Page 28 - LogReal.Direkt Ausgabe 1.2017
P. 28
: : Logistikimmobilien © RAWKU5 - Fotolia.com
Verdion errichtet
Amazon-Logistikzentrum
Euroforum-Tagung in Werne
„Die Logistikimmobilie“
130 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen der Rainer Koepke
Logistikimmobilienwelt kamen Anfang Februar zur Eu- (CBRE)
roforum-Jahrestagung „Die Logistikimmobilie“ in Berlin
zusammen. Sie diskutierten die aktuellen Entwicklun-
gen auf dem Logistikimmobilienmarkt. Rainer Koepke
(CBRE) und Uwe Veres-Homm (Fraunhofer SCS) führten
als Vorsitzende durch das Veranstaltungsprogramm.
Eine Besichtigungstour der beiden innerstädtischen Lo-
gistikimmobilien von Amazon und der Deutschen Post
verschaffte den Teilnehmern Einblicke in die E-Com-
merce- und Paketlogistik und die damit verbundenen
Immobilien.
Die Vorträge und Diskussionsrunden förderten einige in- :: Der Betrieb eigener innerstädtischer Umschlagszent-
teressante Erkenntnisse zu Tage: ren schafft bei Amazon einen zusätzlichen Distributi-
:: Mit rund 6,8 Mio. m² Flächenumsatz und 4,5 Mrd. Euro onskanal bei der Versorgung von Ballungsräumen
Investmentvolumen wurden 2016 zum wiederholten :: Intelligente Lagertechnik, Cloud-Daten und AGVs
Mal Rekordwerte im deutschen Logistikimmobilien- werden die Prozesse und damit auch die Arbeitsweise
markt erreicht im Lager verändern
:: Die Logistikwirtschaft ist eine der bedeutendsten :: Zukünftige Logistikimmobilien können vom Drohnen-
Branchen in Deutschland und zeigt weiterhin positi- start- und -landeplatz über Ladestellen für Elektro fahr-
ve Entwicklungstendenzen zeuge bis hin zu mehrstöckig andienbaren Betriebs-
:: Freie Flächen in etablierten Logistik-Gewerbegebie- ebenen eine Reihe von Neuheiten mit sich bringen
ten werden immer wertvoller :: Echte Beispiele für die Logistikimmobilie 4.0 existie-
:: Brandenburg bietet abseits der etablierten GVZ-Stand- ren in Deutschland noch nicht.
orte noch große Ansiedlungspotentiale
:: Spekulativ errichtete Logistikimmobilien führen dem Der Jahresauftakt 2018 soll im Norden stattfinden. Ham-
Markt in den TOP-Regionen angesichts niedriger Leer- burg ist der Wunschkandidat der diesjährigen Teilneh-
stände dringend benötigte Flächen zu mer.
:: Unternehmensimmobilien erfordern für die flexible
Anpassung an die vorwiegende Produktionsnutzung
und die hohen Büroanteile dieser Konversionsimmo-
bilien eine hohe Kompetenz im Assetmanagement Uwe Veres-Homm
:: „Light Industrial“ bzw. „produktionsnahe Logistik“ ist (Fraunhofer SCS)
angesichts des aktuell knappen Produkts im traditio-
nellen Logistikimmobilienmarkt eine attraktive Fond-
beimischung für institutionelle Investoren
:: Trotz anhaltenden Renditedrucks und politischer Un-
sicherheiten sehen die Investoren optimistisch in das
laufende Jahr
:: Die Last Mile-Zustellung über autonome Zustellba-
sen ist ein Kernelement der Paketstrategie der Deut-
schen Post
28 LogReal.direkt