Page 42 - LogReal.direkt_Ausgabe_3_2017
P. 42

: : Logistikimmobilien


                                                Die Zukunft der





                                                 Paketlogistik im





                                                          Ballungsraum







                                                                                  Von Prof. Dr.-Ing. Armin Bohnhoff und
                                                                                      Dipl.-Ing. Peter Salostowitz FRICS


                          Die Versorgung eines Ballungsraums stellt in Zeiten  Die Urbanisierung führt zu einer angespannten Grund-
                              stetig wachsenden Paketvolumens eine große   stückssituation und zu steigenden Grundstückspreisen
                            Herausforderung dar. Aus diesem Grund traf sich   in den Ballungsräumen. Unter diesen Rahmenbedin-
                        der 13. Expertenkreis „Logistikimmobilie an der Hoch- gungen kann die Versorgung eines Ballungsraumes nur
                        schule Darmstadt“ im größten DHL-Sortierzentrum in   durch leistungsfähigere Logistikkonzepte gewährleistet
                                  Obertshausen (südöstlich von Frankfurt). werden. Benötigt werden geeignete Grundstücke, Perso-
                                                                   nal sowie Sortieranlagen, die leistungsfähig und erwei-
                                                                   terbar sind. Der Leiter des Paketzentrums, Herr Rehberg,
                     Prof. Dr.-Ing. Bohnhoff ist Professor für Logistik und Im-
               INFO                                                erläuterte, dass das Paketzentrum Obertshausen mit
                     mobilienmanagement an der Hochschule Darmstadt
                                                                   einer geplanten Sortierleistung von 50.000 Paketen pro
                     sowie Inhaber der BoLog (Bohnhoff Logistik Consul-
                                                                   Stunde das leistungsfähigste Paketzentrum des Unter-
                     ting). Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist mit ihren
                                                                   nehmens ist. Bisher lag die maximale Leistung der Paket-
                     16.000 Studenten und über 60 Bachelor-, Diplom- und
                                                                   zentren bei ca. 28.000 Paketen pro Stunde.
                     Masterstudiengängen eine der größten Hochschulen
                     für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
                                                                   Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die rund 40.000 m²
                     Dipl.-Ing. Peter Salostowitz ist Gründer und Geschäfts-  große Anlage auf einer Grundstücksfläche von 150.000
                     führender  Gesellschafter  der  IndustrialPort  GmbH  &   m² seit Mitte 2016 in Betrieb. Das nach DGNB Gold
                     Co. KG sowie Dozent für Standort- und Immobilien-  zertifizierte U-förmige Gebäude verfügt über mehr als
                     management an der Hochschule Fresenius.       330 Tore, eine freitragende Dachkonstruktion mit 56 m
                                                                   Spannweite, über 6 km Sortier- und Förderstrecken, 400
                     IndustrialPort ist sowohl Anbieter von Daten für Indus-  Sortierendstellen, eine vollautomatische Bulk-Entladung,
                     trieimmobilien  als  auch ein Beratungsunternehmen   ein Gas-Blockheizkraftwert sowie eine Photovoltaikanla-
                     mit der Ausrichtung auf die deutsche Logistik- und   ge auf der Dachfläche.
                     Produk tionsimmobilie.
                     Kontakte                                      Das alte Paketzentrum mit einer Sortierleistung von
                     armin.bohnhoff@h-da.de                        20.000 Paketen befand sich in Rodgau. Der rund 1,6-fach
                     salostowitz@industrialport.de                 größere Nachfolger ist rund 20 km von dem ursprünglich
                                                                   optimaler  gelegenen  Standort  entfernt.  Am  Standort
                                                                   Obertshausen wurden 600 neue, tarifvertragsgebunde-
                                                                   ne Arbeitsplätze geschaffen. Dieses Beispiel zeigt, welche
                                                                   Herausforderung es ist, eine neue Logistikimmobilie in
                                                                   einem Ballungsraum wie dem Rhein-Main-Gebiet zu rea-
                                                                   lisieren. Gemäß Eurostat (Statistisches Amt der Europäi-
      links: Prof. Dr.-Ing.                                        schen Region) hat die Stadtregion Frankfurt (Stadtregion
       Armin Bohnhoff,                                             DE005C) eine Gesamtfläche von ca. 4.300 km² und 2,6
       rechts: Dipl.-Ing.                                          Millionen Einwohner.
       Peter Salostowitz


          42  LogReal.Direkt
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47