Page 46 - LogReal.direkt_Ausgabe_2_2018
P. 46

: : Leben und genießen




















                   Ein Besuch beim Winzer

                             des Jahres 2018





                          „Es ist




                der Berg,




                       der die




                    Qualität




            des Weins





                definiert“







      Stolzer Preisträger:   Deutschland und qualitativ hochwertiger Rotwein – das  Um in Franken, einer traditionellen Hochburg des Weiß-
        Sebastian Fürst    waren über viele Jahre Welten, die nicht so recht zuein- weins, einen qualitativ hochwertigen Spätburgunder zu
              mit der    ander passen wollten. Einer, der dem Vorurteil, im deut- erzeugen, hat Sebastian  Fürst einiges auf  sich genom-
      Auszeichnung des    schen Klima könne kein guter Roter gedeihen mit Fleiß  men. Der gelernte Önologe hat diverse praktische Erfah-
            Magazins    und Können entgegentritt, ist der fränkische Winzer Se- rungen genau dort gesammelt, wo die Pinot Noir Traube
            „Falstaff“.  bastian Fürst, Spross der gleichnamigen  Weindynastie  die besten Ergebnisse produziert: in Südafrika und vor
                     aus dem churfränkischen Bürgstadt.            allem im französischen Burgund, der Kultregion, wenn es
                                                                   um Pinot Noir Weine geht. Dort holte sich Fürst Anregun-
          Seit 1792 ist   Mit Erfolg: Die Weinzeitschrift „Falstaff“ zeichnete den  gen, um hier und da noch an Stellschrauben zu drehen
        der Bürgstadter   37Jährigen als „Winzer des Jahres 2018“ aus. Verantwort- – hin zu noch mehr Fokus und Präzision. Zugleich führt
       Weinberg in den   lich für diese Ehrung ist nicht zuletzt der 2015er Hunds- er den Stil fort, den bereits der Vater Paul Fürst gepflegt
     Gemarkungskarten   rück Spätburgunder (Pinot Noir), der in diesem Jahr von  hatte: klassisch, ungekünstelt, auf Lagerfähigkeit zielend.
           verzeichnet.  dem renommierten Weinführer Gault & Millau als bester
                     Spätburgunder mit 100 Punkten in den Olymp der edlen  Für Sebastian Fürst sind es vor allem der Boden und die
                     Roten aufgenommen wurde.                      Arbeit am Berg, der die Qualität eines Weines definiert.


          46  LogReal.Direkt
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51