Page 51 - LogReal.direkt_Ausgabe_1_2019
P. 51
E-Commerce-News : :
Flachdach- und Bauwerkssysteme
Apple Pay:
Experten glauben nicht an hohe Marktrelevanz
Seit Dezember ist das Bezahlverfahren „Apple Pay“ in Deutschland ver-
fügbar. Verbraucher können beim Einkauf in Geschäften oder beim On-
line-Shopping nun auch hierzulande erstmals mit ihrem iPhone oder ih-
rer Apple Watch bezahlen. Doch eine hohe Marktrelevanz dürfte „Apple
Pay“ in Deutschland nur schwer erreichen, glauben Payment-Experten.
Denn es muss viel passieren, damit sich Mobile Payment auf breiter Top-Qualität
Front durchsetzt. Bewegen müssen sich zeitgleich sowohl Händler als aus Tradition
auch Banken und Kunden.
Am Handel dürfte es dabei kaum scheitern. Denn zum Deutsch-
land-Start von „Apple Pay“ unterstützen gleich viele Branchengrößen bitumenfreie
Kunststoffdichtungsbahnen aus
das neue Verfahren. So funktioniert „Apple Pay“ bereits, wenn Kunden in dem Werkstoff der Zukunft – FPO
Märkten von Saturn und MediaMarkt an der Kasse zahlen. bewährt auf Millionen
Quadrat metern Dach
Der Aufwand für den Handel ist überschaubar. Wenn Kassen-Terminals
bereits die Technik „Near Field Communication“ (NFC) unterstützen,
können Händler hier auch „Apple Pay“ anbieten, das auf diesen Stan-
dard setzt. Und in den Online-Shop lässt sich „Apple Pay“ zum Beispiel
integrieren, wenn Versender einen Payment-Dienstleister nutzen, der
das Zahlverfahren anbietet. Für „Apple Pay“ fallen Händlern auch keine
zusätzlichen Gebühren an. Händler müssen für „Apple Pay“ allerdings
Zahlungen per Kreditkarte akzeptieren und dann entsprechende Gebüh-
ren entrichten.
Dennoch glauben Payment-Experten nicht an einen raschen Durch- Wirtschaftlich &
bruch. Zum Start unterstützen nur einige Banken in Deutschland das öko logisch nachhaltig
neue Verfahren. Fraglich ist zudem, wie viele Verbraucher wirklich das Bitumenfrei / -kompatibel
neue Verfahren nutzen. Denn auch hier gibt es Einschränkungen. Nötig Nachgewiesen langlebig
ist zum Beispiel mindestens ein iPhone 6, Besitzer von älteren Geräten Kosteneffi zient
Frei von Schadstoffen & PVC
bleiben außen vor. Nutzer müssen zudem auf ihrem Endgerät die neu-
este Version des Betriebssystems iOS (iPhone), watchOS (Apple Watch) Neubau & Sanierung
oder macOS (MacBook) installiert haben. Flachdach
Gründach
Dann gibt es durchaus Vorteile. Denn bei Apple Pay hinterlegen Kunden
Energiedach
einfach ihre Kreditkarte auf ihrem Smartphone, das sie zum Bezahlen Bauwerksabdichtung
nur an ein NFC-Terminal halten müssen. Anschließend lässt sich die
Transaktion per Fingertipp bestätigen. Da neue iPhones hier nur auf den Weltweit im Einsatz
eigenen Fingerabdruck reagieren, ist die Transaktion an sich auch siche-
Keine Schäden bei Hagel
rer als es bislang eine normale Kartenzahlung ist.
An der Schlange stehen Kunden im Supermarkt aber auch mit „Apple oder Shattering
20-jährige Garantieversicherung
Pay“. Mehr Kundennutzen bieten daher neue Technologien, die den klas- für komplettes Dachsystem möglich
sischen Bezahlvorgang überflüssig machen – wie es in den USA beim Im Brandfall keine giftigen Gase
kassenlosen Supermarkt „Amazon Go“ bereits der Fall ist. Betreten kann oder Abwässer
man den Markt nur, wenn man eine Amazon-App nutzt. Im Laden wer-
den dann von Kameras und Sensoren alle Aktionen erfasst. Ist man mit
dem Einkauf fertig, verlässt man den Laden über eine Schranke. Dann
wird ein Bon erstellt und der Einkauf über das eigene Amazon-Konto
abgerechnet. Flachdach- und Bauwerkssysteme Infopaket!
Schedetal Folien GmbH
Dieser von uns gekürzte Beitrag erschien zuerst am 13.12.2018 Im Schedetal 22
auf neuhandeln.de D - 34346 Hann. Münden
Tel +49 (0) 55 41 98 35 - 0 • Fax - 10
info@schedetal.com © BEISERT-HINZ.de
www.schedetal.com