Page 43 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2019
P. 43
Logistikimmobilien
Von Prof. Dr.-Ing. Armin Bohnhoff
Das 17. Treffen des Expertenkreises Logistikimmobilie
an der Hochschule Darmstadt fand im Amazon Logis-
tikzentrum in Frankenthal statt. Es wurde erst im Juni
dieses Jahres eingeweiht. Der Expertenkreis diskutierte
den Einfluss der Intralogistik auf die Logistikimmobilie
der Zukunft sowie Thesen zur Logistikimmobilie 2030.
Das Amazon Logistikzentrum wurde in einer Bestands- In der anschließenden Diskussion konnten folgende
immobilie realisiert, die teilweise auf die Kundenbe- Punkte erarbeitet werden, die bei der Logistikimmobilie
dürfnisse angepasst wurde. Es werden sogenannte Berücksichtigung finden sollten, wenn automatische
„Drive Units“ und „Pods“ für die Kommissionierung Fördersysteme genutzt werden:
der Waren eingesetzt – nach dem Kommisionierprinzip :: Die Bodenplatte muss bzgl. Punkt- und Flächenlast,
„Ware zur Person“. Die fahrbaren Regale werden durch Ebenheit, Material und Toleranzen auf die Förder-
Roboter vollautomatisch bewegt und ähneln einem technik abgestimmt sein. Bei schweren Handlings-
fahrerlosen Transportsystem. Frankenthal ist der zwei- robotern sind darüber hinaus Schwingungen und
te Amazon Standort in Deutschland, der diese Technik dynamische Lasten zu beachten.
einsetzt. Dieser Robotertyp wird in Deutschland derzeit :: Die erforderliche Hallen-Höhe von 12 bis 14 Meter
in Winsen/Luhe und Mönchengladbach bei Amazon ge- kann bei einigen Systemen deutlich unterschritten
nutzt. Der Standort Frankenthal besitzt eine Größe von werden (d.h. es kann preiswerter bzw. mehrgeschos-
12 Fußballfeldern (88.000 m²). Im Inneren sind 35.000 sig gebaut werden). Allerdings können bzgl. der
fahrbare „Pods“ (Regale), 80 Belade-, 140 Entladestati- Drittverwendungsfähigkeit niedrigere Hallen für
onen und 18 Kilometer Förderbänder installiert – ein Investoren ein Problem darstellen. Bei einer Mehr-
idealer Standort, um den Einfluss der Intralogistik auf geschossigkeit ist besonderes Augenmerk auf die
die Logistikimmobilie heute und in Zukunft zu erörtern. Last/m² zu legen (z.B. bei AutoStore 2,8t/m² bei 5,4
m Höhe).
Herr Decke als Senior Operations Manager des Stand- :: Das Stützenraster ist bei modernen Konzepten wie
ortes Frankenthal stellte zum einen die imposante Butler, Carrypick oder AutoStore wesentlich flexibler
Entwicklung Amazons dar. Das Amazon Netzwerk einsetzbar als bei klassischen, Gang gebundenen Lö-
entwickelte sich ab dem Jahre 1997 von einem einzel- sungen (Schmalgang, Fachboden, Regalbediengerä-
nen Logistikzentrum in Seattle zu einem weltweiten te, Shuttlesysteme).
Logistik unternehmen mit mehr als 175 Logistikzentren :: Bei der Beleuchtung ist anzumerken, dass nicht jede
und einem Umsatz von 232 Milliarden US Dollar pro Technik überall Beleuchtung benötigt. Manche Kon-
Jahr. Zum anderen erläuterte Herr Decke die Abläufe am zepte erlauben eine gute Ausleuchtung nur dort, wo
Standort in Frankenthal, wo neben mehreren hundert Personen dauerhaft arbeiten. Zu beachten ist dabei,
Robotern 1.600 Mitarbeiter arbeiten, davon 70 Techni- dass hellere Arbeitsplätze in der Regel zu weniger
ker und 40 Robotic Spezialisten. Fehlern führen. Insbesondere Ware zur Person-Ar-
beitsplätze können punktuell viel besser ausgestat-
Passend zum Thema des Arbeitskreises gab Herr Bim- tet werden.
mermann (Geschäftsführer der Fa. AutoStore Deutsch- :: Der Brandschutz ist bei vielen Logistikhallen eine
land) einen allgemeinen Überblick über die Intralogis- Herausforderung. Niedrigere Hallen können mit
tik und deren Einfluss auf die Logistikimmobilie der preiswerten Brandschutzkonzepten betrieben wer-
Zukunft. Insbesondere wurden von seiner Seite das den.
Auto Store System vorgestellt, dessen Vorteile eine hohe :: Der Stromanschluss ist heute differenzierter zu be-
Verfügbarkeit, reduzierter Personalbedarf, niedriger trachten. Viele moderne Intralogistik Komponenten
Energieverbrauch sowie geringer Platzbedarf sind. Al- (wie z.B. AutoStore) benötigen keine hohen An-
lerdings ist bei den Einsatzmöglichkeiten für das Sys- schlusswerte mehr im Vergleich zu Standardlösun-
tem zu beachten, dass die zu lagernden Artikel in die gen (z.B. Regalbediengeräten).
AutoStore Standardbehälter mit den Grundmaßen 600 :: Sogenannte Ladedocks für unterschiedliche Fahr-
x 400 Millimeter in drei verschiedenen Höhen (220, 330, zeugtypen gewinnen an Relevanz, da nicht nur ver-
425 Millimeter) passen müssen. 350 Installationen in schiedene Fahrzeug typen zur Anwendung kommen
28 Ländern zeigen, dass ein Markt für solche Techniken können, sondern auch Lastenfahrräder und innova-
besteht. tive Zustellfahrzeuge wie z.B. Starships.
LogReal.Direkt 43