Page 40 - LogReal.Direkt_Ausgabe-2.2023
P. 40
Logistik
transport logistic Fachforum 2
Cloud4Log entfesselt: Konsumgüter sind nicht genug – der digitale
BVL mit Fachforen Lieferschein will mehr
Der digitale Lieferschein, den die Bundesvereinigung Logistik
und Messestand e.V. und GS1 Germany in enger Kooperation seit November 2022
als Service unter den Namen „Cloud4Log“ betreiben, erfreut sich
im Konsumgüterhandel in Deutschland bereits großer Beliebt-
präsent heit. Er verbindet die Akteure entlang der Supply Chain in der
Konsumgüterbranche rechtskonform und digital. Durch diesen
Schritt der Digitalisierung können Tonnen von Papierlieferschei-
nen reduziert und manuelle Prozesse effizienter und transparenter
gestaltet werden. Wie die Umsetzung in der Praxis aussehen kann
und welche Vorteile der digitale Lieferschein bringt, soll die Dis-
kussion in dieser Sequenz herausarbeiten. Im Fokus stehen dabei
alle Industrie- und Handelsbranchen. » Auf dem Podium: Oliver
Püthe (GS1 Germany), Dr. Martin Schwemmer (BVL), Florian
Vongerichten (Ansorge Logistik) sowie weitere Nutzer.
» 10.5.2023 von 11:30 - 12:30 Uhr, Halle A3 | 236
Fachforum 3
Logistics Innovation – sind Fax und Co. noch der Status Quo?
Vor dem Hintergrund der jüngsten Krisen ist die Bedeutung des
Wirtschaftsbereichs Logistik mehr ins Bewusstsein gerückt und
Als langjähriger Partner der transport logistic hat die BVL in damit auch seine Verantwortung für die Versorgung. Um diese in
diesem Jahr wieder drei Fachforen organisiert. Ein großer Mes- allen Bereichen auch zukünftig sicherzustellen, sind Innovationen
sestand (Stand 300/Halle B3) lädt Vereinsmitglieder und solche, gefragt. Diese Session soll beleuchten, wie Unternehmen im Wirt-
die es vielleicht werden möchten, zum Dialog ein. Täglich ab 16 schaftsbereich Logistik in Bezug auf die Entwicklung von Innova-
Uhr wird sogar ein „BVL-Bier“ gereicht. Am Eröffnungstag fin- tionen grundsätzlich aufgestellt sind – zum einen aus der Sicht
det traditionsgemäß auch die Mitgliederversammlung der BVL in von verschiedenen Dienstleistern, aber auch aus der ihrer Kunden
München statt. aus dem Handel. » Auf dem Podium: Frauke Heistermann (Befesa
S.A./Rat für Technologie Rheinland-Pfalz), Hubertus Mikliss
(Home24 SE), Stephan Sieber (Transporeon), Elzbieta Wian-
Fachforum 1
kowska (Loady) sowie Erik Wirsing (DB Schenker)
Der Einfluss der Geopolitik auf Ihre Supply Chain » 11.5.2023 von 11:30 - 12:30 Uhr, Halle A3 | 236
Logistik findet grenzübergreifend statt und verbindet Volks-
wirtschaften. Seit einigen Jahren scheint die Renaissance von Fachforum 4
Nationalismus und Protektionismus die Globalisierung infrage
zu stellen. Mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine und weiteren Talente, Karriere und Nachhaltigkeit – ist die Logistik attraktiv genug
geopolitischen Spannungen stellt sich die Frage nach resilienten für die nächste Generation?
Lieferketten besonders dringlich. Wie wird sich die neuerliche Junge Menschen haben heutzutage mehr Optionen denn je, ihr
Blockbildung in der Welt auf die Lieferketten auswirken? Welche Leben zu gestalten. Ausbildung, Studium oder doch ein freiwilli-
Bedeutung haben die politischen Spannungen für die Gestaltung ges Jahr im sozialen oder ökologischen Bereich?! Die Vielfalt ist
des internationalen Handels und damit für Sourcing-Strategien? groß. Was können kleine und große Logistikunternehmen tun, um
Diese und weitere Fragen diskutieren die Teilnehmenden des diesem Nachwuchs eine attraktive Zukunft in Aussicht zu stellen?
Panels mit Blick auf die Frage, welche Auswirkungen auf Supply Wie sieht die junge Generation die Logistik und wie kann man das
Chains zu erwarten sind und welche Maßnahmen zu ergreifen Image verbessern, um Talente „nachhaltig“ zu binden? Von ersten
sind. » Auf dem Podium: Dr. Tilo Bobel (A.P. Møller Mærsk), schnellen Maßnahmen bis hin zu Erfolgsstories soll der Bogen in
Thomas Heck (PricewaterhouseCoopers), Dr. Udo Lange (FedEx der Diskussion gespannt werden. » Auf dem Podium: Lara Zakfeld
Express), Andreas Schulz, (TRUMPF Werkzeugmaschinen) so- (Hochschule Worms), Prof. Dr. Nils Finger (CBS International
wie Wolfram Senger-Weiss (Gebrüder Weiss) Business School), Dr. Nadine Kiratli-Schneider (Schaeffler) sowie
» 9.5.2023 von 13:00 – 14:00 Uhr, Halle B2 | 329 Alexander Schneider (DHL Global Forwarding)
Veranstaltung auf Englisch » 12.5.2023 von 10:00 – 11:00 Uhr, Halle B2 | 329
40 LogReal.Direkt