Page 52 - LogReal.direkt_Ausgabe_6_2022
P. 52

Logistik




































              Deutscher Logistik-Kongress





                                       in alter Stärke zurück







                        Voller Erfolg: Der Deutsche Logistik-Kongress in Berlin   digte auf dem Kongress die Innovationsgeschwindigkeit
                           hat unter dem Motto „Supply Chains matter!“ im   des Wirtschaftsbereichs: „Es gibt keine Branche, die sich
                       Oktober rund 2.000 Fach- und Führungskräfte aus dem   so schnell anpasst auf veränderte Bedingungen wie
                        Wirtschaftsbereich Logistik zusammengebracht. Erst-  die Logistik“, so Luksic am Mittwoch bei seiner Rede im
                        mals seit Beginn der Pandemie war wieder ein echter   Plenum.
                               und vollständiger Präsenz-Kongress möglich.
                                                                   Wie immer stand das Netzwerken im Zentrum  des
                                                                   Kongresses. Nach der Verleihung des Deutschen Logis-
                      Die Expertinnen und Experten diskutierten unter ande-  tik-Preises an das Projekt Boxbay der SMS Group wurde
                      rem, wie die Lieferketten im von Engpässen und Krisen   auf der Networking-Night bis in die Nacht gefeiert.
                      geprägten „new normal“ aufrechterhalten werden kön-
                      nen. Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorstandsvorsitzen-  Um die Auswirkungen der geopolitischen Krisen auf die
                      der der BVL: „So, wie es vor den derzeitigen Störungen in   Logistik drehte sich die Podiumsdiskussion „Geopolitik
                      den Lieferketten war, wird es nicht mehr werden. Wenn   als Gamechanger für Supply Chain Management?“. Die
                      wir die derzeitigen Krisen bewältigt haben, werden an-  Teilnehmer diskutierten, wie sich die neuerliche Block-
                      dere in den Vordergrund treten und neue Herausforde-  bildung in der Welt auf den Handel auswirkt, welche
                      rungen bringen. Resilientere Lieferketten erfordern in   Bedeutung  unterschiedliche  Werteordnungen für  die
                      vielen Prozessen radikales Umdenken – nicht zuletzt   Gestaltung des internationalen Handels haben und wie
                      vom bisherigen Primat der „Kosten“ hin zu den neuen   die Transformation im Energie-Sektor auch die Logistik
                      Prioritäten „Verlässlichkeit“ und „Nachhaltigkeit“. Logis-  verändert.  Der  Deutsche  Logistik-Kongress  endete  mit
                      tik ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und somit auch   einem Schwerpunkt auf Start-ups in der Logistik, E-Com-
                      unserer freien Gesellschaft.“                merce und Nachhaltigkeit. Viel Beifall bekam Nico Ros-
                                                                   berg, Greentec-Investor und Formel 1-Weltmeister von
                      Der Parlamentarische Staatsekretär Oliver Luksic, der   2016, der zum  Thema digitale Geschäftsmodelle für
                      auch Logistikkoordinator der Bundesregierung ist, wür-  mehr Nachhaltigkeit bei KMU sprach.


          52  LogReal.Direkt
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56