Page 48 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2020
P. 48

Standorte











          Wirtschaftsraum Papenburg-Dörpen (WiPaD)

           Neue strategische                                                                                        © Schoening Fotodesign


                         Partnerschaft



                   im Nordwesten




                   mit Kompetenz


                                für Logistik







                      Zwischen den Nachbarkommunen Papenburg und Dör-  Ansiedlungsfläche in unterschiedlichsten Lagen für ver-
                      pen im Westen Niedersachsens gibt es schon lang enge   schiedenste Ansprüche anbieten.
                      Verflechtungen vor allen Dingen im Bildungsbereich
                      und in der medizinischen Versorgung. In jüngerer Ver-  Obwohl in Dörpen das erste vollständig trimodal funk-
                      gangenheit haben sich Dörpen und Papenburg bereits   tionierende Güterverkehrszentrum Niedersachsens ent-
                      als gemeinsamer Wirtschaftsraum um große Industrie-  standen ist und dieses immer noch zu den erfolgreichs-
                      ansiedlungen beworben. Größere öffentliche Aufmerk-  ten seiner Art gehört, dürfte der Ort hauptsächlich
                      samkeit hat vor allen Dingen der gemeinsame Auftritt   Insidern näher bekannt sein. Deutlich mehr überregio-
                      bei „Tesla“ erzeugt. Der beachtliche Erfolg, Tesla zu ei-  nale Strahlkraft dürfte Papenburg haben als südlichster
                      nem Besuch im Emsland zu bewegen und sich ernsthaft   Seehafenstandort in Deutschland und vor allen Dingen
                      mit dem Standort auseinanderzusetzen, war dann auch   durch  die  Meyer-Werft  als  Europas  Marktführer  beim
                      die Initialzündung, aus dieser sporadischen Zusammen-  Bau von großen Kreuzfahrtschiffen der Luxusklasse.
                      arbeit ein festes strategisches Bündnis zu schmieden.
                                                                   Die eher ländlich geprägte Industriegemeinde Dörpen
                      In ihrer Zusammenarbeit gehen die beiden sehr guten   kann vor allen Dingen mit großen zusammenhängen-
                      Nachbarn mit einem gemeinsamen Vermarktungsauf-  den Flächen an einem  Stück, einer einzigartigen Inf-
                      tritt für Gewerbe- und Industrieflächen als „Wirtschafts-  rastruktur mit Bahnumschlagterminal, Binnenhafen,
                      raum Papenburg-Dörpen (WiPaD)“ nun den nächsten   Autobahnanschluss und Güterverkehrszentrum sowie
                      großen Schritt. Anfang dieses Jahres haben die Bürger-  einer hohen Energieverfügbarkeit punkten. Mit rund
                      meister beider Kommunen durch Unterzeichnung einer   160 ha sofort verfügbarer Fläche in kommunaler Hand
                      Kooperationsvereinbarung und durch die Freischal-  sind große Freiräume für industrielle oder gewerbliche
                      tung des eigens dafür geschaffenen digitalen Auftritts   Ansiedlungen vorhanden. Insgesamt weist der Flächen-
                      „www.wipad.de“ den offiziellen Startschuss gegeben.   nutzungsplan sogar rund 350 ha Industrie- und Gewer-
                      Es besteht die Erwartung, dass durch die Bündelung der   beflächen aus. Zusammenhängende kommunale Ein-
                      unterschiedlichen Stärken beider Kommunen sowie ein   zelflächen bis zu einer Größe von über 85 ha, die auf bis
                      größeres Angebot an Flächen in verschiedensten Lagen   zu 130 ha erweitert werden können, ermöglichen An-
                      eine größere Zielgruppe angesprochen werden kann   siedlungen in fast jeder vorstellbaren Größenordnung.
                      und es so gelingen wird, vor allen Dingen überregional   Rund um Europas immer noch größte Feinpapierfabrik
                      eine größere Aufmerksamkeit bei Unternehmen auf   des finnischen Konzern UPM ist in Dörpen ein starker
                      Standortsuche zu erzielen. Insgesamt kann der  Wirt-  Logistiksektor mit einer durchaus besonderen Infra-
                      schaftsraum Papenburg-Dörpen rund 3.150.000 m²   struktur entstanden. Das Dörpener Industriegebiet liegt


          48  LogReal.Direkt
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53