Page 35 - LogReal.direkt_Ausgabe_3_2017
P. 35
Sponsored Content : :
Schedetal-Dachabdichtungen findet man auf vielen Sicherheit durch Monitoring
Groß immobilien: Einkaufszentren, Flughafenterminals,
Logistikzentren. Für Nils Altmann, Geschäftsführer des Eine zusätzliche Sicherheit gewährleistet Schedetal sei-
1908 gegründeten mittelständischen Unternehmens, nen Kunden mit Hilfe des Roof Protectors. Nils Altmann:
hat der Einsatz von Schedetal-Dachabdichtungsbahnen „Dabei handelt es sich um ein Feuchte-Überwachungs-
viele gute Gründe: „Unsere Produkte – die FPO-Dich- system, das aus regelmäßig über die Dachfläche verteil-
tungsbahnen ExtruPol, ExtruTop und ExtruBit – stehen ten Sensoren zur Messung der Feuchtigkeit und Tempe-
für Langlebigkeit, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und ratur besteht. Sie machen es möglich, jederzeit Aussagen
Wartungsfreundlichkeit.“ über den Feuchtezustand eines Dachs zu treffen.“ Dazu
bedarf es lediglich je eines sogenannten Protektors pro
Eine Schedetal-Dachabdichtungsbahn besteht aus einer Gefälle-Entwässerungssektor.
hightech-beschichteten Filzunterlage – nicht mehr, aber
auch nicht weniger. Die Basis der Schedetal-Dachbahnen Der Hintergrund
sind sogenannte Flexible Polyolefine – und das, obwohl
der Markt nach Altmanns Schätzung zu rund drei Vier- Wasser und Feuchtigkeit beeinflussen die Lebensdauer
teln von PVC-Produkten dominiert wird. eine Flachdachs. Wassereintritte durch eine schlechte
Verarbeitung der Leckagen in der Dachhaut oder ermü-
Sicherheit und detes Material sowie nicht sichtbare Feuchtigkeitszunah-
Umweltverträglichkeit men sind eine Gefahr für die Tragkonstruktion. In den
meisten Fällen führt das zu hohen bis sehr hohen Sanie-
„Ganz entscheidend ist unser Verzicht auf die üblichen rungskosten.
Weichmacher und PVC-Produkte, weil diese mit der
Zeit spröde und damit anfällig für beispielsweise Hagel Die völlig neue und patentierte Messtechnik von Roof
werden“, betont Altmann. „Hinzu kommt: Im Brand- Protector sichert die permanente Überwachung der
fall können bei PVC-Produkten Gifte ähnlich denen der Feuchtigkeit in einem Flachdach. Diese Technik ermög-
Seveso-Katastrophe entstehen. In jedem Fall wird Chlor- licht einfache Momentaufnahmen, zeitlich begrenzte
gas freigesetzt, das in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit Aufzeichnungen mittels Funkdatenlogger oder eine un-
oder Löschwasser zu Salzsäure reagiert. Unsere PVC- unterbrochene Datenaufzeichnung in Verbindung mit
freien Produkte sind hingegen durch Feuer von außen einer Abfragemöglichkeit über einen Webserver. Nils
selbst erlöschend. Damit sind auch Folgeschäden durch Altmann fasst die Vorteile des Roof Protection Systems
Lösch wasser ausgeschlossen. Das haben unsere eigenen zusammen: „Es schützt die Gebäudeeigentümer vor un-
Brandtests zweifelsfrei ergeben.“ geplant hohen Sanierungskosten, sichert den Werterhalt
der Immobilie und letztlich auch die hohe Nachhaltig-
Auch das Entsorgungsargument fällt für Nils Altmann ins keitsanforderungen an Gebäude des 21. Jahrhunderts.“
Gewicht. „Keine Schadstoffe, keine Giftstoffe, kein Son-
dermüll“, lautet die einfache Schedetal-Formel.
Langlebigkeit und
Wartungsfreundlichkeit INFO
„Unsere Flachdach-Systeme verursachen durch ihre Für Schedetal ist das Dach mehr als ein Schutz vor Kälte, Hitze, Regen,
hohe Qualität keine Wartungs- und Sanierungskosten. Schnee oder Hagel: „Mit dem Dach Geld verdienen und gleichzeitig
Wer langfristig kalkuliert und seine Immobilie wert- etwas für die Umwelt tun – das ist die Zukunft, an die wir glauben und
stabil erhalten will, wird deshalb die hohe Qualität und an der wir ständig arbeiten“, so Geschäftsführer Nils Altmann. Ihm zur
Wartungsfreiheit unserer Produkte zu schätzen wissen“, Seite stehen 33 Mitarbeiter, darunter sechs Außendienstler.
erklärt Nils Altmann.
Alle Produkte sind made in Germany am Unternehmensitz in
Hannoversch Münden. Schedetal wurde 1908 gegründet und ist
Foto links:
noch heute ein Unternehmen in Familienbesitz.
Schön groß, schön rot, schön dicht:
Das Dach der Schenker-Logistik- www.schedetal.com
immobilie in Bingen wurde mit
der langlebigen Dichtungsbahn
ExtruPol von Schedetal ausgerüstet
Foto: Schedetal
LogReal.Direkt 35