Page 30 - LogReal.direkt_Ausgabe_3_2017
P. 30

: : Logistikimmobilien






                                                                           WISAG Facility Service 2016
                                                                    überdurch-




                                                                       schnittlich




                                                                    gewachsen



















                                                                Ralf Hempel, Vorsitzender der Geschäftsführung der WISAG
                                                                           Facility Service Holding GmbH (Fotos: Wisag)


                         Die WISAG Facility Service Holding GmbH hat sich im   winnen konnte. Dabei haben sich alle Sparten der WISAG
                      Geschäftsjahr 2016 überdurchschnittlich gut entwickelt.   Facility Service positiv entwickelt. Auf technische Facility
                      Der Umsatz des Unternehmens legte 2016 um 11,5 Pro-  Services entfallen rund 304 Mio. Euro des Gesamtumsat-
                        zent zu, die Zahl der Mitarbeiter stieg um 5,9 Prozent.  zes, auf infrastrukturelle Facility Services 712 Mio. Euro.
                                                                   Auch in strategischen Fokussegmenten wie im Gesund-
                     Der Markt für Facility Services wächst, er gewinnt an Dy-  heitswesen und Hotelgewerbe, in Logistik, Retail Service,
                     namik, die Anforderungen werden laufend vielfältiger,   Shopping Centern und der  Wohnungswirtschaft sieht
                     komplexer und anspruchsvoller. In diesem Umfeld hat   sich das Unternehmen auf einem guten Weg. Die Zahl
                     die  WISAG Facility Service ihren eingeschlagenen  Weg   der Beschäftigten stieg 2016 um 1.730 auf 31.141 Mitar-
                     fortgesetzt: Sie hat die Zusammenarbeit mit kleinen   beiter, 295 junge Menschen waren in Ausbildung.
                     und mittelständischen Kunden ausgebaut, die Speziali-
                     sierung für ausgewählte Kundensegmente vertieft und   Ein wesentlicher Treiber der zunehmenden Marktdyna-
                     ihre Präsenz außerhalb von Ballungszentren erweitert.   mik ist nach Ansicht von Ralf Hempel die Digitalisierung.
                     Das  hat  sich ausgezahlt:  Der  Immobilienspezialist  hat   „Der digitale  Wandel hat unser Leben bereits grundle-
                     das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatz in Höhe von   gend verändert und er wird auch den Dienstleistungs-
                     1,016 Milliarden Euro abgeschlossen. „Unsere Strategie   sektor verändern. Wir werden die Chancen, die die Digi-
                     ist langfristig angelegt, weil wir nachhaltiges Wachstum   talisierung bietet, aktiv nutzen.“ Dabei gehe es vor allem
                     zum Ziel haben. Wir erfinden uns nicht jeden Tag neu,   darum, den Kunden sowie der eigenen Organisation und
                     sind aber dennoch flexibel und passen unsere Strategie   den Mitarbeitern digitale Technologien sinnvoll zunutze
                     an aktuelle Marktentwicklungen an“, erklärte Ralf Hem-  zu machen – in Prozessen, in Dienstleistungen und in der
                     pel, Vorsitzender der Geschäftsführung der WISAG Faci-  Kommunikation.
                     lity Service Holding.
                                                                   Die zweite große Herausforderung sieht das Unterneh-
                     Die WISAG Facility Service ist im starken Wettbewerb vor   men in der Situation am Arbeitsmarkt. Ralf Hempel: „Wir
                     allem aus eigener Kraft gewachsen – durch den Ausbau   sind Dienstleister und damit enorm abhängig von qualifi-
                     bestehender Kundenbeziehungen und neue Kunden, die   ziertem Personal. Die richtigen Mitarbeiter zu finden und
                     der Multidienstleister sowohl im Bereich großer als auch   zu binden, ist und bleibt auch in Zukunft eine der wich-
                     kleiner und mittelständischer Unternehmen hinzuge-  tigsten Aufgaben.“ Die vielfältigen beruflichen Möglich-


          30  LogReal.Direkt
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35