Page 48 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2019
P. 48
Intralogistik
Intralogistik
Mehr Fläche, schnellere Lieferung
und weniger Fehler bei konstantem
Wachstum im E-Commerce
Beschleunigte Kommissionierung und damit verbun- den Produkten, aber mit Regalen von einer Griffhöhe
den ein dynamisches Wachstum – das ermöglicht von 1,70 m sowie Palettenstellplätzen wurde nur in die
das neue automatisierte mehrstöckige Flächenregal Fläche gebaut. Dadurch entstanden zu lange Wegstre-
STOROJET. Eine für den mittelständischen Versand- cken für die Mitarbeiter, die zudem zu große Lasten
händler passgenau entwickelte Ideallösung, die sich befördern mussten. Die Pickzeiten stiegen unverhält-
auch in puncto Investition rechnet! Hier dargestellt nismäßig an. Auch der Einlagerungsprozess nahm un-
am Beispiel Futterplatz.de. nötig viel Zeit in Anspruch durch das händische Einla-
gern nach der Entpalletierung und der Definition eines
Futterplatz.de, seit über 13 Jahren etablierter Versand-
genau passenden Lagerorts. Bei der Lösungssuche wur-
händler für Tiernahrung und Zubehör, kann auf ein kon-
den verschiedene bestehende Lager- und Kommissio-
tinuierliches Wachstums zurückblicken. Die bestehende
niertechnologien bewertet, doch keine konnte wirklich
Lagerfläche von 1.000 m erwies sich Ende 2011 jedoch
2
überzeugen: Zu groß in Auslegung und Investitionsbe-
immer deutlicher als zu klein für die mittlerweile rund
darf, nicht flexibel und nicht sukzessive ausbaubar, zu
8.000 Artikel bzw. 400.000 Einzelobjekte. Da ein weite-
hohe Lern-Anforderungen an die Belegschaft, Stillstand
rer Ausbau am alten Standort nicht möglich war, erfolg-
des Tagesgeschäfts während Aufbau und Umzug.
2
te ein Umzug in ein Lager mit 5.000 m Grundfläche.
Bald musste die Unternehmensführung mit Betriebs-
leiter Julius Schmidt allerdings erkennen, dass man hier
trotz oder gerade durch die Vergrößerung an Effizienz
verlor, auch oder eben weil die Höhe der Halle, bis auf
einen kleinen Teilbereich mit Hochregallager, mit ihren
STOROJET Kontakt:
6 m völlig vernachlässigt wurde.
Bruno Granja
Zwar optimierte man Laufwege und Nähe zu den Kom- b.granja@ico.de
missionierplätzen nach schnell oder langsam drehen- Fon +49(0)6432 9139 719
48 LogReal.Direkt