Page 29 - LogReal.Direkt_Ausgabe-5.2024
P. 29

Logistikimmobilien

                                                                   Einbindung aller Beteiligten steigern. Außerdem war die
                                                                   Visualisierung ein kleines Highlight für unsere Mitarbei-
                                                                   tenden.“
                                                                       Doch nicht nur Materialflusssimulationen und Ar-
                                                                   beitsabläufe können  mit  AR visualisiert,  sondern auch
                                                                   Störkanten,  Kollisionsbereiche  und  Engstellen identifi-
                                                                   ziert werden. Auch für ein erstes Konzept dient AR als
                                                                   Werkzeug, um in der Gruppe einen Planungsstand im
                                                                   Workshopcharakter zu erstellen.


                                                                   XRify ist die Zukunft
                      What you see is what you get!
                                                                   XRify ist im stetigen Austausch mit Technologie-Part-
                      Gleichzeitig erlauben die durch Augmented Reality  nern und akademischen Institutionen, um die neuesten
                      (AR) und Virtual Reality (VR) geschaffenen simulierten  Forschungserkenntnisse in praktische Lösungen zu über-

                      Umgebungen Unternehmen, die verschiedenen Logistik-  führen. Diese  Kollaborationen ermöglichen  es, stets  an
                      szenarien und -strategien zu begehen und zu erleben.   der  Spitze der  technologischen  Entwicklung  zu  bleiben
                          Dies ermöglicht einerseits eine datengetriebene  und innovative Lösungen anzubieten. Um dem Kunden
                      Entscheidung zu potenziellen Änderungen oder Infra-  heute schon ganzheitliche Lösungen anbieten zu können,
                      strukturinvestitionen, andererseits Kostensenkungen, da  arbeitet XRify eng mit etablierten Partnern zusammen.
                      Planungsstände vor der Umsetzung bereits mit allen Be-  Zum einen der T&O Group, die im Bereich der Fabrik-
                      teiligten diskutiert und iteriert werden.    und Layoutplanung sowie Strategie- und Management-
                          Gerade Mitarbeitende, die ihre neue Arbeitsumge-  beratung weltweit tätig sind, der TRIPS Group, die einen
                      bung mittels Augmented Reality vor der Umsetzung in  Global-Player im Bereich komplexer Prozess-, Gebäude-
                      der realen Umgebung betrachten konnten, tragen durch  und Anlagenautomatisierung darstellen sowie der optING
                      ihre Erfahrungen und Kenntnisse der Arbeitsabläufe dazu  Value Consulting, die maßgeschneiderte Beratung im Be-
                      bei, Planungsstände auf die in der Praxis benötigten An-  reich Mensch, Technik und Kommunikation bieten.
                      forderungen und Bedürfnisse zu optimieren.
                          So konnte zum Beispiel ein international tätiges Me-
                      tallbauunternehmen durch die Kombination von physi-
                      schen und digitalen Assets die Materialflüsse und Hand-
                      ling-Prozesse vorab auf ihre Praxistauglichkeit testen und
                      an die vor Ort herrschenden Bedingungen anpassen.
                          „Mit Augmented Reality konnten wir die Planungs-
                      sicherheit deutlich erhöhen und die Effizienz durch die


















                                                                                 Interessierte Lesende sind herzlich ein-
                                                                                 geladen, sich einen Überblich auf der
                                                                                 Website von XRify zu verschaffen. Wer
                                                                                 tiefer in die Technologie eintauchen
                                                                                 möchte, kann gerne einen Termin mit
                                                                                 XRify, unter  folgenden  Kontaktinfor-
                                                                                 mationen, vereinbaren: Manuel Rohde
                                                                                 0931 · 2608 1945 | m.rohde@xrify.de



                                                                                                   LogReal.Direkt 29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34