Page 30 - Log.Real_2014_1 pro2.indd
P. 30
Immobilien : : 3. Regionale Ver- und Entsorger ten »Cut-Of-Zeiten«. Das bedeutet, dass in diesen Stand- Ansiedlungen innerhalb dieser Klasse sind vor allem auf orten Waren sehr spät angenommen werden können, die attraktiven Ballungsräume (»Regionale Ballung«) und unter der Garantie, dass die Waren auch am nächsten die starken regionalen Industriemärkte (»Regionale In- Tag pünktlich bei den Empfängern in Gesamtdeutsch- dustrie«) zurückzuführen. land ankommen. So fnden sich an solchen Standorten »Regionale Ballung« ist vor allem für Logistikdienst- u.a. Unternehmen aus dem E-Commerce Bereich. leister und Handelsunternehmen hoch attraktiv. Hier Letztlich zeigt die Studie, dass in Belgien und den befnden sich die wichtigsten Absatzmärkte der Endver- Niederlanden ebenso attraktive Regionen existieren wie braucher. Folglich sind hier die bevölkerungsstarken Re- in Deutschland. Die Regionen Rotterdam und Antwerpen gionen Köln, Östliches Ruhrgebiet, München und Zürich spielen im Gesamtvergleich dabei sogar in der „Cham- sowie die Hauptstädte Berlin, Brüssel und Wien einzu- pions League“. Was häufg übersehen wird ist, dass zahl- ordnen. reiche Logistikstandorte aufgrund ihrer unterschied- »Regionale Industrie« ist ein Magnet für Logistik- lichen logistischen Aufgaben in keinerlei Wettbewerb dienstleister im Bereich der Kontraktlogistik, da in diesen stehen und somit für ganz unterschiedliche Nachfrager Regionen langfristig Aufträge generiert werden können. interessant sein können. Stuttgart, Rhein-Neckar, Schwaben, Münster/Osnabrück, Donau, Saarland, Westschweiz, Linz und Graz sind solche Globale Gateways Europäische Gateways Regionale Ballung Regionale Industrie Interregionale Portale Zentrale Hubs Industriestandorte. Champions Hamburg Antwerpen > sehr hoch Rhein-Main 4. Interregionale Portale Klassiker Rotterdam Interregionale Portale wie die Regionen Oberrhein, Salz- Etablierte Duisburg/ München burg, Klagenfurt, die Betuwe-Region und Westfandern Rhein-Neckar Berlin Niederrhein vereint die Grenzlage sowie eine besondere logistische Kölner Bucht Östliches Portalfunktion in direkte europäische Nachbarstaaten. In Bremen Hannover Ruhrgebiet der Region Oberrhein siedelten sich zahlreiche Unterneh- Stuttgart Nürnberg men aufgrund der Nähe zu Frankreich und der Schweiz > Intensitätsindex der Logistikkonzentration – Schwaben Betuwe Brüssel Münster an. Salzburg steht in starkem Austausch mit den deut- Mitte D Osnabrück Basel Abbildung: Standortmatrix zum Vergleich der 35 Top-Logistikregionen Leipzig/Halle Amsterdam schen Nachbarn und Klagenfurt bietet gute Möglich- Maas-Rhein Wien keiten nach Italien und Südosteuropa. Weitere Vertreter Oberrhein Westfandern dieser Kategorie sind Westfandern und Betuwe, welche Donau durch ihre Grenzlage ihren Fokus auf Frankreich bzw. Erfurt Deutschland gelegt haben. Zürich Linz Quelle: Fraunhofer SCS, 2013 5. Zentrale Hubs überdurchschnittlich – Salzburg Saarland Westschweiz Zahlreiche Ansiedler in den Regionen »Mitte D« und Er- Klagenfurt Graz furt nutzen die zentrale Lage in Deutschland und die spä- Verfolger überdurchschnittlich –> Attraktivitätsindex –> sehr hoch Logistikgebäude mit System: wirtschaftlich, schnell und nachhaltig konzipieren bauen betreuen. www.goldbeck.de Log.Real_2014/1 pro2.indd 29 11.03.14 17:47
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35