Page 53 - LogReal.direkt_Ausgabe_3_2017
P. 53
Standorte : :
Unter den bekannten Logistik- und Handelsunterneh- Die Lage in der Mitte der „Hightech“-Regionen Köln und
men in Kerpen, welche bereits diese Standortvorteile zu Aachen bietet technologieorientierten Unternehmen ein
nutzen wissen, befinden sich interregional und interna- dichtes Netz von wirtschaftsnahen und universitären
tional tätige Unternehmen, wie H. Freund GmbH & Co. Forschungseinrichtungen. Für Forschung und Entwick-
KG, Grieshaber AG Transport + Logistik, Lidl, NORMA, Aldi lung stehen z.B. die Max-Planck-Institute in Köln und
und Plus. Bonn, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt/
DLR in Köln und die Forschungsanlage in Jülich. Die räum-
Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Kerpen zählen liche Nähe zur Universität zu Köln, zur Rheinisch-West-
neben der Logistik die Bereiche Handel, Instandsetzung fälischen Hochschule Aachen und den Fachhochschulen
und Reparatur von Kfz und Gebrauchsgütern, Grund- Köln und Aachen lässt Kerpen an diesem Forschungs- und
stückswirtschaft, Vermietung, Dienstleistung für Unter- Technologiepotenzial partizipieren. Alleine in der Region
nehmen sowie verarbeitendes Gewerbe. In den konzen- Köln/Bonn sind an sieben Hochschulen mehr als 180.000
trierten Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereichen Studierende eingeschrieben.
sind in 630 Betrieben rund 9.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Der innerstädtischen Entwicklung von Großflächen für
Insgesamt erwirtschaften in Kerpen 5.000 Unternehmen E-Commerce und Logistik sind im Großraum Köln auf-
einen Umsatz von über 3,6 Mrd. € pro Jahr. Namhafte grund des Wachstums und der damit einhergehenden
Unternehmen wie beispielsweise Visteon, Computacen- Flächenknappheit enge Grenzen gesetzt. Bei anhaltend
ter, Schulman, Boll & Kirch, Pelzer Fördertechnik und viele großer Nachfrage profitiert deshalb verstärkt das Um-
andere mehr sind in Kerpen ansässig. Daneben bilden land von seinen Kapazitäten.
kleine und mittelständische Unternehmen einen Mix
aus Handwerk, Handel, Produktion und Dienstleistung. In Kerpen eröffnet sich 2018 eine einmalige Großchance
Im Bereich Handwerk sind bei der Handwerkskammer für Unternehmen, die auf einen Schlag eine moderne Lo-
380 Meisterbetriebe und 200 handwerksähnliche Be- gistikanlage mit 20.000 m² Lagerfläche, 3.700 m² Service-
triebe eingetragen, sodass sowohl Bauarbeiten als auch fläche und einem 6.700 m² großen Bürokomplex suchen.
sämtliche übrige handwerkliche Tätigkeiten von lokalen Der aktuelle Mieter, das Unternehmen Computacenter,
Betrieben angeboten werden können. wird 2018 zwar nicht den Standort Kerpen, aber die aktu-
ell genutzte Immobilie verlassen. Informationen:
www.logreal-die-logistikimmobilie.com
Karte: BNP Paribas Real Estate
LogReal.Direkt 53