Page 48 - LogReal.direkt_Ausgabe_3_2017
P. 48

: : Logistikimmobilien




















































                                              Von Andreas Fleischer, Business Unit Director Northern Europe bei SEGRO GERMANY

                                Neue Herausforderungen



                                  an die Logistikimmobilie




                 erfordern innovative Konzepte









                           Die Logistikbranche ist im Umbruch: Der rasant wachsende E-Commerce sorgt dafür, dass immer mehr Waren
                        immer schneller zum Kunden gelangen müssen. Für die Innenstädte bedeutet das steigende Verkehrsaufkommen
                       und an Knotenpunkten eine drohende Überlastung der Infrastruktur. Neben klassischen randlagigen erleben inner-
                             städtische City-Logistik-Konzepte eine wahre Renaissance. Erhebungen von Scope Analysis zufolge wird der
                         Online-Handel hierzulande bis 2025 jährlich um eine zweistellige Prozentzahl wachsen – der Bedarf an Logistik-
                                                                         flächen wird sich im selben Zeitraum verdoppeln.

                        Um einen effizienten Warenverkehr bei gleichzeitiger Knappheit innerstädtischer Grundstücke zu gewährleisten,
                           muss ein flächendeckendes Netz an Logistikzentren etabliert werden. Zudem werden neue, mehrgeschossige
                        Immobilientypen nach asiatischem Vorbild und mit gemischten Nutzungskonzepten das Flächenangebot effizient
                                                              erweitern. Das zeigen die Beispiele London, Paris und München.


          48  LogReal.Direkt
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53