Page 45 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2019
P. 45
Logistikimmobilien
Prof. Dr.-Ing. Armin Bohnhoff lehrt Lo-
gistik- und Immobilienmanagement an
der Hochschule Darmstadt (Fachbereich
Wirtschaft).
Die Hochschule Darmstadt ist mit fast
17.000 Studenten eine der größten
Hochschulen für Angewandte Wissen-
schaften in Deutschland. Am Fachbereich
Wirtschaft wird der Studiengang Logistik
Management seit dem Wintersemester
2016 angeboten. Er wird unter anderem
von vier Logistik-Professoren betreut.
In diesem Wintersemester werden die
ersten Absolventen des neuen Studien-
gangs ihr Studium abschließen.
www.h-da.de
Oben: Liebevolle Pflege Diese zertifizierten und nachhaltigen Logistikimmobili-
des Kollegen Computer.
en mit Multi Level- und Multi User-Konzepten bedingen
Unten: Eine Ent- höhere Baukosten bzw. Investitionen in Gebäude und
ladestation, an der
eine Mitarbeiterin aus Infrastruktur. Diese höherwertigen Immobilien erfor-
einem automatisch
gesteuerten Regal (Pod) dern weniger, aber qualifizierteres Personal, neuartige
Ware entnimmt.
Mietverträge und einen höherer Planungsaufwand.
© Fotos: Amazon Dieser kann jedoch durch einen systematisierten Indus-
triebau in Grenzen gehalten werden. Durch diese Ent-
wicklungen werden häufig sogenannte Hybridgebäude
entwickelt, die neue Anforderungen an das Planungs-
recht stellen (Stichwort Bebauungsplan). Hier ist die
Politik gefordert, diese Entwicklung durch ein angepass-
tes Planungsrecht zu begleiten. Diese nun vorliegenden
Thesen werden mit einem erweiterten Expertenkreis
abgestimmt und weiterentwickelt.
Der nächster Expertenkreis hat zum Ziel, eine CO neut-
2
rale Logistikimmobilie zu besichtigen und daraus Anfor-
derung an die Logistikimmobilie der Zukunft abzuleiten.
LogReal.Direkt 45