Page 49 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2020
P. 49
Standorte
Das trimodale direkt im Kreuz der beiden Bundeswasserstraßen Dort- struktur für den Bezug großer Mengen an Strom, Gas
GVZ in Dörpen mund-Ems-Kanal und Küstenkanal. Im kommunalen und Frischwasser am Standort vorhanden, die auch für
ist ein wichtiger Hafen am Küstenkanal werden jährlich Güter im Um- Neuansiedlungen genutzt werden kann. Eine Konver-
Standortfaktor fang von rund 1,9 Mio. t überwiegend in Containern um- terstation in der Nähe, die 3,2 GW Windstrom aus der
des Wirtschafts- geschlagen. Feste Binnenschiffsverbindungen bestehen Nordsee verarbeitet, sorgt für die Verfügbarkeit großer
raums Papen- zu den deutschen Seehäfen Emden und Bremerhaven Strommengen aus regenerativen Quellen.
aber auch zu den großen Überseehäfen in Amsterdam,
© Schoening Fotodesign Rotterdam und Antwerpen. Papenburg kann dagegen einen Seehafen, eine eben-
burg-Dörpen
falls starke logistische Infrastruktur und viele wichtige
Auch die Schiene ist als Verkehrsweg in Dörpen fest
„weiche“ Standortfaktoren, wie ein städtisches Flair mit
etabliert. Direkt durch das Industriegebiet verläuft die
Bahnhauptstrecke 2931. Direkt an der Hauptstraße be- vielen Einkaufmöglichkeiten, einer breiten medizini-
schen Versorgung sowie einer umfassenden Palette an
treibt die Dörpener Umschlaggesellschaft für den kom- Kultur- und Bildungseinrichtungen in die Waagschale
binierten Verkehr (DUK) ein leistungsfähiges Umschlag- werfen. Der Hafen mit einem Seehafen- und einem Bin-
terminal. Im kombinierten Verkehr werden tägliche nenhafenteil bietet über das Angebot im GVZ Dörpen
Verbindungen auf die Zielbahnhöfe Ludwigshafen und hinaus nochmal weitere und vor allen Dingen andere
München unterhalten. Ausgehend vom Umschlagter- Möglichkeiten für eine Wasserstraßennutzung. Auch in
minal verzweigt sich das kommunale Gleisnetz im ge- Papenburg sind Flächen mit Gleisanbindung und in Au-
samten Industriegebiet. Große Teile der zur Verfügung tobahnnähe verfügbar.
stehenden Ansiedlungsflächen können daher mit direk-
tem Gleisanschluss angeboten werden. Die neue Kooperation im Wirtschaftsraum Papen-
burg-Dörpen bietet somit wie kaum ein anderer Stand-
Die nächste Autobahnanschlussstelle der A31 ist mit ort optimale Bedingungen für flächen-, logistik- und
ca. 6 km Entfernung über eine Bundesstraße ebenfalls energieintensive Produktionsbetriebe aber auch natür-
sehr schnell und komfortabel zu erreichen. Ausgelegt lich für die Logistikbranche selbst.
auf die Bedarfssituation der Papierfabrik ist eine Infra-
Anzeige
AUF EINEN BLICK
Leistungsstark: bis zu
600 Fahrzeuge/h
Wegweisend: Weiche mit
sehr kurzer Schaltzeit
Schnell: 150 m/min,
0,7 m/s 2
MONOFLEX
STEIGERT MASSIV DURCHSATZ UND FLEXIBILITÄT
Großartige Lösungen finden Raum in jedem Umfeld. Die Elektrobodenbahn MONOFLEX für
die Vorzone beeindruckt mit einer Palettentransport-Leistung im rekordverdächtigen Ausmaß
und einer blitzschnellen Verteilweiche. Und weil die Anforderungen von heute nicht in Stein
gemeißelt sind, lassen sich die kompakten RAIL CARTS nach Belieben ergänzen. Treffen Sie
jetzt eine Entscheidung mit Weitblick: www.dambach-lagersysteme.de

