Page 30 - LogReal.Direkt_Ausgabe-5.2024
P. 30

Logistikimmobilien









































                                                                   kommt Facility Management ins Spiel: Es kann in Leer-
                    Zwischen Bau und                               standsphasen eine Brücke schlagen, indem es die Immo-
                                                                   bilie pflegt, ihren Wert sichert und sie betriebsbereit hält.

                        Betrieb –  Facility                        Pflegeleicht? Nicht ganz: Eine regelmäßige
                                                                   Wartung ist Pflicht.

                        Management als                             Ähnlich wie bei einer leerstehenden Wohnung hat auch

                                                                   eine unvermietete Logistikimmobilie eine kürzere Le-
                       unsichtbarer Held                           bensdauer als eine genutzte – sofern sie nicht regelmäßig

                                                                   begutachtet und technisch gewartet wird. Eingespielte
                                                                   Facility  Services  überlassen  deshalb  nichts  dem  Zufall:
                in Leerstands zeiten                               Vom systematischen Durchspülen der Wasserleitungen

                                                                   bis hin zu den vorgeschriebenen Tests der Sprinkleranla-
                                                                   gen – jedes Detail zählt. Und es geht nicht nur darum, die
                                                                   Liegenschaft als Investment zu schützen sondern selbst-
                    Von Marcel Grundel (Vertriebsleiter Logistikimmobilien,   verständlich auch um den Schutz von Menschen an ihrem
                        WISAG Facility Management Holding GmbH & Co. KG)  künftigen Arbeitsplatz – sei es durch regelmäßige Über-

                                                                   prüfungen der Brandschutzsysteme oder durch präventive
                      Die hohen Baupreise und stark gestiegenen Zinsen sind   Maßnahmen zur Schimmelvermeidung. Darüber hinaus
                      nicht folgenlos geblieben: Auch am Logistikimmobili-  sind die meisten spekulativ errichteten Immobilien mit ei-
                      enmarkt sind die Mietpreise deutlich gestiegen und viele   ner Photovoltaikanlage ausgestattet, die eine Einspeisung
                      Unternehmen mit Logistikschwerpunkt versuchen, ihre   der überschüssigen Energie ins lokale Stromnetz ermög-
                      Expansionspläne in Bestandsobjekten umzusetzen statt   licht. Diese Anlagen können bereits während des Leer-
                      in Neubau zu investieren. Entsprechend ist selbst bei   stands Leistung erzeugen – erfordern jedoch ebenfalls eine
                      hochmodernen, zertifiziert nachhaltigen, aber spekulativ   regelmäßige Wartung. Hinzu kommt, dass im unvermiete-
                      errichteten Flächen die Vermarktungsdauer teils deutlich   ten Zustand bereits einige Maßnahmen zum nachhaltigen
                      gestiegen – trotz ungebrochen hoher Nachfrage. Umso   beziehungsweise ESG-konformen Betrieb vorbereitet und
                      wichtiger ist es, ein solches vorübergehend leerstehendes   umgesetzt werden können. Dazu zählen beispielsweise
                      Gebäude intelligent zu bewirtschaften. Denn auch unge-  die Optimierung der Energieeffizienz durch intelligente
                      nutzte Immobilien benötigen eine enge Betreuung. Hier   Gebäudesysteme  oder  die  Implementierung  eines  Was-



          30 LogReal.Direkt
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35