Page 24 - LogReal.direkt Ausgabe 2.2016
P. 24
: : Logistik
Kartellamt genehmigt
trans-o-flex-Übernahme
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Logistik - Damit ist der Weg für die neuen Eigentümer frei, die
dienstleister trans-o-flex durch die Amberger Familien GbR Neuausrichtung des auf europaweite B2B-Logistiklösun-
und die Schoeller Holding ohne Auflagen genehmigt. Die gen spezialisierten Transport- und Logistikdienstleisters Same Day Delivery für
Investoren hatten das Unternehmen Anfang März 2016 zu weiter voranzutreiben und das Unternehmen zu nach-
gleichen Teilen von der Österreichischen Post erworben. haltigem wirtschaftlichen Erfolg zurückzuführen. Peter
Amberger, Geschäftsführer der Amberger Familien GbR
und Aufsichtsratsvorsitzender der LOXXESS AG, zeigte den stationären Handel
sich mit der Entscheidung der Kartellbehörden sehr zu-
frieden: „Wir hatten mit einer positiven Prüfung gerech-
Familie Amberger (v.l.): net und sind sehr froh, dass das Kartellamt nun auch
Claus-Peter Amberger, Christina Thurner mit Vater Peter Amberger kurzfristig zu dieser Entscheidung gekommen ist.“
Die neuen Eigentümer starten nun unmittelbar mit
der Umsetzung erster Maßnahmen. So bestätigten sie
die Geschäftsführung bestehend aus Frank Iden (Vor-
sitzender), Christian Knoblich (Vertrieb) und Michael
Stadlmann (Finanzen). Das Gremium wird um Wolfgang
Weber als Geschäftsführer für den neu geschaffenen Be-
reich Restrukturierung und Qualität erweitert.
Zur Unterstützung und Beratung der Geschäftsführung
wird zudem ein Beirat eingerichtet. Als Beiratsvorsit-
zender verpflichteten die Eigentümer Klaus J. Heinz, der
trans-o-flex selbst von 2001 bis 2008 als Sprecher der Ge-
schäftsführung leitete. Er gilt als ausgewiesener Experte
für den KEP-Markt und hat auch trans-o-flex maßgeblich
geprägt.
LOXXESS hat sich auf komplexe Outsourcing-Projek-
te in der Industrie- und Handelslogistik spezialisiert. Darüber hinaus soll ein Fachbeirat eingerichtet werden,
Für die Kunden unterschiedlichster Branchen werden dessen Funktion es ist, die Geschäftsführung hinsichtlich
auf Basis individueller Konzepte maßgeschneiderte der aktuellen und künftigen Kundenanforderungen zu
Logistik- und Fulfillmentlösungen entwickelt und um- beraten. Die Anstöße dieses Gremiums sollen schnellst-
gesetzt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Unter föh- möglich in die Neuausrichtung von trans-o-flex einflie-
ring bei München beschäftigt etwa 1.500 Mitarbeiter, ßen und mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.
verfügt über 26 Logistik-Standorte in Deutschland, Diese Aktivitäten komplettieren ein Bündel von Maß-
2
Tschechien und Polen und bewirtschaftet 600.000 m nahmen und Investitionen, deren Implementierung sich
Lagerfläche. LOXXESS Pharma GmbH – ein Joint Ven- über die nächsten sechs Monate erstrecken wird.
ture zwischen der Aenova Holding GmbH, Alloga
S.à.r.l., Haupt Pharma Wolfratshausen GmbH und der
LOXXESS AG – ist europaweit aktiv: Das pan-europäi-
sche Netzwerk der Unternehmensgruppe ist mit über
1.600 Mitarbeitern in 15 europäischen Ländern ver-
treten. LOXXESS Pharma betreibt in diesem Verbund
Direct Distribution-Center und Pre-Wholesales-Aktivi-
täten an drei Standorten in Deutschland.
24 LogReal.direkt
Kartellamt genehmigt
trans-o-flex-Übernahme
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Logistik - Damit ist der Weg für die neuen Eigentümer frei, die
dienstleister trans-o-flex durch die Amberger Familien GbR Neuausrichtung des auf europaweite B2B-Logistiklösun-
und die Schoeller Holding ohne Auflagen genehmigt. Die gen spezialisierten Transport- und Logistikdienstleisters Same Day Delivery für
Investoren hatten das Unternehmen Anfang März 2016 zu weiter voranzutreiben und das Unternehmen zu nach-
gleichen Teilen von der Österreichischen Post erworben. haltigem wirtschaftlichen Erfolg zurückzuführen. Peter
Amberger, Geschäftsführer der Amberger Familien GbR
und Aufsichtsratsvorsitzender der LOXXESS AG, zeigte den stationären Handel
sich mit der Entscheidung der Kartellbehörden sehr zu-
frieden: „Wir hatten mit einer positiven Prüfung gerech-
Familie Amberger (v.l.): net und sind sehr froh, dass das Kartellamt nun auch
Claus-Peter Amberger, Christina Thurner mit Vater Peter Amberger kurzfristig zu dieser Entscheidung gekommen ist.“
Die neuen Eigentümer starten nun unmittelbar mit
der Umsetzung erster Maßnahmen. So bestätigten sie
die Geschäftsführung bestehend aus Frank Iden (Vor-
sitzender), Christian Knoblich (Vertrieb) und Michael
Stadlmann (Finanzen). Das Gremium wird um Wolfgang
Weber als Geschäftsführer für den neu geschaffenen Be-
reich Restrukturierung und Qualität erweitert.
Zur Unterstützung und Beratung der Geschäftsführung
wird zudem ein Beirat eingerichtet. Als Beiratsvorsit-
zender verpflichteten die Eigentümer Klaus J. Heinz, der
trans-o-flex selbst von 2001 bis 2008 als Sprecher der Ge-
schäftsführung leitete. Er gilt als ausgewiesener Experte
für den KEP-Markt und hat auch trans-o-flex maßgeblich
geprägt.
LOXXESS hat sich auf komplexe Outsourcing-Projek-
te in der Industrie- und Handelslogistik spezialisiert. Darüber hinaus soll ein Fachbeirat eingerichtet werden,
Für die Kunden unterschiedlichster Branchen werden dessen Funktion es ist, die Geschäftsführung hinsichtlich
auf Basis individueller Konzepte maßgeschneiderte der aktuellen und künftigen Kundenanforderungen zu
Logistik- und Fulfillmentlösungen entwickelt und um- beraten. Die Anstöße dieses Gremiums sollen schnellst-
gesetzt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Unter föh- möglich in die Neuausrichtung von trans-o-flex einflie-
ring bei München beschäftigt etwa 1.500 Mitarbeiter, ßen und mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.
verfügt über 26 Logistik-Standorte in Deutschland, Diese Aktivitäten komplettieren ein Bündel von Maß-
2
Tschechien und Polen und bewirtschaftet 600.000 m nahmen und Investitionen, deren Implementierung sich
Lagerfläche. LOXXESS Pharma GmbH – ein Joint Ven- über die nächsten sechs Monate erstrecken wird.
ture zwischen der Aenova Holding GmbH, Alloga
S.à.r.l., Haupt Pharma Wolfratshausen GmbH und der
LOXXESS AG – ist europaweit aktiv: Das pan-europäi-
sche Netzwerk der Unternehmensgruppe ist mit über
1.600 Mitarbeitern in 15 europäischen Ländern ver-
treten. LOXXESS Pharma betreibt in diesem Verbund
Direct Distribution-Center und Pre-Wholesales-Aktivi-
täten an drei Standorten in Deutschland.
24 LogReal.direkt