Page 56 - LogReal.direkt_Ausgabe_2_2018
P. 56
: : Logistikimmobilien
DHL Express und Meir Immobiliengruppe
Spatenstich für neuen
Standort in Oberösterreich
DHL Express investiert in den Wirtschaftsstandort Ober- Die Meir Immobiliengruppe gehört zu Österreichs füh-
österreich und baut direkt am Blue Danube Airport Linz renden Logistikimmobilienentwicklern und hat sich be-
eine weitere moderne und ressourcenschonende Nieder- reits bei mehreren Logistikstandorten von DHL als Projekt-
lassung. Mit dem Spatenstich auf dem neuen Gelände partner sowie Investor engagiert. Alois Meir, Eigentümer
haben Ralf Schweighöfer, Managing Director der DHL und Geschäftsführer der Meir Immobiliengruppe, dazu:
Express (Austria) GmbH, Investor und Projektentwickler „Für uns ist es eine ganz besondere Auszeichnung, dass
Alois Meir (MLC) und Lokalpolitiker im Februar die offizi- sich das weltweit größte Logistikunternehmen erneut für
elle Bauphase für das Großprojekt eingeläutet. uns als Entwicklungs- und Errichtungspartner entschie-
den hat. Der Auftrag für das Luftfracht-Logistikzentrum
In diesem neuen kombinierten Gebäude, in dem innova-
spricht für uns als Immobilienentwickler.“
tive Sortiertechnik zum Einsatz kommen wird, kann zu-
künftig auf rund 9.000 m² ein Sendungsvolumen von bis Um das Gebäude möglichst energieeffizient zu betreiben,
zu 22.000.000 Paketen pro Jahr bearbeitet werden. Somit ist der Einsatz von Geothermie zur Heizung und Kühlung
entsteht in Hörsching das größte und leistungsfähigste geplant. Die Beleuchtung übernehmen stromsparende
Sortierzentrum für Expresssendungen in Österreich. LED-Lampen. DHL investiert 25,6 Mio. Euro in den Bau
der Niederlassung. Mit der geplanten Inbetriebnahme
Ralf Schweighöfer unterstreicht die außerordentliche Be-
des neuen DHL-Standorts voraussichtlich im April 2019
deutung des Vorhabens für seine Kunden wie für die Re-
werden 180 Mitarbeiter und 70 Kuriere ihre Arbeit auf-
gion: „Mit der Zusammenführung der Einheiten am Lin-
nehmen.
zer Flughafen und des Domestic-Drehkreuzes aus dem
Franzosenhausweg, eröffnen sich zahlreiche Synergien Hohe Flexibilität für Versender und Empfänger
und höchste Qualitätsvorteile für unsere Kunden und die
DHL setzt kontinuierlich auf einen weiteren Ausbau der
Sendungsabwicklung in unserem Netzwerk. Die Lage des
Infrastruktur, um die konstant steigenden Sendungsmen-
DHL-Standorts bezeichnet Schweighöfer als ideal: „Das
gen auch weiterhin zuverlässig, schnell und mit hoher
neue kombinierte Gebäude ist ein ganz wichtiges Tor zu
Flexibilität für Versender und Empfänger bearbeiten zu
den internationalen Märkten und nach Österreich.“ Auch
können. Nachdem DHL Express 2014 bereits in der Stei-
Geschäftskunden aus der Region würden unmittelbar
ermark und 2016 in Kärnten in zwei neue Service Center
von der Nähe zum Flughafen profitieren, da ihre Sendun-
investiert hat, wird mit dem Neubau in Ober österreich
gen zu späteren Zeiten abgeholt und weltweit dennoch
der dritte und auf lange Sicht umfangreichste Schritt zur
innerhalb der kolportierten Laufzeiten zugestellt werden
Modernisierung des österreichischen Netzwerks gesetzt.
können.
DHL Express Spatenstich
v.l.n.r. Bürgermeister der Marktgemeinde
Hörsching, Gunter Kastler, Vizebürger-
meisterin der Stadt Linz Karin Hörzing,
Ralf Schweighöfer, Managing Director der
DHL Express (Austria) GmbH,
Dipl.-Ing. Gerhard Kunesch, Geschäfts-
führer Flughafen Linz GesmbH,
© Franz Kaufmann 2018
Investor und Projektentwickler Alois Meir
von der Meir Immobiliengruppe
56 LogReal.Direkt