Page 16 - LogReal.Direkt_Ausgabe-1.2025
P. 16

Titelthema




















                                                        Onsite-PPAs in



                                                        der Logistik









           Logistikzentren bieten ein großes Potenzial für die Er-  Kilowattpeak, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt   Michael Blichmann,
           zeugung erneuerbarer Energien, da ihre weitläufigen  sind. Dazu gehört unter anderem, dass der Solarstrom-  Geschäftsführer
                                                                                                        von node.energy.
           Dachflächen ideal für Photovoltaikanlagen geeignet  preis auf 90 Prozent des örtlichen Grundversorgungstarifs
           sind. Der erzeugte Solarstrom kann nicht nur selbst ge-  begrenzt ist. Falls mehr Flexibilität in der Preisgestaltung
           nutzt, sondern auch wirtschaftlich weiterverwertet wer-  gewünscht oder größere Anlagen betrieben werden, kann
           den. Besonders relevant ist die Überschusseinspeisung,  auch ein nicht gefördertes Onsite-PPA umgesetzt werden.
           da viele Logistikzentren tagsüber mehr Strom erzeugen,  Die Energieexperten von node.energy bieten Unterstüt-
           als  sie  verbrauchen.  Onsite-Power-Purchase-Agreements  zung bei der Auswahl des wirtschaftlichsten Geschäftsmo-
           (Onsite-PPAs) bieten hier eine attraktive Lösung: Betrei-  dells.
           ber können überschüssigen Solarstrom direkt an Mieter   Eine weitere Option für Logistikimmobilien ist die
           verkaufen, wodurch Energiekosten sinken, Netzentgelte  gemeinschaftliche Gebäudeversorgung. Dabei wird der
           entfallen und zusätzliche Einnahmen entstehen. „Damit   Solarstrom nach einem festen Schlüssel auf verschiedene
           lassen sich Logistikstandorte wirtschaftlich und nachhal-  Mieter aufgeteilt. Besonders bei Gebäuden mit mehre-
           tig als Energy Hubs etablieren“, betont Michael Blich-  ren Nutzern wie Paketdienstleistern, Speditionen und
           mann, Geschäftsführer von node.energy.       E-Commerce-Lagern kann dies die Abwicklung erheblich
               Ein Onsite-PPA ist ein Stromliefervertrag zwischen  erleichtern.
           dem Betreiber einer PV-Anlage und einem oder mehreren   Zu den Vorteilen gehören:
           Mietern innerhalb derselben Immobilie. In der Logistik-    » Reduzierter Abstimmungsaufwand  mit  Netz-  und
           branche sind das häufig Unternehmen, die Lagerflächen,   Messstellenbetreibern
           Büros oder Umschlaghallen nutzen.
                                                           » Flexible Abrechnungsmöglichkeiten (jährlich, viertel-
           Die Stromlieferung kann in zwei Varianten erfolgen:  jährlich oder monatlich)
              » Vollversorgung: Der Mieter bezieht seinen gesamten  »  Keine Pflicht zur Stromkennzeichnung
            Strombedarf über den  Anlagenbetreiber,  inklusive  »  Überschusseinspeisung: Optionen für nicht verbrauch-
            Netzstrom für Zeiten geringer PV-Erzeugung.   ten Solarstrom.
              » Teilversorgung: Der Mieter nutzt nur den Solarstrom   Wie bereits erwähnt, entsteht in Logistikzentren häufig
            vom Dach und bezieht zusätzlichen Strom eigenständig   ein hoher Anteil an überschüssigem Solarstrom, etwa an
            aus dem Netz.
                                                        Wochenenden oder bei stark schwankendem Stromver-
                                                        brauch im Tagesverlauf.
           Fördermöglichkeiten für Onsite-PPAs
                                                        Hierfür gibt es zwei wirtschaftlich sinnvolle
           Durch das Solarpaket 1 können auch Betreiber von Lo-  Optionen:
           gistikimmobilien von Förderungen profitieren. Der so-    » Einspeisung ins Netz: Anlagen bis 100 Kilowattpeak er-
           genannte Mieterstromzuschlag beträgt zwischen 1,65   halten eine feste Einspeisevergütung. Ab 100 Kilowatt-
           und 2,64 Cent pro Kilowattstunde für Anlagen bis 100   peak ist die Direktvermarktung erforderlich.


    16 LogReal.Direkt
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21