Page 59 - LogReal.direkt_Ausgabe_2_2018
P. 59
Service : :
an welchem ‚Round-Table‘ er teilnehmen wollte. „Die Teil- len Apps Menschen erreichen kann. GMS Development
nehmer erlebten die Anwendungsbereiche der Lösungen war mit der Service1 Mobile Suite vertreten, die mobi-
in Live-Demos; der Transfer in die eigene Praxis fällt damit len Service, Augmented Reality und IoT kombiniert. Op-
leicht“, so der KVD-Geschäftsführer. timize My Day referierte über mobile Prozesse und ihre
Optimierung, FLS zeigte auf, wie man das Pünktlich-
Diese Partner waren in Essen dabei: keitsmanagement im Außendienst professionalisieren
kann. ORACLE war schließlich mit einem selbstlernenden
ApproLogic brachte die eigene Vision von Service Ma-
Workforce-Management am Start.
nagement 4.0 mit. Gezeigt wurde, wie die Vernetzung
und Kommunikation zwischen Kunden, Technikern,
Herstellern und Maschinen funktionieren kann. audius
sprach über Tuning für den technischen Außendienst,
Axians IT Solutions über Mobility als Treiber für die digi-
tale Strategie im Kundenservice. IFS zeigte ein Use Case
zu Servitization im Hause REMA TIP TOP; itelligence
zeigte auf, wie man einen smarten mobilen Service
erreicht, der plattformunabhängig funktioniert – bei vol-
ler SAP Prozessintegration. Log-Object stellte eine End 2 Jetzt Mitglied werden:
End Service Lösung vor, Praxedo die eigene Cloud Lösung Kundendienst-Verband
für Field Service Management. Auch mobileX stellte sei- Deutschland e. V.
ne eigene Lösung vor. Die Experten von SAP Deutschland Pliesterbecker Straße 165
sprachen über den Service der Zukunft, aus deren Sicht 46284 Dorsten
Tel. 02362 . 98 73-0
IoT-basiert. Wessendorf Software & Consulting referierte www.kvd.de
über Digitalisierung im Service, und wie man mit mobi-
Für Mehrwert im Service: Mitgliedschaft im Service-Verband KVD INFO
Nichts ist wichtiger für die tägliche Arbeitspraxis als der elle, KVD-empfohlene Aus- und Weiterbildungsangebote
regelmäßige Austausch mit Experten und Gleichgesinn- für die Servicebranche auf“, erklärt der Geschäftsfüh-
ten. So kann man reflektieren: Bin ich mit meinen Kon- rer. Zur weiteren Information transferiert der Service-
zepten auf dem richtigen Weg? Welche Innovationen Verband topaktuelles Know-how über Newsletter und
helfen mir weiter? Welche Prozesse kann ich anpassen, das Fachmagazin SERVICETODAY an die Mitglieder.
um erfolgreicher zu werden? Und wie nehme ich Beleg-
Ein wichtiger Treiber für neue Prozesse und Struktu-
schaft und Kunden mit auf diesen Weg? Der KVD unter-
ren in der eigenen Organisation sind Erkenntnisse aus
stützt Fach- und Führungskräfte bei der Gestaltung ihres
der Forschung. Hier hat sich der KVD mit einem großen
Aufgabenfeldes im technischen Kundendienst und in
Netzwerk breit aufgestellt. Die Mitglieder erhalten dank
der Logistik. Über Netzwerkveranstaltungen, Aus- und
vielfältiger Kooperationen des Service-Verbandes Zugang
Weiter bildungen sowie die Einbindung neuester For-
zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. „Darüber
schungsergebnisse erhalten die Mitglieder einen Wis-
hinaus bieten wir auch Einflussmöglichkeiten auf die
sens- und Marktvorsprung.
strategische Entwicklung des Services in Deutschland“,
Austausch mit mehr als 1.600 Service-Experten sagt Markus Schröder und erläutert: „Unsere Mitglieder
sind eingeladen, sich an Forschungsprojekten mit den
„Wir leben von unserer aktiven Community: Durch im-
besten Hochschulen des Landes zu beteiligen oder sich
mer neue Kontakte und einen regen Austausch mit mehr
bei der Erarbeitung von Normen einzubringen. Von dieser
als 1.600 Service-Experten profitiert man als Mitglied
direkten Zusammenarbeit mit Forschung und Normung
extrem von dieser Struktur“, ist sich KVD-Geschäftsführer
kann man als Unternehmen enorm profitieren.“
Markus Schröder sicher. Dazu zählt auch der Zugang zu
exklusiven Veranstaltungen, die der KVD bietet. Regel- Wer sich für das Netzwerk des KVD interessiert, kann
mäßig finden Veranstaltungen bei namhaften Dienstleis- sich auf der Verbandswebsite für eine Einzel- oder
tern und Logistikern statt, außerdem gibt es ausgewähl- Firmen mitgliedschaft entscheiden. Dort finden sich
te Branchentreffen, zum Beispiel zu mobilen Lösungen auch weitere Informationen zu den Leistungspaketen
in Logistik und Service oder zum aktuell vieldiskutierten und Best Practices aus dem Verbandsleben. Ein Klick auf
Themenkomplex Personal. „Wir listen dazu immer aktu- www.kvd.de lohnt sich.
LogReal.Direkt 59