Page 30 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 30
: : Logistik
Tag der Logistik
Logistik begeistert
mit vielfältigen beruflichen Aufgaben
In seiner diesjährigen Ausgabe am 21. April hat der Aktionstag des Wirtschaftsbereichs Logistik bei 458 Veranstal-
tungen in Deutschland und weiteren 22 Ländern rund 40.000 Besucher mobilisiert. Inzwischen werden Veranstal-
tungen auch unabhängig von den Initiatoren und ohne Eintrag in der Veranstaltungsliste auf der zentralen Webseite
angeboten. Es ist also anzunehmen, dass die tatsächliche Zahl der Veranstaltungen und Besucher noch höher liegt.
Der Tag der Logistik, der seit dem Jahr 2008 stattfindet, orientierten kaufmännischen Bildungsgänge seien stark
hat sich bei Veranstaltern und Gästen als Informations- nachgefragt. „Nachhaltigkeit durch Effizienz“ könne
und Kommunikationsplattform etabliert. Die Besucher eben nur fächerübergreifend realisiert werden. In den
kamen, um einen Blick hinter die Kulissen des Wirt- eher operativen Tätigkeiten spielten Kaufleute, Techniker
schaftsbereichs zu werfen, sich über logistische Abläufe, und Materialflussspezialisten Hand in Hand.
über Berufe und Karrierewege sowie über Ausbildungs-
und Studienmöglichkeiten zu informieren, und um mit Auch Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin
den veranstaltenden Unternehmen und Organisationen im Bundesverkehrsministerium, warb dafür, Nachwuchs-
ins Gespräch zu kommen. Zu den größten Veranstaltun- kräfte für den Wirtschaftsbereich Logistik zu gewinnen.
gen zählten wie jedes Jahr die Job- und Karriereevents Sie besuchte anlässlich des Tages der Logistik das Ama-
oder große „Get-Together“ wie die Nacht der Logistik in zon Logistikzentrum in Bad Hersfeld. „Wirtschafts- und
Osnabrück. Logistikprozesse werden schneller, effizienter und kun-
denorientierter. Innovationen werden künftig über er-
„Wenn wir über Logistik sprechen, dann meinen wir kom - folgreiche Geschäftsmodelle entscheiden. Das macht die
Logistik für junge Menschen zu einem der spannendsten
plexe Vorgänge, die eine immense Bedeutung für die
Wirtschaft, aber auch für das tägliche Leben jedes ein- und abwechslungsreichten Arbeitgeber überhaupt“, so
zelnen Menschen haben“, so Prof. Raimund Klinkner, der Bär.
Vorstandsvorsitzende der BVL, bei der zentralen Presse-
konferenz zum Tag der Logistik, die am Standort Leipzig Der Tag der Logistik 2016 fällt in turbulente Zeiten. Fi-
der Schenker Deutschland AG stattfand. Klinkner stellte nanzkrise, Griechenlandkrise, Grexit, Brexit und Flücht-
die logistischen Aufgabenfelder vor und zog das Fazit, lingskrise – die Kette historisch neuer Themen reißt nicht
dass bei der Vielfalt eigentlich für jedes Talent eine inter- ab. „Unwägbarkeiten hinsichtlich verstärkter Grenzkon-
essante berufliche Herausforderung dabei sein dürfte. So trollen im Schengenraum mahnen die Logistikdienst-
seien es nicht nur die Absolvent(inn)en aus den MINT-Fä- leister zur Vorsicht: Sie erwarten neue – kostenintensive
chern, die gesucht werden, sondern auch die wirtschafts- – Herausforderungen und Change-Prozesse. Hinzu kom-
30 LogReal.direkt
Tag der Logistik
Logistik begeistert
mit vielfältigen beruflichen Aufgaben
In seiner diesjährigen Ausgabe am 21. April hat der Aktionstag des Wirtschaftsbereichs Logistik bei 458 Veranstal-
tungen in Deutschland und weiteren 22 Ländern rund 40.000 Besucher mobilisiert. Inzwischen werden Veranstal-
tungen auch unabhängig von den Initiatoren und ohne Eintrag in der Veranstaltungsliste auf der zentralen Webseite
angeboten. Es ist also anzunehmen, dass die tatsächliche Zahl der Veranstaltungen und Besucher noch höher liegt.
Der Tag der Logistik, der seit dem Jahr 2008 stattfindet, orientierten kaufmännischen Bildungsgänge seien stark
hat sich bei Veranstaltern und Gästen als Informations- nachgefragt. „Nachhaltigkeit durch Effizienz“ könne
und Kommunikationsplattform etabliert. Die Besucher eben nur fächerübergreifend realisiert werden. In den
kamen, um einen Blick hinter die Kulissen des Wirt- eher operativen Tätigkeiten spielten Kaufleute, Techniker
schaftsbereichs zu werfen, sich über logistische Abläufe, und Materialflussspezialisten Hand in Hand.
über Berufe und Karrierewege sowie über Ausbildungs-
und Studienmöglichkeiten zu informieren, und um mit Auch Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin
den veranstaltenden Unternehmen und Organisationen im Bundesverkehrsministerium, warb dafür, Nachwuchs-
ins Gespräch zu kommen. Zu den größten Veranstaltun- kräfte für den Wirtschaftsbereich Logistik zu gewinnen.
gen zählten wie jedes Jahr die Job- und Karriereevents Sie besuchte anlässlich des Tages der Logistik das Ama-
oder große „Get-Together“ wie die Nacht der Logistik in zon Logistikzentrum in Bad Hersfeld. „Wirtschafts- und
Osnabrück. Logistikprozesse werden schneller, effizienter und kun-
denorientierter. Innovationen werden künftig über er-
„Wenn wir über Logistik sprechen, dann meinen wir kom - folgreiche Geschäftsmodelle entscheiden. Das macht die
Logistik für junge Menschen zu einem der spannendsten
plexe Vorgänge, die eine immense Bedeutung für die
Wirtschaft, aber auch für das tägliche Leben jedes ein- und abwechslungsreichten Arbeitgeber überhaupt“, so
zelnen Menschen haben“, so Prof. Raimund Klinkner, der Bär.
Vorstandsvorsitzende der BVL, bei der zentralen Presse-
konferenz zum Tag der Logistik, die am Standort Leipzig Der Tag der Logistik 2016 fällt in turbulente Zeiten. Fi-
der Schenker Deutschland AG stattfand. Klinkner stellte nanzkrise, Griechenlandkrise, Grexit, Brexit und Flücht-
die logistischen Aufgabenfelder vor und zog das Fazit, lingskrise – die Kette historisch neuer Themen reißt nicht
dass bei der Vielfalt eigentlich für jedes Talent eine inter- ab. „Unwägbarkeiten hinsichtlich verstärkter Grenzkon-
essante berufliche Herausforderung dabei sein dürfte. So trollen im Schengenraum mahnen die Logistikdienst-
seien es nicht nur die Absolvent(inn)en aus den MINT-Fä- leister zur Vorsicht: Sie erwarten neue – kostenintensive
chern, die gesucht werden, sondern auch die wirtschafts- – Herausforderungen und Change-Prozesse. Hinzu kom-
30 LogReal.direkt