Page 28 - LogReal.direkt_Ausgabe_3_2022
P. 28
Nachhaltigkeit
Arca Gebäude der
CAP Group in Milan reali-
siert mit CO 2 -reduziertem
Beton (Quelle: Holcim)
BAUEN MIT NACHHALTIGEM BETON Zement wird als Bindemittel für Beton verwendet. Er ist
sozusagen der Klebstoff, der den Beton zu einem robus-
ten, langlebigen und vielseitig einsetzbaren Baustoff
Zukunftsweisend oder macht.
Etikettenschwindel? Der für den Klimawandel relevante CO 2 -Fußabdruck des
Bauens mit Beton wird vor allem von zwei Faktoren be-
stimmt: Zum einen die Beheizung des Drehrohrofens,
in dem der Grundstoff Zementklinker hergestellt wird,
Von Prof. Die Zementindustrie verursacht weltweit jährlich sechs
zum anderen der chemische Prozess bei der Entsäue-
Dr.-Ing. Armin bis acht Prozent aller CO 2 -Emissionen. Zement ist, nach
rung von Kalkstein. Die Klinkerproduktion erfolgt bei
Bohnhoff, Wasser, das meist verbrauchte Material weltweit. Der-
Temperaturen von 1.450 Grad Celsius und es entsteht
Hochschule zeit steht der CO 2 -Ausstoß durch Verkehr und Heizung
aus dem Calciumcarbonat des Kalksteins unter Koh-
Darmstadt und im Vordergrund, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann
lenstoffdioxidabspaltung Calciumoxid, der Hauptbe-
MSc Alexander auch Baustoffe wie Zement, Beton und Stahl im Fokus
standteil des Zements (Prozess: CaCO 3 + Energie => CaO
Scheld, Holcim sind. In einer umweltorientierten Gesellschaft wird das
+ CO 2 ). Hierbei werden pro produzierte Tonne Klinker
Thema „nachhaltiges Bauen“ ein entsprechend relevan-
(CaO) ca. 600 kg CO 2 freigesetzt. Dieser CO 2 -Ausstoß ist
tes Thema sein. Insbesondere, wenn man bedenkt, das
auf die benötigten Energieträger Strom und Brennstoffe
zunehmende Urbanisierung und somit wachsende In-
und zu 60 Prozent aus dem chemischen Prozess bei der
vestitionen in den Wohnungsbau und in die Infrastruk-
Rohstoffumwandlung zurückzuführen.
tur den Bedarf an Baumaterialien weiterhin steigern
werden. Ansätze, wie die Forcierung der Holzbauweise Während Elektrizität und Brennstoffe in der Zukunft
sind ernstzunehmende Lösungsansätze. CO 2 -neutral hergestellt werden können, sind die che-
mischen Prozesse bei der Zementklinkerherstellung mit
In diesem Artikel soll jedoch nicht die Substitution des
heutigen Technologien nur bedingt beeinflussbar.
Baustoffes Zement/Beton untersucht werden, son-
dern die Möglichkeiten inwieweit Zement und Beton Somit hat der Klinkeranteil im Zement einen wesentli-
selber nachhaltiger erzeugt werden kann. Hierzu ist es chen Einfluss auf den CO 2 -Ausstoß des jeweiligen Pro-
zunächst erforderlich, dass man sich den Herstellungs- duktes. Ob man nun Portlandzement (CEM I) oder z.B.
prozess und die CO 2 -Verursacher in diesem Prozess vor Komposit-Zement Hochofenzement (CEM III) nutzt, hat
Augen führt. einen ca. 3-fachen CO 2 -Ausstoß zur Folge (Siehe Abb. 1).
28 LogReal.Direkt