Page 38 - LogReal.direkt_Ausgabe_2_2018
P. 38
: : Logistik
Surviving Disruption
Wie sich Logistikunternehmen auf die
nächste Ära ausrichten können
Illustration:©manasthep65 - stock.adobe.com
Von Enno Däneke | Future Management Group men die Komplexität und die Intensität des Wettbewerbs
zu. Neue Unternehmen steigen in den Logistikmarkt ein,
Über Disruptionen im Logistikmarkt ist schon viel ge- da sich die Eintrittsbarrieren ändern. Wo sich die Fahrzeu-
schrieben worden. Steigende Vernetzung, Künstliche ge früher durch Leistungsfähigkeit und Effizienz abheben
Intelligenz und plattformbasierte Geschäftsmodelle sollten, werden heute und in Zukunft Convenience, in-
werden die Logistikprozesse massiv verändern. Amazon telligente Tür-zu-Tür-Lösungen und Flexibilität gefordert.
übernimmt die Logistik zunehmend selbst und könn- Wo die Verlader und Empfänger in der Vergangenheit
te weltweit größten Logistikunternehmen aufsteigen. von ihren Zulieferern und Dienstleistern einen globalen
Blockchainbasierte Supply Chains ermöglichen eine er- Footprint, Liefertreue und Qualitätsstandards forderten,
hebliche Senkung der Prozesskosten und könnten viele verlangen sie heute zusätzlich eine hohe Anpassungsfä-
heute wertschöpfende Aufgaben ersetzen. Gleichzeitig higkeit, Agilität und Flexibilität über die gesamte Supply
sorgen die Elektrifizierung und autonomes Fahren für Chain hinweg. Praktisch alle etablierten Anbieter versu-
neue Chancen und Herausforderungen. chen, sich ein Stück vom Kuchen zu sichern, der sich aus
attraktiven Segmenten wie Elektrifizierung, Vernetzung,
Der CEO eines großen Logistikdienstleisters sagte mir Automatisierung und Dienstleistungen zusammensetzt.
kürzlich, er rechne in den nächsten fünf bis zehn Jahren
mit mehr und drastischeren Veränderungen als in den Wir sind also auf dem Weg in eine neue Ära der Logis-
letzten dreißig. Um die Dimension dieser Aussage noch tik. So weit, so gut. Aber wie sieht der Weg dorthin aus?
einmal zu verdeutlichen: In diese Zeit fielen unter ande- Sicher ist, dass Logistikdienstleister in den kommenden
rem das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereini- Jahren mit einem raueren Umfeld zu rechnen haben.
gung Deutschlands, die Einführung des Internets sowie Die Märkte werden weniger vorhersehbar, volatiler und
eine massive Globalisierung inklusive der Öffnung Chin- dynamischer. Die große Herausforderung liegt darin, ein
as und dessen Aufstieg zur führenden Handelsnation. Unternehmen erfolgreich durch die „Transition Period“
der kommenden Jahre zu führen: Das etablierte Ge-
Die Unterschiede zwischen der alten Ära und der neuen schäft ist noch profitabel und fordert Aufmerksam-
Ära sind massiv. Während sich die alte Ära durch stabile keit und Ressourcen. Gleichzeitig ist aber klar, dass ein
Märkte, kontinuierliches Wachstum und Konsolidierung „Weiter-so“ langfristig in den Abgrund führen wird. In die
auszeichnete, zeigt sich in der neuen Ära exponentielles neue Ära muss bereits heute massiv investiert werden,
Wachstum in Teilbereichen gepaart mit Stagnation und um nicht den Anschluss zu verpassen. Es entstehen Ziel-
Schrumpfung in anderen Segmenten. Gleichzeitig neh- konflikte. Was ist zu tun?
38 LogReal.Direkt