Page 45 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 45
E-Commerce : :


Auf einer Fläche von rund 4.000 m² ist überdies ein Pa-Materialflusssteuerung und Anlagenvisualisierung sorgt
lettenregal mit 8.100 Stellplätzen eingerichtet. In dem dort das Warehouse Management Modul PMS-W aus
dem Prozess Management System von Aberle für die
staplerbedienten Lagerbereich werden Übermengen,
Hilfs- und Betriebsstoffe sowie sperrige Waren vorgehal- Steuerung und Verwaltung der PtL-Prozesse.
ten. Das vielfältige Artikelspektrum bildete eine der Her-
ausforderungen für die Fördertechnikplaner. „Neben der Die versandfertigen Auftragskartons werden über die
ergonomischen Ausführung der verschiedenen Arbeits- Fördertechnik in einen Versandsorter eingespeist. Mit bis
plätze bedurfte es einer anspruchsvollen Lösung, um das zu zehn Endstellen und einer stündlichen Durchsatzleis-
geometrische Spektrum von klassischen Behältern, Kar- tung im hohen vierstelligen Stückzahlbereich bietet er
tongrößen und Tüten auf einer klassischen Fördertechnik Kapazitätspotenziale für künftiges Wachstum. Die Verpa-
zu transportieren und dabei einen Leistungsbereich von ckung und Versandfertigung der sperrigen Waren erfolgt
mehreren tausend Einheiten pro Stunde abzudecken“, in einem speziellen Packbereich. Von dort werden die Wa-
erklärt Jens Brockhoff, Bereichsleiter Projektierung und ren manuell in den Warenausgang verbracht.
Vertrieb Neuanlagen bei Aberle. „Mit der am Standort
Halle für eBay Enterprise installierten Anlage gibt es in „Das gesamte Projekt in nur rund 10 Monaten umzuset-
dem Logistikzentrum keine Einschränkungen für Waren- zen, war eine echte Herausforderung für alle“, resümiert
gruppen.“ Ulf Bellersheim, verantwortlicher Projektmanager bei
eBay Enterprise. „Aberle als unser GU für die komplette
Die Wareneingangsbearbeitung von Paletten erfolgt an Materialflusstechnik und -steuerung hat sich hier als
56 separaten Arbeitsplätzen, weitere 30 Arbeitsstationen kompetenter, erfahrener und sehr flexibler Partner erwie-
im Wareneingangsbereich sind für Umpackprozesse und sen, der viele Schnittstellen und auch unvorhergesehene
die Retourenbearbeitung eingerichtet. Zur Einlagerung Problematiken kompetent realisiert hat.“
transportiert die Fördertechnikanlage die Behälterware
anschließend auf die jeweiligen Etagen der Logistikanla-
ge. Hängeware wird manuell mit Rollwagen eingelagert. Aberle GmbH (Leingarten) ist in den Bereichen Auto-
Für die Versandfertigung von so genannten Einbehäl- matisierung und Modernisierung von Industrie- und
teraufträgen wurden 48 PC-geführte Verpackungsplät- Logistikanlagen tätig. Das Unternehmen plant und re-
ze eingerichtet und mit einem intelligenten Leerbe- alisiert als Systemintegrator und Generalunternehmer
hältermanagement in die Fördertechnik eingebunden. Projekte für automatisierte Intralogistiksysteme und
Volumenstarke Aufträge mit mehreren Behältern führt bietet branchenübergreifende, herstellerunabhängige
die Fördertechnik zur Auftragskommissionierung an Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrea-
20  Kon solidierungs-Arbeitsplätzen zusammen. An die- lisierung und Wartung aus einer Hand. Aberle gehört
sen Mehrbehälter-Verpackungsarbeitsplätzen erfolgt die zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationa-
PC-geführte Versandfertigung unterstützt durch Put-to- len Technologiekonzerns Körber.
Light-Technik (PtL). Neben der von Aberle installierten




meppen






AUS TRADITION IN BEWEGUNG


Den perfekten Standort für Ihr Logistik-
unternehmen fi nden Sie genau hier- in Meppen!


Zentrale Lage. Beste Verbindungen.
Attraktive Rahmenbedingungen.




Stadt Meppen -
Wirtschaftsförderung
Tel. 05931 153 226
www.meppen.de LogReal.direkt 45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50