Page 60 - LogReal.direkt_Ausgabe_2_2018
P. 60

: : Logistik

































                                                                                  Foto: © bongkarn - Fotolia.com | Illustration Gabriele Schlipf


                     Seit 40 Jahren
                     Impulsgeber für die Logistik







                     Am 18. April feierte die Bundesvereinigung Logistik (BVL)  ten. Dabei folgt sie  der Linie objektiver Argumentation
                     einen runden Geburtstag. Das Kompetenz- und Wissens- und ist politisch neutral. Das entspricht ihrer Satzung
                     netzwerk der Logistik wurde 40 Jahre alt. Als sie 1978 ge- und ihrer Mitgliederstruktur. In der BVL treffen sich Kolle-
                     gründet wurde, steckte die Logistik als eigenständige Dis- ginnen und Kollegen beider Marktseiten – Anbieter und
                     ziplin noch in den Kinderschuhen. Die Gründer, Logistiker  Nachfrager logistischer Leistungen. Sie erwarten einen
                     der ersten Stunde aus Industrie, Handel, Logistikdienst- hohen Praxisbezug und erhalten darüber hinaus Zugang
                     leistung und Wissenschaft, waren ihrer Zeit voraus. Und  zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Themen auf
                     sie hatten eine gemeinsame Vorstellung davon, wie ihr  der Agenda der BVL sind zum Beispiel die Globalisierung,
                     Arbeits- und Forschungsgebiet künftig die Welt bewegen  zunehmende  Komplexität, Collaboration entlang  der
                     würde. Die Logistik hat sich seit den 70er-Jahren des letz- Wertschöpfungsketten, Verkehrs- und Netzinfrastruktur,
                     ten Jahrhunderts von einer unterstützenden Funktion zu  urbane Logistik, Nachhaltigkeit und aktuell natürlich der
                     einer gestaltenden Kraft in Wirtschaft und Gesellschaft  Prozess der Digitalisierung.
                     entwickelt. Ihr kommt mehr und mehr  Verantwortung     Herausragender Meilenstein ihrer Vereinsarbeit war
                     zu. Das Denken und Arbeiten in Netzwerken, die alle Ak- die Schaffung des Deutschen Logistik-Kongresses, der
                     teure von Supply Chains umfassen, steht im Mittelpunkt.  seit 1984 jedes Jahr in Berlin stattfindet. Mit dem Deut-
                     Die  BVL  bietet  den  Menschen,  die  in  der  Logistik  tätig  schen Logistik-Preis, dem  Wissenschaftspreis Logistik
                     sind, und den Unternehmen für die Gestaltung des Ver- und dem Nachhaltigkeitspreis Logistik lenkt die BVL den
                     änderungsprozesses eine wichtige Plattform an: für den  Fokus auf aktuelle logistische Leuchtturmprojekte. Die
                     branchenübergreifenden  Wissensaustausch, für Orien- regelmäßig neu erhobene Studie zu den Trends und Stra-
                     tierung, für Information, Networking und Qualifizierung. tegien in Logistik und Supply Chain Management liefert
                        Die Performance von Industrie und Handel, die Ver- interessante Analysen. Der Bereich BVL Seminare und die
                     sorgung der Menschen, die Entsorgung der Städte, Ret- Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie leisten
                     tungseinsätze bis hin zur humanitären  Versorgung in  wichtige Beiträge zur beruflichen Qualifizierung. Der Tag
                     Krisengebieten – all dies hängt ganz wesentlich von der  der Logistik, den die BVL 2008 initiiert hat und der seit-
                     Leistungsfähigkeit der Logistik ab. Darauf weist die BVL  dem jedes Jahr stattfindet, hat sich in einem Jahrzehnt zu
                     in ihrer Kommunikationsarbeit hin und macht sich dafür  einem wichtigen Kommunikationstermin für den gesam-
                     stark, dass die Rahmenbedingungen für logistische Ar- ten Wirtschaftsbereich entwickelt.
                     beit in Politik und Verwaltung eine hohe Priorität erhal-                        www.bvl.de


          60  LogReal.Direkt
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64