Page 42 - LogReal.direkt_Ausgabe_2_2018
P. 42

: : Logistikimmobilien
          Neubau Logistikcenter Frankfurt






                           Bald ist es soweit: Das neue GROUP7 Multi-User Logistikzentrum in Frankfurt geht in Betrieb. Mit dem Tag der
                            Inbetriebnahme werden unter anderem die bisher im angemieteten Logistikzentrum Frankfurt bestehenden
                                                           Kontraktlogistikprojekte von GROUP7 in das neue Center einziehen.


                     Auf einer Gesamtfläche von rund 41.000 Quadratmetern  Die Veredelung von Produkten und die damit verbundene
                     wird ein hochmodernes, 25.500 Quadratmeter großes  Steigerung der Wertschöpfungskette ist von Tag zu Tag
                     Multi-User  Warehouse, sowie ein über 1.700 Quadrat- stärker gefragt. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht
                     meter großes Bürogebäude entstehen. Dies entspricht in  zu werden, wird auch im neuen Logistikzentrum mo-
                     etwa der Größe von sechs Fußballfeldern.      dernste Technik zum Einsatz kommen: von fahrerlosen
                                                                   Transportsystemen, über 3D-Druck bis hin zu den neu-
                     „Neben der Ausrichtung für Kunden mit stark schwan- esten Scanning-Technologien werden viele technologi-
                     kenden, saisonalen Produkten, richten wir unser Haupt- sche Highlights zur gelebten Realität. Auch das bewährte
                     augenmerk verstärkt auf das Thema E-Commerce. Das  ERPII-System von GROUP7 wird in diesem Center zum
                     neue Center wird unser internationales Drehkreuz und  Einsatz kommen.
                     E-Commerce-Hub darstellen“, so Günther Jocher,  Vor-
                     stand GROUP7.                                 Wie auch alle anderen Logistikzentren von GROUP7,
                                                                   wird das Logistikzentrum Frankfurt ebenfalls unter öko-
                     „So können wir für den B2C-Bereich bei Importen aus  logischen und nachhaltigen Aspekten gebaut und die
                     Drittländern eine unkomplizierte Zollabwicklung für den  Gold-Zertifizierung der DGNB (Deutsche Gesellschaft für
                     Kunden inklusive Auslieferung der Ware bis zur Haustür  Nachhaltiges Bauen) erhalten.
                     anbieten. Bei Exporten nach Asien realisieren wir über
                     unser Frankfurter Hub auch die Option der Waren-Kon- Das Gebäude wird nach strengen Maßstäben errich-
                     solidierung.  Wir bieten hervorragende Konzepte zum  tet, was bedeutet, dass der jährliche Verbrauch bei nur
                     Verkauf über diverse  Vertriebskanäle durch spezielle  maximal  55  Prozent  der laut  EnEV (Energieeinspar-
                     Cross-Border  E-Commerce  Plattformen,  aber  auch  über  verordnung) festgelegten Höchstgrenzen für Betriebs-
                     Convenience-Stores oder O2O Konzepte. Dies ermöglicht  energiebedarf liegen darf.
                     eine  bessere  Platzierung  von Produkten  auf ausländi-
                     schen Märkten“, ergänzt Hubert Borghoff, Leitung Logis-
                     tik und Prokurist bei GROUP7.






































          42  LogReal.Direkt
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47