Page 26 - LogReal.Direkt_Ausgabe-3.2024
P. 26

Logistikimmobilien


          Nachhaltigkeit im Fokus der Logistikdienstleister
                      Nachhaltigkeit im Fokus der Logistikdienstleister

          Branchenverteilung der Nutzer, die sich CO -Reduktionsziele gesetzt haben
                                                      2
                      Branchenverteilung der Nutzer, die sich CO2-Reduktionsziele gesetzt haben
                             Deutschland                                              Europa


            Deutschland                                                Europa
                                         14%                                          6%  3%
                           26%
                                                         Handel                17%                   38%
                                                         Logistikdienstleister
                         0%                              Industrie

                                              37%        Andere
                           22%                           E-Commerce
                                                                                      36%





           *Basierend auf der Anzahl der Marktteilnehmer pro Branche gemäß den aktuellen Verpflichtungsniveaus

            Quelle: JLL Research 2024




                      Der Sanierungsdruck nimmt zu







                      Zahlreichen Industrie- und Logistikimmobilien in Euro-  dort ebenfalls in der Mehrzahl, wie in Ungarn (66 Pro-
                      pa droht, mit zunehmendem Alter den Anforderungen  zent) oder in der Slowakei (62 Prozent).
                      der Nutzer nicht mehr gerecht werden zu können. Niedri-  Die Reduktion von CO2 ist in Deutschland beson-
                      ge Energieeffizienz und hohe CO2-Emmissionen entspre-  ders für Logistikdienstleister ein Thema: Mit 37 Prozent
                      chen nicht mehr den aktuellen Standards, was dazu führt,  entfällt auf sie der größte Anteil mit diesem Nachhal-
                      dass Nutzer ihre ESG-Ziele schwieriger erreichen und sie  tigkeitsziel. Dabei sind die Nutzungsarten und -services
                      sich daher auf die Suche nach nachhaltigeren Objekten  breit gefächert und erstrecken sich über alle Branchen.
                      begeben. Investoren müssen entsprechende Sanierungs-  Mit Abstand folgen Nutzer aus den Segmenten E-Com-
                      maßnahmen durchführen, damit ihre Logistikimmobilien  merce (26 Prozent), Industrie (22 Prozent) und Handel
                      wettbewerbsfähig bleiben und nicht zu Stranded Assets  (14 Prozent). Gerade Logistikdienstleister setzen dabei oft
                      werden.                                      auf Neubauten, die grundsätzlich eine höhere Energieeffi-
                          Der JLL-Report „Warehousing Retrofitting“ belegt,  zienz erzielen können als sanierte Objekte, allerdings auch
                      dass  rund  61  Prozent  der  Logistikimmobilien  in  West-  mit höheren Mietpreisen einhergehen.
                      und Zentraleuropa mehr als zehn Jahre alt sind und da-  Je nach Notwendigkeit können verschiedene Maß-
                      her  auf  ihre  Nachhaltigkeitsaspekte  überprüft  werden  nahmen in unterschiedlichen Preisklassen getroffen wer-
                      sollten. In Deutschland liegt die Quote bei 57 Prozent.  den. Mit zunehmendem Alter des Objekts steigt aller-
                      Drängender ist die Situation in anderen etablierten west-  dings die Investitionshöhe für Modernisierungen. „In der
                      lichen Märkten: So sind in Belgien rund 82 Prozent der  Regel rechnen sich hohe Aufwendungen für Investoren
                      Logistikobjekte mehr als zehn Jahre alt, und auch Italien  nur, wenn sie in höheren Mieten und somit einer Kapital-
                      (79 Prozent) und Frankreich (75 Prozent) weisen einen  wertsteigerung resultieren“, erklärt Diana Schumann, Co-
                      hohen Anteil an älteren Bestandsimmobilien auf. Obwohl  Head of Industrial & Logistics Investment JLL Germany.
                      in zahlreichen Ländern der CEE-Region die umfassende  „Allerdings dürfte sich der Sanierungsdruck mit zuneh-
                      Errichtung moderner Logistikimmobilien erst mit ihrem  mender Regulierung noch weiter erhöhen.“
                      EU-Beitritt im Jahre 2004 begann, sind ältere Objekte


          26 LogReal.Direkt
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31