Page 49 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2019
P. 49

Intralogistik


                      Da am Markt vorhandene Technologien nicht passten   per Funk orchestriert. Die Lagerroboter haben die Grö-
                      oder investitionsmäßig nicht darstellbar waren, galt es   ße eines Mähroboters für den Hausgebrauch, verfügen
                      „Lagern und Kommissionieren“ neu zu denken! Hier zahl-  jedoch über weit mehr Leistung und vollbringen eine
                      te sich die langjährige Partnerschaft mit den Schwester-  beachtliche Transportleistung.
                      firmen ICO und Telejet aus. Denn das IT-Know-how von
                      ICO und die Ideenstärke von Telejet mündeten in eine  Ein besonderes Merkmal ist die optimale
                      völlig neuartige Lagerautomatisierung. Das Regal blieb  Ausnutzung der Höhe.
                      als optimale Basis für das Lagern sehr heterogener Pro-  Hier in den bestehenden Lagerhallen zwischen 1,8 und
                      dukte, die sich in Größe, Form, Ausprägung, Haptik und   10 m. Die einzelnen Regalflächen des in sich geschlos-
                      weiteren Parametern unterscheiden, bestehen.  senen Systems haben eine Grundfläche von 1,2 m x 1,6
                                                                   m und sind mittels Stahlsäulen miteinander verbun-
                      Ausgehend von der obigen Charakterisierung   den.  Per  Software  wird  definiert,  welche  Bereiche  als
                      haben Telejet und ICO einen grundlegend      Wegstrecke und welche als Abstellflächen gelten.
                      neuen Ansatz entwickelt, der auf einem Kern
                      fußt: frei fahrende Roboter, die sich an Co-  Die Idee, dass auf Basis der definierten Grundflächen
                      dierungen auf dem Boden orientieren.         Lagersysteme realisiert werden, die sich den räumlichen
                                                                   Gegebenheiten  anpassen, konnte sich bei Futterplatz.
                      Grob gesagt lassen sich auf den genormten Boden-
                                                                   de gleich bewähren. Zwischen den Tragsäulen der Hal-
                      platten im definierten Rasterformat Lagerflächen und
                                                                   le  befindet  sich  der  STOROJET-Lagerbereich,  während
                      Wegstrecken bauen.
                                                                   die  Verfahrwege zu den Kommissionierstellen  außen
                      Detaillierter bedeutet das, dass in einem Regalsystem   um die Säulen herum führen. Ein Kommissionierplatz,
                                                                   der vornehmlich für die Einlagerung genutzt wird, liegt
                      mit übereinander montierten Ebenen viele  Warenträ-
 Mehr Fläche, schnellere Lieferung   Charging Ports   ger eng abgestellt und mit kompakten Lagerrobotern   in der Nähe eines Hallentores, ein weiterer in der Nähe
               im Tower.
                                                                   der bisherigen Packstraße. Für saisonale Peaks wurde
                      verfahren, an- und abgekoppelt werden. Je nach den zu
 und weniger Fehler bei konstantem   lagernden Produkten können die Warenträger mit indi-  zusätzlich ein dritter Arbeitsplatz eingerichtet, um bei
                                                                   Bedarf den nötigen Output zu gewährleisten.
                      viduellen Fächern ausgestattet und unterteilt sein.
 Wachstum im E-Commerce  Die verschiedenen Ebenen des flexiblen Regalsystems   Der Lagerbereich reicht bis unter die Deckenträger, hat
                                                                   eine Gesamthöhe von ca. 5,2 m und stellt so auf 400 m
                                                                                                              2
                      sind durch mehrere Aufzüge miteinander verbunden
                                                                                    2
              Die Roboter   und ermöglichen den Robotern neben der horizonta-  Grundfläche 5.000 m  Lager- und Verfahrfläche zur Ver-
          reihen sich an der
          Ausgabestelle ein.   len auch eine vertikale Mobilität. Die Roboter sind nicht   fügung. Zudem wurde ermittelt, welche Produkte sich
          Die Ware kann nun   schienengebunden und können frei fahren, dabei orien-  sowohl von Größe und Gewicht her als auch vom Abruf-
           in Hüfthöhe ent-
          nommen, gescannt   tieren sie sich anhand der Codierungen auf den speziell   volumen für eine Einlagerung in das System eignen. Der
          und anschließend
           verpackt werden.   beschichteten Böden und werden vom Zentralsystem   benötigte Umfang des Lagersystems wurde so gewählt,




































                                                                                                  LogReal.Direkt  49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54