Page 28 - LogReal.direkt_Ausgabe_6_2022
P. 28

Logistikimmobilien






































          Das Logistik-  Um den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden zu be-  Natürlich ergibt sich aus allen genannten Subprojekten
             zentrum     rücksichtigen, muss auch ein energieoptimierter Betrieb   und Maßnahmen zunächst eine Erhöhung der Kapital-
         als Baukasten  angestrebt werden. „Hinsichtlich der betrieblichen Emis-  kosten, doch aufgrund der Betriebseffizienz des Sys-
                      sionen haben wir innerhalb des Step Change-Projekts so-  tems,  des  deutlich  geringeren  Energieverbrauchs  und
                      mit Konzepte für elektrische Effizienz, Wärme- und Kühl-  auch z.B. aufgrund des Zugangs zu Investitionen wer-
                      effizienz, Energieautarkie, erneuerbare Energien vor Ort   den die Betriebskosten im Laufe der Zeit niedriger sein.
                      sowie E-Mobilität entwickelt“, erklärt Christin Schneider.   Christin Schneider: „Schlussendlich ist ein Bauprojekt,
                      „Zusätzlich ziehen wir Energiespeichertechnologien mit   das Emissionen reduziert und die negativen Auswirkun-
                      in Betracht. Da der Bedarf an und die Produktion von   gen auf unsere Umwelt verringert – im wahrsten Sinne
                      Solarenergie zeitlich  nicht  immer  in  Einklang  zu  brin-  des Wortes – eine Investition in die Zukunft.“
                      gen sind, können Batteriespeicher einen großen Beitrag
                      leisten, um schlussendlich den Autarkiegrad zu erhöhen
                      und darüber hinaus zum Peak Shaving und Load Shifting
                      eingesetzt werden.“

                      Somit verschiebt sich auch hier der Fokus auf die zuneh-
                      mend strombasierte Energiewirtschaft, die auch durch
                      eine Wärme- und Kälteversorgung mit Wärmepumpen
                      und Kompressionskälteanlagen oder direkter Kühlung                  Raimund Paetzmann,
                      sichtbar wird. Aus den Untersuchungen zur Energieop-                VP Real Estate and Logistics
                      timierung heraus wurde im Ergebnis ein übergreifender               Network Expansion
                      Leitfaden entwickelt, der insbesondere für die Entwurfs-            bei Zalando
                      und Betriebsphase eines Lagers Geltung findet. Für die
                      Entwurfsphase enthält er ein Handbuch inkl. erforder-
                      licher Standards und Angaben zur Lösungsumsetzung,
                      um die Energieeffizienz zu verbessern. Jeder Standort
                      wird individuell simuliert, da für eine optimierte Aus-
                      balancierung z.B. Sonneneinstrahlung, Windlasten etc.
                      standortspezifisch kalkuliert werden müssen. Für die
                      Betriebsphase enthält der Leitfaden  Vorgaben zu den
                      Mess- und Überwachungsschritten, sodass ein Monito-                 Dr. Christin Schneider,
                      ring der Erfolge oder weiterer Optimierungspotenziale               Team Lead Warehouse
                      erfolgen kann.                                                      Innovations bei Zalando


          28  LogReal.Direkt
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33