Page 47 - LogReal.Direkt Ausgabe 1.2017
P. 47
Service : :
KVD Spotlight MOBILE LÖSUNGEN
Dienstleister und Unternehmen, die Services anbieten, findet am 16. Mai 2017 von 9.30 bis 18.00 Uhr in der
fragen sich heute, wie digital ihre Prozesse werden müs- Messe Karlsruhe statt. Anmeldungen, weitere Informa-
sen, um für den Markt der Zukunft gewappnet zu sein. tionen sowie die Ausstellerübersicht finden Sie unter
Experten sprechen viel und oft von Smart Services und www.mobile-loesungen-im-service.de. Die Lösungsexper-
künstlicher Intelligenz – doch was ist davon heute bereits ten halten Gästekarten für Interessierte bereit.
umgesetzt? Und wie stark betrifft diese Bewegung die
Unternehmen in den unterschiedlichen Branchen? Das Thema Personal rückt dann zwei Wochen später bei
KVD Spotlight SERVICE-PERSONAL in den Fokus. „Service
Die Digitalisierung generiert neue Geschäftsmodelle – 4.0 – Neue Anforderungen an Mitarbeiter, Führung und
und neue Formen der Beteiligung von Kunden. Sind sie HR. Kompetenzen – Qualifizierungen – Instrumente“
heute noch Konsumenten, können sie morgen schon zu heißt es am 30. Mai 2017 im Mercure Hotel Frankfurt
Produzenten und somit Teil der Wertschöpfungskette Airport in Kelsterbach. Zwei Keyspeaker werden das
werden. Welche Added Values kann es geben? Welche Thema „Service 4.0“ aus Personalsicht betrachten und
Rolle spielt Big Data? Wie kann ich soziale Medien in mei- diskutieren. Im zweiten Teil wird es dann Workshops zu
ne Servicestrategie integrieren? den Schwerpunktthemen der Speaker geben, in denen
konkrete Fälle aus der Praxis der Teilnehmer diskutiert
Der Wandel betrifft auch den Mitarbeiter – „Arbeit 4.0“ werden können. Die Impulsvorträge werden von Gerd
ist das Schlagwort, das die Bundesregierung gemein- Duffke von der Trumpf GmbH + Co. KG und Prof. Dr. Peter
sam mit den Sozialpartnern in diesem Zusammenhang Nieschmidt, Professor für Politologie a.d. FH München i.R.
geprägt hat. Die Wechselbeziehung funktioniert in bei- gehalten.
de Richtungen: Unternehmen erwarten von den Mitar-
beitern, dass sie den Wandel mitgehen – was Qualifi- Gerd Duffke spricht zu „FIT FOR SERVICE – heute und
zierungen mit sich bringt und veränderte Jobprofile. Im morgen”. Er stellt Möglichkeiten einer „zweiten Karriere“
Gegenzug erwarten Mitarbeiter von Unternehmen neue vor und zeigt auf, wie Service 4.0 eine Chance für eine
Formen der Zusammenarbeit – neue Arbeitszeitmodelle alternde Belegschaft sein kann, zum Beispiel durch ein
und eine Work-Life-Balance. lebensphasenorientiertes und kompetenzbasiertes Lauf-
bahnkonzept für Servicetechniker. Auch Erkenntnisse und
Die neuesten Entwicklungen rund um das Field Service Erfahrungen aus dem Verbundprojekt EPO-KAD wird er
Management mit Blick auf Service 4.0 bringt der KVD e.V. vorstellen.
am 16. Mai 2017 in einer Veranstaltung zusammen: der
KVD Spotlight MOBILE LÖSUNGEN. „Mit IoT und Ana- Prof. Dr. Peter Nieschmidt, Professor für Politologie a.d. FH
lytics zu neuen Geschäftsmodellen“ lautet die Keynote München i.R. wird zum Thema „Industrie und Arbeit 4.0
von Prof. Dr. Gerhard Satzger vom Karlsruhe Institute of – Zukunft braucht Herkunft“ sprechen. Er diskutiert, was
Technology (KIT). In seinem Vortrag geht er auf das Prin- Arbeit in der Vergangenheit war und welches Arbeitsver-
zip von „Big Data“ zu „Value“ ein, beleuchtet „Ecosyste- ständnis für die Zukunft notwendig ist. Auch Konsequen-
me” wie Data Lakes, Plattformen, Service-Systeme und zen für die digitalisierte Arbeitswelt bezieht er mit ein. Er
zeigt Beispiele aus der angewandten Forschung in der sieht Führung künftig als Herausforderung und Realisie-
Technikereinsatzplanung. rung von Mitarbeiterpotenzialen – wie das funktionieren
kann, verrät er in seinem Vortrag und im anschließenden
Wichtiges Element der KVD Spotlight MOBILE LÖSUN- Workshop.
GEN, die am 16. Mai 2017 in der Messe Karlsruhe statt-
finden wird, sind die „Round-Tables“, an denen über ein
Dutzend Experten in mehreren Sessions aktuelle Lösun-
gen zu Field Service Management, Workforce Manage-
ment, Außendienst-Planung und -Ausstattung und vieles
mehr präsentieren.
LogReal.direkt 47