Page 50 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2019
P. 50
Intralogistik
dass für ein sukzessives Wachstum weitere Ebenen zur terplatz.de 80 Roboter die Warenbewegungen durch- Gesamtansicht Tower
Alle Fotos: © ICO
Verfügung stehen. führen und im Ausliefermodus bis zu 5 Picks pro Station Innovative Computer
und Minute ermöglichen. Die angegebene Pickleistung GmbH
Flexibilität macht STOROJET für mittelstän- bezieht sich immer auf die Präsentation einzelner Wa-
dische Unternehmen so interessant. renträger. Wenn mehrere Artikel von einem Warenträ-
Der Lagerturm kann aus Kostengründen beispiels- ger entnommen werden können, erhöht sich die Pick-
weise in der Höhe erst halb aufgebaut und dann nach leistung dementsprechend signifikant.
und nach mit weiteren Speicherebenen ausgestattet
Bereits mit dem aktuellen Füllungsgrad lassen sich die
werden. Auch eine Erweiterung in die Grundfläche ist
Abläufe gut erkennen: Der Picker sieht auf seinem Mo-
problemlos währen des laufenden Betriebs durchführ-
nitor die aktuelle Packliste. Gleich mehrere Roboter fah-
bar. Die täglichen Abläufe müssen nicht unterbrochen
ren schon zuvor die Wegstrecke zu den Liften und wer-
werden.
den auf der richtigen Ebene abgesetzt. Anschließend
Das war auch bei Futterplatz.de der Fall: Aufbau und navigieren sie selbstständig zur Position der jeweiligen
Erstinbetriebnahme liefen parallel zum bisherigen Be- Warenträger und docken sich daran an.
trieb; es gab keinen Stillstand und klassischen Umzug!
Mit dem Warenträger steuern sie auf ihrer Fahrbahn
Ähnlich eines Soft-Openings wird das neue Lagersystem
den Weg zurück zum Lift an und reihen sich an der zu-
kontinuierlich mit Waren befüllt und Stück für Stück mit
gewiesenen Ausgabestelle in Hüfthöhe ein. Durch die
mehr Robotern ausgestattet, die die Warenträger bewe-
Tatsache, dass immer mehrere Picklisten vom System
gen.
synchron bearbeitet werden, entsteht ein ununterbro-
Dem jeweiligen Warenwirtschaftsprogramm des An- chener Ware-zu-Mensch-Fluss.
wenders kann mitgeteilt werden, ob Waren im klassi-
Die Ware muss nur noch entnommen, gescannt und an-
schen oder im automatisierten STOROJET-Bereich zu
schließend verpackt werden. Bei dem Scanvorgang wird
finden und zu kommissionieren sind. Parallel können
der Artikel natürlich auf seine Richtigkeit überprüft und
die Mitarbeiter im Aufbau- und Befüllungszeitraum das
dann vom Lagerwirtschaftsprogramm ausgebucht.
Wissen um die neue Technologie und Bedienung erwer-
ben, quasi echtes „Learning-by-doing“ in kürzester Zeit. Mit dieser Info weiß das System, welche Lagerposition
In der letztlich voll befüllten Fassung werden bei Fut- aktuell frei ist und lässt den Roboter den Warenträger
50 LogReal.Direkt