhringer Anlagen bau
GmbH, Simplifier AG,
moderne 3D-Scans, Modellierung und Simulation von schnellerer Umsetzung mit nahezu keinen Fehlern. Simplifier, TRIPS Group
28 LogReal.Direkt