Page 49 - LogReal.direkt_Ausgabe_6_2022
P. 49

Nachhaltigkeit





















      ©DZMITRY PALUBIATKA www.stock.adobe.com
















           Isolierte Überladebrücke                     Eine temperaturgeführte Verladung ist die Zielsetzung   Bei vielen bisher
           Die temperaturgeführte  Verladung erfordert eine op-  der aufblasbaren  Torabdichtung. Insbesondere im   herkömmlichen
           timale Abstimmung zwischen  Verladetor,  Torabdich-  Kühlbereich oder in beheizten Hallen, wird diese  Tor-  Ladebrücken geht
           tung und Überladebrücke. Ein hochisoliertes Paneel   abdichtung  eingesetzt.  Somit  sorgt  die Torabdichtung   viel Energie
           unterhalb der freitragenden Überladebrücke kapselt   für eine konstante Innentemperatur beim Verladevor-  verloren.
           die  Verladestelle hermetisch ab und verhindert das   gang. Unabhängig von der LKW-Größe schließen die
           Eindringen von Kalt- oder  Warmluft. Auch Ungeziefer   aufblasbaren Seiten- und Oberkissen den LKW nahezu
           wird durch die hermetische Bauweise zurückgehalten.   hermetisch ab. Die Einhausung besteht in der Regel aus
           Im  Gegensatz  zur konventionellen  Bauweise  wird  die   40 mm Sandwichpaneele. Das Kissengewebe besteht
           Überladebrücke um die  Torstärke in das Halleninnere   aus Polyamid-Fasern als Gewebeeinlagen und zeichnet
           zurückgesetzt. Das Tor fährt beim Schließvorgang direkt   sich durch hohe Flexibilität und Reißfestigkeit aus. Die
           auf den unteren Zwischenboden und schottet die Ver-  Frontschürzen bestehen aus 3 mm dickes PVC-Material.
           ladestelle komplett ab. Durch diese spezielle Bauweise   Im Gegensatz zu herkömmlichen Planentorabdichtun-
           können auch LKW mit Ladebordwänden ohne Probleme   gen, bei denen der LKW in die Torabdichtung fährt, bläst
           andocken. Hierbei wird die Ladebordwand unter den   sich die aufblasbare Torabdichtung erst nach dem Ando-
           Zwischenboden gefahren und der LKW dichtet an der   cken auf und dichtet den LKW-Aufbau ab. Auf Grund der
           Torabdichtung ab. Erst jetzt wird das Tor geöffnet. Die   flexiblen Seiten- und Oberkissen ist die Abdichtung bei
           Temperaturkette kann somit eingehalten werden, bei   den unterschiedlichsten LKW-Typen einsetzbar. Der An-
           einer wettergeschützten  Verladung. Die  Energie-Ein-  dockvorgang wird ebenfalls erleichtert, da die Verlade-
           sparung kann bis zu 75% gegenüber konventionellen   stelle nicht von hereinragenden Planen abgedeckt wird
           Verladungen betragen!                        sondern eine freie Sicht auf die Andockstelle gegeben ist
                                                        und somit Anfahrschäden minimiert werden. Der Liefer-
           Torabdichtung                                umfang umfasst die komplette Torabdichtung, Geblä-
           Torabdichtungen haben  verschiedene  Funktionen,  die   se-Motor, Steuereinheit sowie Befestigungsmaterial.
           man unter  Wetter-,  Temperatur-und Hygieneschutz
           zusammenfassen kann. Es gibt verschiedene Arten von   Die Planentorabdichtung besteht aus einem hinteren
           Torabdichtungen:                             und  vorderen  Rahmen  aus  Aluminium-Profilen,  die
           ::  Aufblasbare Torabdichtung                durch Gelenkarme miteinander verbunden sind. Die
           ::  Planentorabdichtung                      Rahmenkonstruktion ist mit einer umlaufenden Plane
           ::  Nieschentorabdichtung                    geschlossen und die LKW-Dichtebene besteht aus drei
           ::  Kissentorabdichtung                      vorderen Planenschürzen. Die gesamte Konstruktion
           ::  Teleskopierbare-Torabdichtung            ist auf Grund der Verwendung der Gelenkarme federnd



                                                                                                  LogReal.Direkt  49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54